Ich stell mich mal vor, und meinen Vergaser

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
Mettymetty
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 10 Aug 2008 11:16
Wohnort: Bad Münder

Ich stell mich mal vor, und meinen Vergaser

#1 

Beitrag von Mettymetty »

 Themenstarter

Hallo ,
ich bin der Metty, fahre eine sp44b Bj.93, WW vorne und hinten Sebring, auch hinten.mittendrin ein Pseudokasten um einen K&N, habe ich mal neu gekauft, ist aber schon etwas her. Die letzten fünf Jahre stand sie in der Ecke der Familie wegen, vor zwei Wochen habe ich sie wieder zugelassen. Nur entstaubt neue Reifen drauf ,Tourance, Tüv war kein Problem.

Nachdem ich den Gaser gereinigt habe, Membrane hatte einen Riss, muss ich erstmal bei der Abstimmung weitermachen wo ich vor fünf Jahren aufgehört habe.

Ich bin jetzt bei einer 155 Hauptdüse, und bei einer langen platten Nadel ich glaube 6f6. Falls irgendwo Erfahrungen ausgetauscht werden darüber, bin ich gerne dabei.

Gruß Metty
Gast

Re: Ich stell mich mal vor, und meinen Vergaser

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Mettymetty
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 10 Aug 2008 11:16
Wohnort: Bad Münder

#3 

Beitrag von Mettymetty »

 Themenstarter

white widow, äh nein doch WhitePower Gabelfedern Öl und Federbein
DR SCHRAUBER
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 25 Mai 2008 20:14
Wohnort: Ostalbkreis/ Oberkochen
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von DR SCHRAUBER »

Hallo Metty,
viele grüsse aus dem Schwabenlande und viel spass im Forum.
MfG
DR SCHRAUBER
http://dr800fahrer.npage.de/
---------------------------
Meine Fahrzeuge:Suzuki DR Big Bj.94 /Suzuki DR 650 SP44b Bj.93 / Italjet Formula 50 / Italjet Dragster 50

BildDR 650-Treffen: Karlshof ´08 / SÜST 2 -`09 / Crispendorf `09 Bild Bild
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3464
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#5 

Beitrag von Martl »

Mettymetty hat geschrieben:white widow...
Aha, Bild erwischt...

Schönen Abend dir noch.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Grüsse aus Nordhessen! :D

155er Hauptdüse klingt schonmal ordentlich groß 8) meine hat nur ne 142er ;)

ciao
Mettymetty
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 10 Aug 2008 11:16
Wohnort: Bad Münder

#7 

Beitrag von Mettymetty »

 Themenstarter

Meine hatte Serienmäßig eine 145. Aber mir geht es nicht um ein paar PS mehr Leistung, sondern das sie gut läuft und das maximale aus dem Sprit rausholt der durchläuft. Mein Sebring ist ohne DB Killer, der TüV hat die Lautstärke gemessen und für ok befunden. Hört sich halt geil an. Dann habe ich noch den Schnorchel rausgenommen und den Luffikasten an der Klebenaht auseinander gezogen, so ca. einen halben cm. Hat der TüV zwar nicht gesehen, aber floß in die DB Messung mit ein. Mit der alten 145 hat sie bei jeden Gaswegnehmen irre geknallt, war zwar Lustig aber bestimmt nicht für den Motor. Die Fehlzündungen sind jetzt schon mal weg, und beim aufreißen muss ich mich jetzt echt festhalten. Ich fahre jetzt noch mal nen halben Tank leer und sehe mir die Kerzen an. Ich habe noch ne 160 und 165 liegen. Nur bei den Nadeln weis ich nicht so genau welche die Originale war. Ich habe zwei, auf einer steht 6f6, die ist fast durchgängig gleich und unten abgerundet, die ist drin, und dann habe ich noch eine wo nix draufsteht, die ist etwas kürzer und läuft nach unten fast Spitz zu, naja aber wie bei MadMax steht, werde ich mich erstmal um die Düsen und dann um die Nadel kümmern.
Gruß Metty
Mettymetty
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 10 Aug 2008 11:16
Wohnort: Bad Münder

Also jetzt nimmt sie neun liter

#8 

Beitrag von Mettymetty »

 Themenstarter

Hallo,

jetzt mit der 155 nimmt sie um die 8-9 Liter, ganz schön happig für das bißchen an mehr Leistung. Ich rüste jetzt zurück auf die 145 Düse und bleibe bei der 6f6 Nadel, mal sehen wie sie sich dann verhält.

Gruß Metty
DR 650 R SP44B Bj.93 Sebring, Offener Luftfilter, WP vorne und hinten,

Kommt noch: Gabelstabi, 15er Ritzel, Flachschieber, Totenkopf Dämpfer am Lenker
Antworten