Weiss ich doch, abba in dem Beitrag steht ja nix von 43Martl hat geschrieben:Wenn, dann Anlasser, 43 hat nix Kicker, sondern Knopf
Spannungsregler defekt?
-
Hacky
- Wohnt hier

- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
- ELVIS
- Wohnt hier

- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Dann wird es wohl das Rasseln des Magnetschalters sein, wenn der wegen leerer Batterie nicht so recht anziehen will...
Andereseits, wenn das von vorn kommt, wäre das natürlich Unsinn.
`Tschuldigung, habs grad erst nochmal komplett gelesen
Edit : Oder auch nicht : Wird bei der RSE der Deko nicht auch via Magnetschalter betätigt ? So wie bei meiner Big, da gabs das Geräusch auch eher vorn, wenn der Stromklotz leer war, ausserdem mußte ich den Deko mal einstellen, wenn ich mich recht erinnere...
Andereseits, wenn das von vorn kommt, wäre das natürlich Unsinn.
`Tschuldigung, habs grad erst nochmal komplett gelesen
Edit : Oder auch nicht : Wird bei der RSE der Deko nicht auch via Magnetschalter betätigt ? So wie bei meiner Big, da gabs das Geräusch auch eher vorn, wenn der Stromklotz leer war, ausserdem mußte ich den Deko mal einstellen, wenn ich mich recht erinnere...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
-
lakky
- Ist öfters hier

- Beiträge: 40
- Registriert: 18 Jun 2007 11:45
- Wohnort: Unterammergau
- Kontaktdaten:
also, ich hab jetzt die drei gelben Kabel vom Regler gemessen und zwar vom Stecker der vom Regler weggeht.
Der Stecker hat "oben" drei Kabel und "unten die drei gelben.
Schwarz/Weiß- Gelb 1,9 Volt, Orange- Gelb 2,2, Rosa- Gelb- 2,2.
Masse hab ich von der Batterie genommen und bei 5000upm gemessen.
Ampere null.
Nun???
Danke
Der Stecker hat "oben" drei Kabel und "unten die drei gelben.
Schwarz/Weiß- Gelb 1,9 Volt, Orange- Gelb 2,2, Rosa- Gelb- 2,2.
Masse hab ich von der Batterie genommen und bei 5000upm gemessen.
Ampere null.
Nun???
Danke
SP43B, 7/96, 20000KM
allzeit gut am gas
allzeit gut am gas
- ELVIS
- Wohnt hier

- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Hast Du kein WHB oder Bucheli ? Ich weiß gar nicht so recht, was Du da misst, bzw. messen willst ?
Ladespannung hast Du gemessen, 10,5 V bei erhöhter Drehzahl sind zu wenig. Sollte bei 5000 rpm und Licht an zwischen 13,5 und 15,5 V liegen.
Primärspannung, also immer zwischen zwei gelben Strippen gemessen bei laufendem Motor sollte irgendwas über 65 V WECHSELSPANNUNG sein.
Ebenfalls zwischen je 2 gelben Kabeln DURCHGANG prüfen.
Am Regler prüfen ( Einheit Kiloohm ) : zwischen gelb/rot 3,5. Zwischen gelb/schwarz-weiß auch 3,5. Zwischen schwarz-weiss und rot : 6.
Übrigens : Letztens bei der SE hatte ich auch nur 10,5 V und es war der Regler.
Ladespannung hast Du gemessen, 10,5 V bei erhöhter Drehzahl sind zu wenig. Sollte bei 5000 rpm und Licht an zwischen 13,5 und 15,5 V liegen.
Primärspannung, also immer zwischen zwei gelben Strippen gemessen bei laufendem Motor sollte irgendwas über 65 V WECHSELSPANNUNG sein.
Ebenfalls zwischen je 2 gelben Kabeln DURCHGANG prüfen.
Am Regler prüfen ( Einheit Kiloohm ) : zwischen gelb/rot 3,5. Zwischen gelb/schwarz-weiß auch 3,5. Zwischen schwarz-weiss und rot : 6.
Übrigens : Letztens bei der SE hatte ich auch nur 10,5 V und es war der Regler.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
- volkerastrath
- Stammgast

- Beiträge: 198
- Registriert: 01 Apr 2005 00:00
- Wohnort: velbert
- Kontaktdaten:
- Galerie
hoi zusammen,
ich hatte mit meiner RSE mal ziemlich ähnliche Probleme.
Es war letztendlich das Massekabel: Nicht der Kabelschuh an der Batterie, sondern der Kabelschuh am anderen Ende des Kabels, welcher am Motorblock angeschraubt ist, war völlig oxidiert und marode.
Schaut euch das mal genauer an: Dazu Ritzelabdeckung abschrauben und mit ner Taschenlampe reinleuchten.
Viel Erfolg beim Schrauben,
Grüße aus Velbert und Witzhelden, volker
ich hatte mit meiner RSE mal ziemlich ähnliche Probleme.
Es war letztendlich das Massekabel: Nicht der Kabelschuh an der Batterie, sondern der Kabelschuh am anderen Ende des Kabels, welcher am Motorblock angeschraubt ist, war völlig oxidiert und marode.
Schaut euch das mal genauer an: Dazu Ritzelabdeckung abschrauben und mit ner Taschenlampe reinleuchten.
Viel Erfolg beim Schrauben,
Grüße aus Velbert und Witzhelden, volker
--
Don't drink and /root ...
XJ650 Bj.80 108Mm 07/97-10/03 "die Kleine" verkauft
XJ900F Bj.88 120Mm 10/00-?? "die Grosse" abgemeldet+zerlegt
XJ900F Bj.90 89Mm 01/04-?? "die Nackte" muss nur mal TÜVen
DR650RSE Bj.93 77Mm 03/05-?? "der Trecker" Motor putt
XL600V Bj. 94 198Mm 07/09-?? "die Alpia" fährt
XRV750 Bj. 94 101Mm 08/11-?? "die Dicke" fährt
Don't drink and /root ...
XJ650 Bj.80 108Mm 07/97-10/03 "die Kleine" verkauft
XJ900F Bj.88 120Mm 10/00-?? "die Grosse" abgemeldet+zerlegt
XJ900F Bj.90 89Mm 01/04-?? "die Nackte" muss nur mal TÜVen
DR650RSE Bj.93 77Mm 03/05-?? "der Trecker" Motor putt
XL600V Bj. 94 198Mm 07/09-?? "die Alpia" fährt
XRV750 Bj. 94 101Mm 08/11-?? "die Dicke" fährt
-
lakky
- Ist öfters hier

- Beiträge: 40
- Registriert: 18 Jun 2007 11:45
- Wohnort: Unterammergau
- Kontaktdaten:
Das mit dem nicht elektrisch trifft auch bei mir zu.
Hab mich heut mit einem Mechaniker unterhalten, der sagte dass das oft bei Autos so ist, die Stromstärke(Volt) passt, aber die Spannung(Ampere) ist weg, also lädt die Lima nicht mehr.
So hab ich das zumindest verstanden.
Gemessen wird das mit der Amperezange, die hat vorne eine Art Zange die Du ganz einfach um das Pluskabel zur Batterie legst, Drehzahl gibst und dann zeigt es dir die Ampere an.
Gesehen hab ich so ein Teil schon, schaut aus wie ein Messgerät ohne Kabel mit einem "Ring" vorne, aber noch nie in der Hand gehabt.
Der kommt morgen vorbei und misst das.
Bin ich ja gespannt.
Ich mach auf jeden Fall Meldung.
Den Regler hab ich schon mal bestellt, nur will ich jetzt genau wissen woran das liegt.
Hab mich heut mit einem Mechaniker unterhalten, der sagte dass das oft bei Autos so ist, die Stromstärke(Volt) passt, aber die Spannung(Ampere) ist weg, also lädt die Lima nicht mehr.
So hab ich das zumindest verstanden.
Gemessen wird das mit der Amperezange, die hat vorne eine Art Zange die Du ganz einfach um das Pluskabel zur Batterie legst, Drehzahl gibst und dann zeigt es dir die Ampere an.
Gesehen hab ich so ein Teil schon, schaut aus wie ein Messgerät ohne Kabel mit einem "Ring" vorne, aber noch nie in der Hand gehabt.
Der kommt morgen vorbei und misst das.
Bin ich ja gespannt.
Ich mach auf jeden Fall Meldung.
Den Regler hab ich schon mal bestellt, nur will ich jetzt genau wissen woran das liegt.
SP43B, 7/96, 20000KM
allzeit gut am gas
allzeit gut am gas



