SP44 springt nicht an

Das DR-650 Technik Forum
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

#16 

Beitrag von 650rseuwe »

Das dürfte der generator( Lima ) nicht schaffen, da mußte sehr schell kicken um genügend energie zuerzeugen für deine Zündung und Zündkerzen. Sone Lichtmaschiene liefert erst abner gewissen Drehzahl genügend Energie für die Zündung. Die Batterie ist eigentlich nur ein Energiepuffer der die erste Energie für die Zündung liefert bis die Lima genügend Energie erzeugt.


8) :lol: :D

Gruß 650rseuwe
Gast

#17 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

#18 

Beitrag von 650rseuwe »

Dodo hat geschrieben:Also ich hab 3 DR ohne Baterie mit dem Kicker gestartet!

Warum sollte da snicht gehen!?

Die 2 Spulen für die Zündung haben genug Saft, glaub mir das.....

Hem muß doch glatt mal fragen hatten Deine 3 Kicker DRs Unterbrecher kontakte als Zündgeber oder ne CDI einheit.
Ick habs damsls bei mein kicker nicht geschaft. Habe auch das experiement gemacht bei laufenden motor die Batterie ab zuklemmen und sie ging aus. Die batterie brauchst Du um die Zündung am leben zuhalten, weil sinkt die Drehzahl sinkt die Spannung so ist das mit dem generator (LIMA). Die Zündspule braucht auch eine Spannung von 12V um sie dan in einer Spannung von 1200Volt um zusetzen für den zündfunken.
Weil erklär mal Deiner CDI Einheit warum sie mit einmal keine konstante Spannung mehr bekommt, was sone elektronik braucht. Ich glaub nicht das Sie auch rund liefen im Leerlauf, weil Die lima nicht mehr genug energie liefert. Sie ging dir bestimmt wieder aus oder haste mächtig am gas gedreht.
:wink:

650rseuwe :idea: 8)
Gast

#19 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

#20 

Beitrag von 650rseuwe »

Dodo hat geschrieben:Ok Uwe, hast recht.... ich hab Teelichter im Brennraum stehen die den Verbrennungstakt auf Trapp halten!



Ich weiß ja nicht, was deine Kiste damals für defekte hatte, aber eine "richtige und ganze" Kicker geht ohne Batterie!



Wenn man weiß, wie die Kiste zu starten ist, geht die auch ohne Batterie und ohne Decko mit der Hand an :!:


Ob der Regler etc. das lange mit macht, ist ne andere Sache. Fackt ist, ne Kicker braucht keine Batterie!
Ick Denk halt für die Elektronik bin Halt Elektriker ( Elektroniker für Gebäude und Systemsteuerung) von beruf.Okay Thorsten werde es das nächste mal ausprobieren, wenn mir mal ein Kicker unter die fittiche kommt. Mit meim Daumkicker jeht dit leider nicht
:lol:

650rseuwe :P 8) :lol: :D
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1752
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#21 

Beitrag von Ulf »

Hi, wieviele CDI´s hat so ein Standardgebäude?

Mein Sp44 ließ sich jedenfalls ohne Batterie ankicken und lief auch problemlos ohne weiter.

Nein, kein Kondensator o.ä.
Ja, das ging auch kalt.

Die Zündspuleneingangsspannung liegt bei der DR
übrigens bei bis zu 300V. Halt weil es CDI ist und nicht Kontakt.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#22 

Beitrag von Husaberg »

Meine 600er geht auch ohne Batterie ankicken,aber z.b ne Xt (zumindest bei der 350er so) bekommst ohne Batterie fast nicht angetreten!
Der Unterschied ist das die XT ne Elektronisch unterstützte Zündung hat und die 600er DR eben nicht.Und ich denke das es bei der 650er ebenso ist!
Sonst müssten ja die ganzen Crosser auch ne batterie mitschleppen!
Nur sollte man nicht lange ohne Batterie fahren geht wohl der Regler futsch!!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
derimkeller
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 01 Apr 2009 20:11
Wohnort: Kirkel

#23 

Beitrag von derimkeller »

Also die Kickstart DR hat 'ne extra Erregerspule für die Zündung
guggst du hier : http://www.df1-net.de/sulima
Die ist für den Zündstrom verantwortlich, ein E-Start hat diese Spule nicht.
Evtl. sind bei den Kickversionen Leerlaufanzeiger und DZM von der Batteriespannung abhängig, anspringen müsste sie aber auch mit leerer Batterie. (meine macht das auf jeden Fall)

Frank
Schlechte Moppeds machen gute Motorradfahrer !
DR 650 Dakar Sp41b '91 69Tkm ++
Kawa Z 440 '83 reanimiert 2010
Yamaha RD 400 '74
Hercules MP 2 '74
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

SP44 springt nicht an

#24 

Beitrag von pramus »

Tommer hat geschrieben:Hallo Leute,

ich nutze diesen Beitrag mal, um mich gleich vorzustellen. ....

Beim Kauf lief sie noch für die Probefahrt, ging glaube ich beim 2. oder 3. Kicken an ....
Allerdings sprang sie dort auch nochmal an (der Motor lief ja vor ner Stunde noch).... Danach musste sie jedoch 3 Tage in meiner Garage verharren, bis ich wieder rauf konnte... Beim letzten Kickversuch hat sie sich dann wohl beschwert... inzwischen nach dreiwöchiger Heilung wieder getraut mich raufzustellen und ordentlich reinzutreten (ganz schöne Überwindung muss ich sagen). Allerdings gibt die DR kein Mucks von sich.

Hab jedenfalls heute nochmal probiert und meine Mitbewohnerin (Technikerin) schauen lassen, ...ob die vordere Zündkerze (warum hat der Motor eigentlich zwei?) funkt - allerdings konnte sie nichts erkennen (die Zündkerze war übrigens außer Schmiere am Gewinde furztrocken).
Ich nutz mal den Beitrag um Dir artig auch Hallo zu sagen!

Also, das mit dem Strom für die erste Zündung ist ja jetzt geklärt. Daneben hast wohl auch ein Problem mit der Batterie soweit die elektrischen Funktionen nicht gehen.

Dann zurück zur Sache -> hat sie jetzt einen Zündfunken oder nicht ? Ein/e Techniker/in sollte schon erkennen können ob's funkt oder nicht.
Ist ja sonst schon alles geschrieben worden von Killschalter (hier auch ggfs. ein "hängender" Seitenständerschalter?), frischen Sprit im Schwimmergehäuse nachlaufen lassen, also bleibt die Frage: Funke oder nicht!

Bleibt bloß noch als mögliche Ursache, daß sehr unwahrscheinlich allein durchs Rumstehen die CDI die Grätsche gemacht hätte oder janz einfach irgenwo (Zündsysten, Zündschloß u. allgemein) und plausibler :

Bild

Gruß, Pramus
Tommer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 11 Mai 2009 07:09
Wohnort: 71679 Asperg

#25 

Beitrag von Tommer »

 Themenstarter

Hey Leute,

also, ich habe heute nochmal nach dem Funken geschaut. Und siehe da, es funkt. Ich denke mal, dass mein Versuchsopfer es net gesehen hat, diesmal hab ich selbst geschaut, als jemand drauf war. Derjenige hat sie übrigens auch net anbekommen...
Hab auch alles vorher gemacht, was ihr gemeint habt. Also Vergaser leeren, fluten etc.

Was mich wundert ist, dass die Zündkerzen noch völlig trocken sind. Die müssten doch schon bissle feucht sein, oder? Ist der Vergaser evtl. doch verharzt? Aus der Schwimmerkammer kommt sauberes Benzin...

Ich habe mir mal erlaubt ein Video von meinem Ankicken zu machen. Könnt ihr euch ja mal anschauen. Allerdings sind die Lichtverhältnisse sehr schlecht - tatsächlich war es aber heller in der Garage :)

Hier der Link: http://fcg.km23412-02.keymachine.de/kicken/PIC_1373.AVI

Also erstmal Deko, sachte (wahrscheinlich noch zu sachte :)) runter, hochkommen lassen, reintreten.
Mir ist aufgefallen, dass ich mein Bein gleich wieder hochziehe wenn ich unten angekommen bin. Habs danach auch mal probiert mit ner Weile unten bleiben, sodass ich nicht schon beim Treten evtl. stoppe, aber das hat auch keinen Unterschied gemacht.

Viel Spaß beim Schauen :)
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#26 

Beitrag von AWolff »

Ganz schön düster da in Kornwestheim! :wink:

Deine Technik scheint korrekt ...
Steht die Maschine auf dem Seitenständer? Dann geht's leichter!
Man muss mit dem Körper etwas nach oben gehen, und dann im runtersacken das Bein schnell durchdrücken. Ob das Bein unten bleibt ist egal.

Ganz unten ist ein Filmchen zu sehen dass zeigt wie es nach etwas Training geht! :)
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Tommer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 11 Mai 2009 07:09
Wohnort: 71679 Asperg

#27 

Beitrag von Tommer »

 Themenstarter

Hey AWolff,

feines Maschinchen und tolle Technik :) Bei mir steht sie aufm Seitenständer ja. Allerdings bin ich jetzt etwas ratlos, was ich nun tun soll :)

Grüße Tom
Shigeru
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 26 Mär 2009 18:52
Wohnort: 68623

#28 

Beitrag von Shigeru »

Also ich muss da etwas fester bzw ernergischer mit ganze Körpereinsatz treten liegt aber vll auch an meiner Körperstatur.

Hast du mal mit anschieben probiert?
Und etwas am Choke gespielt?
MfG

Shigeru

DR 650 R
XT 250
Traum: ne rischische Dreckfräße --> KTM 300EXC 2t ; WR 450

68623
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#29 

Beitrag von pramus »

Zündfunken sind da - Sprit läuft in den Vergaser - es fehlt allein noch am zündfähigen Gemisch oder nur an der Startmethode.
- Bau den Vergaser aus. Züge aushängen und raus mit dem Versager ! Verharzt wird der nach 3 1/2 Wochen Standzeit nicht sein, eher ist da Dreck drin. Schraub den Schwimmerdeckel ab, die Hauptdüse raus und schau in den Düsenstock. Schraub den Chokeanschluß raus und schau ob der Starterkolben sich mit dem Zug bewegen lässt.
- Was ist mit der Batteriegeschichte?
Auf - bück Dich Mann :lol: . Das ist eine Aktion von einer halben Stunde. Da tippen wir schon länger hier daran rum!

Wenn alles nicht hilft: Ich bin leider für die restlichen Tage bis zum Urlaub komplett vollgepflastert mit Terminen und so kann auch ich nur übers Forum Support bieten. Lass mir mal per PM Deine Anschrift und Handynr. rüberwachsen. Nicht versprochen, aber wenn es machbar und möglich wäre, könnte ich mir vllt. einmal ab 17.00 Uhr für 2 Std. etwas freischaufeln; WoE ist komplett dicht. Schaun wer mal. Und wenn ich in diesem Fall ein Krümelchen im Vergaser noch finden würde ......

Gruß, Pramus
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#30 

Beitrag von Husaberg »

Schwieriger fall!
Versuch doch mal mit neuen Zündkerzen!
Wenn man nen Funken sieht heißt es nicht unbedingt das die Kiste anspringt!das weiß ich aus eigener Erfahrung :evil:

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Antworten