tjaaaaaa, da wirds wieder raufgeholt....
ich muss euch nochmals um rat fragen
vllt erinnert ihr euch noch dran, so lang ists ja noch nicht her.
damals hatte ich das problem, dass ich die sp44 im leerlauf ohne probleme hochdrehen konnte, sie allerdings bei eingelegtem gang nicht mehr über 2000U/min kam und mir mit pausenlosen fehlzündungen geantwortet hat.
neue kerzen - problem behoben! so weit der stand...
aber pustekuchen...
30 km bin ich etwa weit gekommen, da fing das gleiche problem erneut an. diesmal allerdings etwas langsamer, sprich ich kam noch nach hause (wenn auch mühsam)
kerzen erneut angeschaut und siehe da, sie waren relativ hell... (beim ausbau der ersten waren diese wunderschön hellbraun)
war recht erstaunt, da ich zu diesem zeitpunkt noch nichts an ihr verändert hatte, dennoch hatte sich die farbe geändert...
also wieder neue rein - lief! vergaser dennoch bisschen fetter gestellt um die helle farbe wegzubekommen. diesmal keine 5 km weit gekommen. wieder das gleiche problem. zum kerzenfarbe erkennen hats nicht mal gereicht, die waren noch silber...
soeben beim händler in der werkstatt gewesen, der konnt sich keinen reim drauf machen und antwortete wenig überzeugend... "vergaser würd ich als erstes mal machen, danach vllt ventilspiel"
vergaser hatte ich bereits vorher geprüft
des weiteren spritzufuhr und kerzenstecker
klingelts inzwischen vllt bei einem von euch? unterstützt ihr die aussage des ventilspiels?
bin so langsam ratlos
gruß
ramom