DR wiederbeleben

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Sash1904
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 19 Mai 2009 20:05

DR wiederbeleben

#1 

Beitrag von Sash1904 »

 Themenstarter

Hallo zusammen!

Ich habe eine Dr 650 RSE (Typ SP 43 B) geschenkt bekommen. Dsa gute Stück ist von 1993.

Leider habe ich von Motorrädern überhaupt gar keine Ahnung. Das Krad hat die letzten 4-5 Jahre gestanden. Es befindet sich noch Benzin im Tank (habe schon herausgefunden, das ich das ablassen muss und son "Start- und Reinigungsbenzin hab ich mir auch schon geholt.)

Tja, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll...

Ich denke mal zunächst müsste ich wissen wie ich die Sitzbank herunterbekomme damit ich an die Batterie komme (soviel konnte ich auch in Erfahrung bringen...)

Oder gibt es vielleicht eine Seite, bei der ich eine komplette "Wartung" herunterladen kann?!

Vielen Dank und noch einen schönen Abend,

SASH

Titel editiert
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1768
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#2 

Beitrag von Ulf »

Hi,
ich hab noch eine Wartungs-/Reparaturanleitung dafür über. Das Bucheli. Darin ist alles ausführlich bebildert und beschrieben.
15€ incl. Versand.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

Hi Sash,

für Nichtschrauberlinge ist das wohl alles etwas schwierig! Evtl. solltest du mal deinen Ort angeben. Vll wohnt ja ein DR´ler neben dir und kann dir helfen!

Gruß Fabi
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#4 

Beitrag von ducmotom »

Sash1904 hat geschrieben: Ich denke mal zunächst müsste ich wissen wie ich die Sitzbank herunterbekomme damit ich an die Batterie komme (soviel konnte ich auch in Erfahrung bringen...)
Auf der linken Seite unterhalb des Seitendeckels ist im Rahmendreieck ein Schließzylinder (ich hoffe DU hast noch einen Schlüssel).
Da kannst Du die Sitzbank entriegeln(Schlüssel drehen und Sitzbank dabei nach oben ziehen).
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Sash1904
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 19 Mai 2009 20:05

#5 

Beitrag von Sash1904 »

 Themenstarter

Super, dann werde ich das nachher mit der Batterie zuerst in Angriff nehmen.

Ich wohne übrigens in Engelskirchen, liegt mittig zwischen Köln und Gummersbach.

Hab aber noch ne Frage:
Erstmal will ich ja wissen, ob das gute Stück überhaupt noch läuft... Wenn ich jetzt die Batterie geladen habe, bzw. mir eine neue besorgt habe, und das alte Benzin ebgelassen habe und neues Benzin + Reinigungs-/Starterbenzin eingefüllt habe; kann ich dann probieren die Maschine zu starten, oder muss ich vorher noch zwingend etwas machen, damit ich den Motor nicht ruiniere?!

Vielen Dank, auch für Eure Geduld...

SASH
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Shigeru
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 26 Mär 2009 18:52
Wohnort: 68623

#7 

Beitrag von Shigeru »

Ja Klar kann man mit dem Alten Sprit noch fahren (hab mal 14 Jahre altes zeug verheizt war kein problem) macht die sache aber nur unnötig schwer. ist ja kein Problem den abzulassen und neuen nachzufüllen.

Also ich würde den Tank+Gaser leeren und frisch befüllen neue Batterie rein nochmal gut zureden und dann probieren.
mehr kann man erstmal nicht machen.
Wenns klappt suuuupi wenn nicht suchen :P

UND schau vorher nach ob überhaupt noch Öl drin ist.
Bekomme grad die Folgen zu spüren wenn das nicht der Fall ist

Viel Glück
MfG

Shigeru

DR 650 R
XT 250
Traum: ne rischische Dreckfräße --> KTM 300EXC 2t ; WR 450

68623
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1719
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

#8 

Beitrag von Ziegenmüller »

unbedingt schauen, ob überhaupt noch Öl drinnen ist.
Mopped muß gerade stehen!
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
deejay01
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 03 Mai 2009 10:24
Wohnort: Dreiländereck (Niederzier,Düren)
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von deejay01 »

Da shließ ich mich meinen Vorschreibern an,wenn sie nicht anspringt Vergaser reinigen bzw alten gegen neuen Sprit tauschen und was auch oft hilft die Zündkerze mit einer messing drahtbürste(oder eine feine normale) reinigen bzw ersetzen. Falls sie nicht anspringt würd ich erstmal schauen ob du zündfunke hast und ob die kraftstoffleitung (vom tank zum Vergaser) sprit durchfördert. Wohne in der Nähe von Köln genau gesagt in Düren und als gelernter KFZti kenn ich mich etwas in der materie aus falls du noch fragen hast :lol:

Gruß David
"Ich kaufe ein A und möchte lösen-Bockwurst"
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#10 

Beitrag von MadMaxOne »

Unbedingt nen Ölwechsel machen!!!!!!!! Und zwar vor dem ersten Start!
Weil du weißt nie, was da alles drin war/ist!

Und, auch wenn ich mich damit hier unbeliebt mach:
Nach dem Ölwechsel Zündkerze raus, ca. nen Teelöffel über die Zündkerzenbohrung laufen lassen und dann den Motor, ohne in zu starten ein paar mal durchlaufen lassen (ohne Zündkerze wieder einzubauen). Am besten Hinterrad hoch und im 5. Gang den Motor mit Hilfe des Hinterrades ein paar mal durchdrehen.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Sash1904
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 19 Mai 2009 20:05

#11 

Beitrag von Sash1904 »

 Themenstarter

Dann hab ich ja wenigstens was zu tun in den nächsten Tagen :D

Werde mich dann heut Abend bzw. morgen mal versuchen...

Werde nachberichten bzw. werde mit Sicherheit noch mit der ein oder anderen Frage um die Ecke kommen

Danke und jetzt schonmal schönes WE, morgen ist ja Feiertag...

Bis denne,

SASH


Ach ja: Das mit dem Reinigungsgedöns hat mir nen Suzuki-Händler erzählt. Dadurch könnte man sich Kosten bzw. Arbeit ersparen weil dadurch Verharzungen im Vergaser gelöst werden. Naja, und wenn man keine Ahnung hat, dann glaubt man halt dem Händler ?!?
Gast

#12 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten