Verkleidungs Umbau???

Das DR-650 Technik Forum
Paranoid227
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 21 Jun 2009 16:25
Wohnort: Obersulm

Verkleidungs Umbau???

#1 

Beitrag von Paranoid227 »

 Themenstarter

Moinsen,

Ich hätte mal eine kleine frage an euch... Und zwar geht es um die hinteren seitenteile. Meine SP45B hat ja auf der Rechten seite den Auspuff (wie warscheinlich alle) ;) nun zu meiner frage ich würde gerne die linke seite genauso nach aussen schwingen wie die rechte seite d.h das sie nicht so einen einseitigen Ars** hat :P hättet ihr eine idee dies hinzubekommen? Oder kann man das teil vllt auch so umgebaut irgendwo herbekommen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen... :?

Mfg
Dominik
Für Rechtschreib fehler keine Haftung!!!
Wer sie jedoch findet,
Darf sie behalten... ^^
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#2 

Beitrag von ELVIS »

Ich selbst hab da keine Idee - warm machen und biegen, ziehen, drücken kann ja nur in die Hose gehen.
Allerdings hab ich heute meine Frontverkleidung vom "Verkleidungsdoktor" abgeholt - der hat aus einer Ein-Scheinwerfer-Verkleidung eine Doppel-Scheinwerfer-Version für meine alte Twin geklöppelt - ein sauberes Stück Arbeit.
Bei dem hab ich auch ein 44er Heck gesehen, bei dem die Höcker entfernt und ein glattes Teil eingepasst wurde. Da könntest du mal nachhaken.

www.motorradverkleidung-bochum.de

Oder eben einen in deiner Gegend suchen...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
joh
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 22 Apr 2009 08:14
Wohnort: Linnich/NRW

#3 

Beitrag von joh »

Hallo Dominik,

Plexiglas kann man über einer Form (Holz z.B.) heißmachen, es schmiegt sich dann an die Form an (Prototypenbau). Vielleicht geht das ja auch mit dem Seitendeckel deiner SP45B.

Grüsse, Juergen
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

#4 

Beitrag von AXL »

du kannst auch die rechte verkleidung innen ausgipsen.. (vorher ne folie rein)

und das dann als form nehmen
Grussi AXL
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#5 

Beitrag von ELVIS »

Da müsste man schon ein Positiv der linken Innenseite schnitzen - ein Positiv von der rechten Seite nutzt ja nichts, er braucht es spiegelbildlich.
Oder stehe ich da irgendwo auf dem Schlauch :-)

Edit : Habs mir grad mal angesehen : Für die ungefähre Rundung könnte das gehen...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Hacky »

Hmm, Verkleidungen und Pötte von ner RS/RSE rein, dann ist die Wölbung kleiner und hat links auch noch nen Sinn... :roll:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Mike_Heaven
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von Mike_Heaven »

ELVIS hat geschrieben:... bei dem hab ich auch ein 44er Heck gesehen, bei dem die Höcker entfernt und ein glattes Teil eingepasst wurde ..
Hab´ die Höcker auch weggemacht ... :wink: stolz-guck :wink: ... hat aber länger als "45 Minuten" gedauert ... :-)
Ich kann jetzt wahlweise den angepassten Gepäckträger montieren.
Mich haben die asymetrischen Seitenteile aber noch nie gestört, hab die Teile aber etwas kleiner gemacht


Bild

Bild
Mike`s Umbau zum Funfighter <---- Galerie Nr. 192 ... der Link ändert sich im Board ab und zu ... nerv
Mike`s DR 650 Funfighter <---- Roll-Out und Soundprobe

Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden!
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#8 

Beitrag von ELVIS »

Sauber, ist kaum mehr als das CR-Heck an meiner XR...aber der schönste Arsch hängt immer noch an der 620er Kati - hab nur nicht den Nerv, das an die 44er zu fummeln :-)
Sorry, wenn das dem Fragesteller nicht so recht hilft :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Paranoid227
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 21 Jun 2009 16:25
Wohnort: Obersulm

#9 

Beitrag von Paranoid227 »

 Themenstarter

Danke für die Antworten,
Nur so "richtig" geholfen hat mir keine :(
Ich war auch schon am überlegen die verkleidung aufzuschneiden blech biegen dies dahinter kleben mit GFK anpassen und die bleche entfernen wäre somit ja nicht mehr sichtbar nur die andere frage ist nur ob das 100% gleich wird beziehungsweise nicht sichtbar mit dem menschlichen Auge ;)

@Mike_Heaven: Ist das ein Original SP45 Heck o.O wenn ja wie hast du es hinbekommen die häßliche schräge vom heck weg zubekommen also das teil wo nach unten zieht und das rücklicht ran geschraubt ist? Sieht echt richtig gut aus muss man sagen ;)

Habe ja auch schon recht viele optische umbauten vorgenommen wie nr.tafel halterung, schutzblech vorne, frontmaske, spiegel, blinker und protektoren jedoch wie gesagt gefällt mir das hintere seitenteil nicht und vorallem möchte ich ja eine doppelrohr auspuff anlage verbauen. Doch dein heck hat es mir jetzt doch ganz schön angetan :P

Grüße
Dominik
Für Rechtschreib fehler keine Haftung!!!
Wer sie jedoch findet,
Darf sie behalten... ^^
Mike_Heaven
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von Mike_Heaven »

Ich habe das Heck einfach abgeschnitten, die Höcker für den Gepäckträger weggeschnitten, eine Kunststoffplatte mit GFK einlaminiert und alles mit Spachtelmasse in Form gebracht. Der Heckträger des Rahmens muss gebogen oder besser noch abgeschnitten werden.

Bild

Letztens habe ich noch was verändert: Das Nummernschild war extrem weit hinten, ich habe es jetzt mit einer anderen Halterung 10 cm nach vorne in Richtung Sitzbank gesetzt - dann sieht der Bock geiler weil kürzer aus.

Achtung:
GFK verbindet sich schlecht mit dem (ABS?)-Kunststoff, am besten sollte man Kunststoffschweissen !
Auch kleben mit 2K-Kleber geht nicht gut. Das gilt auch für die Seitenteile.
Mike`s Umbau zum Funfighter <---- Galerie Nr. 192 ... der Link ändert sich im Board ab und zu ... nerv
Mike`s DR 650 Funfighter <---- Roll-Out und Soundprobe

Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden!
Paranoid227
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 21 Jun 2009 16:25
Wohnort: Obersulm

#11 

Beitrag von Paranoid227 »

 Themenstarter

Kannst du vllt man ein Bild von Unten also vom Heck machen und von oben? würde mal gerne sehen wie du es nun befestigt hast... Kann mir den nun eigentlich jemand helfen wegen der seiten verkleidung oder passen vllt auch andere? bzw. eben andere wo die seiten halbwegs gleich rund sind...

Liebe Grüße
Dominik
Für Rechtschreib fehler keine Haftung!!!
Wer sie jedoch findet,
Darf sie behalten... ^^
Paranoid227
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 21 Jun 2009 16:25
Wohnort: Obersulm

#12 

Beitrag von Paranoid227 »

 Themenstarter

Passen denn andere Seitenverkleidungen an meine sp45? Natürlich beide seiten gleiche rundung ;) darum geht es hier ja...

Grüße
Dominik
Für Rechtschreib fehler keine Haftung!!!
Wer sie jedoch findet,
Darf sie behalten... ^^
Paranoid227
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 21 Jun 2009 16:25
Wohnort: Obersulm

#13 

Beitrag von Paranoid227 »

 Themenstarter

Die Seitenteile sind nun in form ;)

Bild

Bild
Für Rechtschreib fehler keine Haftung!!!
Wer sie jedoch findet,
Darf sie behalten... ^^
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#14 

Beitrag von Martl »

Ja, recht schön, man sieht nur nix genaues an dein Bilders.

Mach mal Foto von hinten und je einSeitenteil und wenn es nicht geheim ist, dann beschreib doch noch kurz das WIE und WO.

Grüßle
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Nekro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 01 Sep 2008 15:27
Wohnort: Greifswald

Galerie

#15 

Beitrag von Nekro »

Hast du deinen Pott weiter nach innen gesetzt, sprich das rechte Teil schmaler gemacht oder das linke dem rechten angepasst?

Ansonsten müsstest du ja schon aufpassen das du nicht zu stark einfederst, damit deine trompete nicht dein Hinterrad penetriert ... kann ich nicht so genau erkennen auf dem Bild. Zusätzlich kenne ich nur die "alte" :D
SP45b - Schwarz, gut, laut :)
Antworten