Frage zu Givi / Five Stars Kofferträger
Frage zu Givi / Five Stars Kofferträger
Hallo Jungs,
ich hab in der Bucht für meine SP43B einen Kofferträger günstig geschossen, schon vorm Winter, jetzt schön schwarz lackiert und will ihn gerne so langsam anbauen.
Nun passt das aber nicht ganz und mir ist mittlerweile klar, dass ich Distanzhülsen für den Anbau benötige, weil das wahrscheinlich ein Five Stars oder Givi Träger ist.
Jetzt meine Bitte:
Könnte mit bitte jemand Bilder von dem angebauten Träger (am besten wäre natürlich einer mit Distanzhülsen) zur Verfügung stellen?
Wenn einer sowas hat, bitte ne PN oder nen Link davon reinstellen - so richtig kann ich mir nämlich immernoch nicht vorstellen, wie das passen soll, auch wenns beim anhalten grob passen könnte (es ist definitiv ein SP43B-Träger).
Kommt denn z.B. der "Ausleger" bei der Fußraste hinten ran oder nach außen mit dran?
Vielen Dank im Voraus, ich zähl fest auf euch!!!!
Grüße
der teq
ich hab in der Bucht für meine SP43B einen Kofferträger günstig geschossen, schon vorm Winter, jetzt schön schwarz lackiert und will ihn gerne so langsam anbauen.
Nun passt das aber nicht ganz und mir ist mittlerweile klar, dass ich Distanzhülsen für den Anbau benötige, weil das wahrscheinlich ein Five Stars oder Givi Träger ist.
Jetzt meine Bitte:
Könnte mit bitte jemand Bilder von dem angebauten Träger (am besten wäre natürlich einer mit Distanzhülsen) zur Verfügung stellen?
Wenn einer sowas hat, bitte ne PN oder nen Link davon reinstellen - so richtig kann ich mir nämlich immernoch nicht vorstellen, wie das passen soll, auch wenns beim anhalten grob passen könnte (es ist definitiv ein SP43B-Träger).
Kommt denn z.B. der "Ausleger" bei der Fußraste hinten ran oder nach außen mit dran?
Vielen Dank im Voraus, ich zähl fest auf euch!!!!
Grüße
der teq
Moin,
Die Hülsen hab ich über, kannste gegen Porto haben.
Adresse dann per PN.
Die "Ausleger" kommen hinter die Rasten, weswegen da auch längere Schrauben bei sein sollten.
Gruß
Die Hülsen hab ich über, kannste gegen Porto haben.
Adresse dann per PN.
Die "Ausleger" kommen hinter die Rasten, weswegen da auch längere Schrauben bei sein sollten.
Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin tequila,
stell doch mal ein Bild vom Träger rein,
Meine 43 hatte den originalen Träger von "Schuh" drann,
da wird nix an den Fußrasten verschraubt.
Der wird nur oben an drei Punkten mit der ori.Gepäckbrücke verschraubt,
dafür benöltigst du aber dann längere Schrauben und Abstandshülsen
stell doch mal ein Bild vom Träger rein,
Meine 43 hatte den originalen Träger von "Schuh" drann,
da wird nix an den Fußrasten verschraubt.
Der wird nur oben an drei Punkten mit der ori.Gepäckbrücke verschraubt,
dafür benöltigst du aber dann längere Schrauben und Abstandshülsen
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
hi, hier sind mal bilder von dem teil:



hoffe, man erkennt was. von hinten werden sozusagen hinter die auspuff-endrohre jeweils nochmal flacheisen angebracht, zum abstützen. hab leider die schrauben grad nicht hier...
und weiß wer was?
greetz teq
edit: mir ist grade erst aufgefallen, dass die flacheisen von der anderen seite rankommen, tut aber der sache keinen abbruch =)



hoffe, man erkennt was. von hinten werden sozusagen hinter die auspuff-endrohre jeweils nochmal flacheisen angebracht, zum abstützen. hab leider die schrauben grad nicht hier...
und weiß wer was?
greetz teq
edit: mir ist grade erst aufgefallen, dass die flacheisen von der anderen seite rankommen, tut aber der sache keinen abbruch =)
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin,
hier mal ein Bild vom Original Träger:

Die Distanzhülsen dienen nur dazu, die Vertiefungen in der Gepäckbrücke auszugleichen, nicht um den Abstand über den Auspuff auszugleichen!
So einen Träger wie deinen hab ich für nen 10er aus der Bucht gezogen und passend gemacht:

Also, entweder fehlt bei dem Träger einiges, oder er ist nicht für ne 43 gedacht
hier mal ein Bild vom Original Träger:

Die Distanzhülsen dienen nur dazu, die Vertiefungen in der Gepäckbrücke auszugleichen, nicht um den Abstand über den Auspuff auszugleichen!
So einen Träger wie deinen hab ich für nen 10er aus der Bucht gezogen und passend gemacht:

Also, entweder fehlt bei dem Träger einiges, oder er ist nicht für ne 43 gedacht

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
hey, also wie gesagt, ich denke, es ist so einer, der die 45 + 50 mm langen distanzhülsen braucht... wie in dem thread hier angesprochen:
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=4418
und wenn der der abstand würde dann auch einigermaßen hinhauen...
greeetz teq
edit:
was ich noch sagen wollte, also ich hab die schrauben für die befestigung der flacheisen, und auch die zwei unteren "nippel", sowie das gegenstück zum schnappverschluss für givi-koffer da, die sind nur abebaut und liegen grade 50 km weg... weil ich die träger halt zu hause lackiert hab.
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=4418
und wenn der der abstand würde dann auch einigermaßen hinhauen...
greeetz teq
edit:
was ich noch sagen wollte, also ich hab die schrauben für die befestigung der flacheisen, und auch die zwei unteren "nippel", sowie das gegenstück zum schnappverschluss für givi-koffer da, die sind nur abebaut und liegen grade 50 km weg... weil ich die träger halt zu hause lackiert hab.
hallo leute, das problem hat sich grade erledigt, ich habe für 66€ + 15€ versand in der bucht nen kofferhalter mit 2 givi koffern ersteigert... wahnsinnspreis, oder? jedenfalls sind die distanzhülsen etc da dabei. ich werde also die distanzhülsen dann nachbauen und den zweiten träger mal hier anbieten. 
danke für eure hilfe soweit!
braucht jemand nen kofferträger?
grüße teq

danke für eure hilfe soweit!
braucht jemand nen kofferträger?

grüße teq
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Glückwunsch, ist ja ein echter Schnapper,
recht selten in letzter zeit
recht selten in letzter zeit

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!