dr knallt beim gas wegnehmen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
x1-chris
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 04 Feb 2009 21:27
Wohnort: nähe Düren

dr knallt beim gas wegnehmen

#1 

Beitrag von x1-chris »

 Themenstarter

hallo zusammen ,

wenn ich beim fahren , egal ob hohe oder niedrige drehzal das gas wegnehme knallt sie immer weiter. ist das normal??

ist die sp46b gedrosselt auf 34ps über den gasschieber.

auspuff ist von ner 600 gsxr drauf , mit dem originalen hört man ja nichts .

ist das schlimm oder was falsch eingestellt, oder kanns an der drossel liegen??


gruß christian
gruß christian
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

#2 

Beitrag von 650rseuwe »

Hallo x1-chris

Also ein GSXR Auspuff gehört bestimmt nicht an einer DR650 da er nicht auf das mopet abgestimmt ist. Zwecks Deines knallen das ist nicht normal . Schau Dir mal deine Zündkerzen an . sind sie zu hell läuft sie zu mager oder wenn sie zu dunkel sind läuft sie zu fett. was ich damit sagen möchte das Knallen kann vom zumagern oder zu fett eingestellten vergaser sein. Dies kanst du an der Umlutfschraube korigieren.( UMLUFTSchraube reindrehen wird sie magere und raus fetter). meine RSE lief damals zu mager,da lief der unvERBRANT SPRIT in den krümmer und erzeugte das knallen.
Wenn es Dies nicht ist überprüfe mal die Zündanlage. :lol:

gruß 650rseuwe
SP43A :D
x1-chris
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 04 Feb 2009 21:27
Wohnort: nähe Düren

#3 

Beitrag von x1-chris »

 Themenstarter

wenn sprit in den krümmer lauft und es zum knallen kommt läuft sie aber doch zu fett und nicht zu mager oder.
werde aber mal die kerzen überprüfen und weiter sehen.

mfg
gruß christian
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
DRTTRDIRK
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 15 Sep 2008 19:00

#5 

Beitrag von DRTTRDIRK »

Knallt sie denn erst nach dem Anbau des Bastellschalldämpfers!?

Gruß Dirk
x1-chris
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 04 Feb 2009 21:27
Wohnort: nähe Düren

#6 

Beitrag von x1-chris »

 Themenstarter

hi,
jo ist alles dicht .
geknallt hat sie aber vorher schon .
nur mit dem original dämfer hat mans nicht wirklich gehört bzw war das nur ein zischen was man wahrgenommen hat pf pf.
denn der ist ja komplett zu gestopft .
und so schlimm kann das mit dem dämpfer nicht sein , also von wegen abstimmung aufs mopped.
man bekommt ja schließlich die verschiedensten ausführungen für jedes mopped. resonanz /absorbions edit: und natürlich formen und volumen
dieser hier ist mit prallblechen bzw kammern also ein rensonanzdämpfer.
kann das denn evt von der drossel sein ??
hab diese nur eingebaut und am vergaser nichts großartig eingestellt weil sie eigentlich gut lief.


mfg
gruß christian
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

stellt mal en perfektes kerzenbild hier rein...........................

meine kerze ist oben am bogen grau und det gewinde is schwarz.
Gast

#8 

Beitrag von Gast »

Hallo Christian,
ich würde auch sagen, eine Anlage von einer GSX gehört auch nicht an eine DR. Das mit dem knallen da zu mager stimmt wohl, aber meine RSE knallte auch mit der Original Auspuffanlage und jetzt mit einer Marving ebenfalls.
Das Kerzenbild ist in Ordnung.
An deiner Stelle, schau einmal ob alles dicht ist, ob die Kerzen gut aussehen und wenn das so ist, lass sie einfach knallen. :wink:

Michael
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

#9 

Beitrag von 650rseuwe »

Hallo x1-Chris

Erlich gesagt , wenn Du ein lautes Moppet brauchst Kauf Dir ne Harly oder ne alte Sport AWO damit kanste rum knatern und knallen. Ick bin jans froh det meene RSE Nicht so knaaalllt. Mir reicht die normale geräusch kolisse. Weil Oma Bresikes Trethupe fängt auch so anzu kleffen bei den Geräuschen der RSE, weil die auch schon ab werk det geräusch haben wat die Trethupen überhaupt nicht leiden können. Lasse einfach so knallen 8) :wink:


MFG 650rseuwe :mrgreen:
x1-chris
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 04 Feb 2009 21:27
Wohnort: nähe Düren

#10 

Beitrag von x1-chris »

 Themenstarter

also wegen dem auspuff mach ich mir keine gedanken das ist so schlimm nicht . und besonders laut ist sie damit auch nicht , aber schön dumpf und man hört halt das sie läuft , was vorher nicht der fall war.
das knallen ansich stöhrt auch nicht . nur hab ich den thread gelesen wo jemand fragte wie das gehen würde mit dem knallen seine würde das nicht machen .
naja oft kam die antwort das dies auch nicht gut für den motor wäre.


die kerzen hab ich nachgesehen und sie waren in der mitte weiß und außen am gewinde schwarz , über dem schwarz rehbraun.

also alle farben vorhanden die man so von kerzenbildern kennt.


mfg
gruß christian
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#11 

Beitrag von ELVIS »

Laß Dich nicht ärgern, daß mit dem 600er Sporttopf haben schon einige gemacht und wenn es funktioniert - warum nicht ?
Fahr Deine Karre mal warm, laß sie im Stand laufen und dreh die LLG-Schraube langsam etwas heraus. Wenn die Drehzahl steigt, dreh laaaangsam weiter bis sich nichts mehr ändert und dann noch ein Viertel mehr. Fertig.
Wenn sich nichts tut, dreh max. eine halbe Umdrehung und lass es dann so.
Fahrversuch.
Wäre sie viel zu mager würdest Du das aber auch so merken, weil der Motor dann nur sehr langsam runterdreht.

Wenn gut, lassen. Etwas fetter schadet nicht, denn Deine Kerzen sind im Bereich der Elektrode weiß, das ist eher mager.
Das viel beschworene "rehbraun" der Kerzen funktioniert meist nicht mehr, kein Blei mehr im Sprit und viele, viele Additive, die das verfälschen.

Was die Knallerei betrifft : Es reicht schon, wenn Dein Schieber etwas schwer geht. Die Drosselklappe geht zu, wenn Du vom Gas gehst, der Schieber schließt etwas später und durch den entstehenden Unterdruck zieht der Motor nochmal ordentlich Sprit über die Hauptdüse.
Wenn dann, so wie Dodo vermutet, noch etwas Sauerstoff über eine nicht ganz dicht Verbindung zwischen Krümmer und ESD dazu kommt, knallts eben.
Darum prötteln die ganzen Zubehördämpfer ja auch, weil da meist keine Dichtung verwendet wird.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
x1-chris
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 04 Feb 2009 21:27
Wohnort: nähe Düren

#12 

Beitrag von x1-chris »

 Themenstarter

hi.
danke für die vielen antworten .
werde dann mal nach dem gemisch gucken und sie ein tick fetter einstellen.

und der auspuff ist dicht , von vor vorne bis hinten :D


ich bin gelernter feinmechaniker .
habe das verbindungsstück selber aus rohr und rohrbögen angepasst und geschweist. und die flansche für das rohr an den auspuff habe ich selber gedreht und gefräst . habe diese eingepasst und mit hochtemperaturselikon eingesetzt . da kommt keine luft durch.
glaubt ihr es jetzt :lol:


so trotzdem vielen dank für die tolle hilfe

mfg
gruß christian
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#13 

Beitrag von pramus »

Jop, mein Auspuffsystem ist auch nachträglich von mir abgedichtet worden. Seit ich aber den Krümmer und Topf mit mehr Durchlass als das Originalgedöhns draufhabe, brabbelt und patscht meine auch beim Gaswegnehmen.
Wenn ich den Gasgriff nicht ganz zudrehe, sondern minimal etwas Gas stehen lasse ist das nicht so. Damit kann ich leben - mal so , mal so, denn etwas Gebrabbel ist manchmal auch nett :wink: .
Falls es aber Jemanden grundsätzlich stört, dann ist Abhile dadurch möglich, indem einfach die Leerlaufdüse durch eine Größere ersetzt wird :idea: .

Gruß, Pramus
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#14 

Beitrag von MadMaxOne »

Laß knallen, macht doch Laune! :wink:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Antworten