"Gaslöcher" nach Lastwechsel, usw.

Das DR-650 Technik Forum
verschleiss
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 05 Aug 2009 16:43
Kontaktdaten:

"Gaslöcher" nach Lastwechsel, usw.

#1 

Beitrag von verschleiss »

 Themenstarter

hallo zusammen,

bin seit ein paar tagen besitzer einer dr 650 sp41b ez. 89, 52.000km. das teil läuft so weit echt geil, aber wenn ich in höheren geschwindigkeiten 80 ~ 130 einen gang runterschalte (z.B.) und dann einkupple, und dann gasgebe, dann bremst das moped erstmal (gasloch) und ich muss schon gut ein bischen mehr gas geben, dass er wieder genug sprit zieht. dann ist es auch manchmal beim bergabfahren, wenn ich gerade genug gas gebe, um die geschwindigkeit zu halten, da kommt er ein bischen ins stottern rein.

von unten rauf dreht das KRAD alle gänge total sauber durch und auch, wenn man das gas hält. dieses stottern kommt nur bei höheren geschwindigkeiten, lastwechsel / -schub, usw. ist das normal? wenn ich natürlich so ein bischen beschleunige kann ich das stottern weg-vergasern, aber vllt könnte man noch etwas einstellen? hab gelesen die einstellung wär standardmäßig ein bischen mager?

ich hoff der ein oder andere weiss, wovon ich versuche zu sprechen. manchmal stottert das krad auch ein bischen bei geradeausfahrt (vergasereinstellung?).

danke schonmal im vorraus...

ps: es sind nicht standardmäßige lampen für den blinker drin (zu wenig watt = höhere frequenz) und wenn ich brems wird das licht heller??? ok... stimmt da vllt was elektrisch gesehn nicht?
joh
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 22 Apr 2009 08:14
Wohnort: Linnich/NRW

#2 

Beitrag von joh »

Tankbelüftungsschlauch und Ventil frei? Schwimmerstand ok? Düsen und Luftfilter sauber? Welche Farbe haben die Zündkerzen?

juergen
DR 650 SP41B, Bj. 91
verschleiss
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 05 Aug 2009 16:43
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von verschleiss »

 Themenstarter

vergaser wurde gereinigt und neu eingestellt. zündkerzen, k.A., sind ein bischen schwer zugänglich. was für ein ventil vom tank meinst du? luftfilter hab ich auch noch nicht geschaut. wie schaut man nach dem schwimmerstand?
verschleiss
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 05 Aug 2009 16:43
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von verschleiss »

 Themenstarter

wie müssten luftfilter und kerzen aussehen, kann jemand mal ein bild posten? vllt auch bezüglich schwimmerkammerstand...
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#5 

Beitrag von ELVIS »

Einfach mal "Zündkerzengesicht" oder "Zündkerzengesichter" googlen...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
verschleiss
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 05 Aug 2009 16:43
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von verschleiss »

 Themenstarter

ok, könnte sein, dass es die zündkerzen sind. manchmal geht sie auch schwer an, erst nach 10 min kicken oder so und schweissausbrüchen. welchen typ zündkerzen kann ich verwenden, wenn ich neue brauche? es kommt mir aber auch ein bischen so vor, als ob der motor im standgas (beim fahren) ein bischen zu wenig gas bekommt (obwohl die leerlaufdrehzahl gut ist und der motor sehr rund und gleichmäßig läuft), denn wenn ich beim stottern leicht gas gebe, verschwindet das stottern.

aber warum tritt dieses stottern erst bei höheren geschwindigkeiten auf? bei 80 kmh ist es mit wenig, fast keinem gas (gaszug) richtig ätzend unter umständen. sollte ich vielleicht auch mal versuchen irgendwas am vergaser einzustellen?
verschleiss
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 05 Aug 2009 16:43
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von verschleiss »

 Themenstarter

so ein dreck, wie geht die scheiss sitzbank runter? finde mit dieser scheiss suchfunktion nur scheisse! warum steht hier NIRGENDWO, wie man die scheiss sitzbank wegmacht? ich will den scheiss schnorchel vom luftfilterkasten wegmachen!

bitte hilfe, sonst aggressionen.
steff
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 17 Nov 2008 21:17

#8 

Beitrag von steff »

verschleiss hat geschrieben: aber warum tritt dieses stottern erst bei höheren geschwindigkeiten auf? bei 80 kmh ist es mit wenig, fast keinem gas (gaszug) richtig ätzend unter umständen. sollte ich vielleicht auch mal versuchen irgendwas am vergaser einzustellen?

Verstehe ich das richtig - du fährst bei 80km/h mit nahezu Standgas? Dann darf dich das stottern nicht überraschen. Unter 3000Upm sollte man die DR nicht unbedingt bewegen. Zumindest nicht konstant.

Und zu deiner Ausdrucksweise: du hast im letzten Post 38 Worte geschrieben. Davon waren 6 Ausdrücke. Das macht etwa 16% des gesamten Textes aus :lol: Respekt! das hat hier noch nie jemand geschafft (ja, ich zähle immer mit! :roll: )


Gruß,
steff
Beamer selber bauen?

-> www.diy-community.de <-
WillTRiker
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 02 Aug 2009 14:00
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von WillTRiker »

also bei meiner 650 RSE geht sie mit dem Zündschlüssel runter obs bei deiner auch so ist Keine Ahnung
Aber ich seh es wie Bienchen wenns an der Sitzbank schon klemmt wie soll es dann noch weiter gehn

Gruß Jörg
verschleiss
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 05 Aug 2009 16:43
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von verschleiss »

 Themenstarter

hey bienchen nicht weinen! und wenns nicht zum thema passt, spar dir doch ne antwort. hab das teil weggeschraubt, war ja ganz einfach und selbsterklärend und schnorchel ist weg, ist ein bischen besser geworden.

hm, ne also ich fahre schon auch mit mehr gas und nicht standgas, dreh auch immer über 3000 rpm. jetzt ohne schnorchel ist es ein bischen besser geworden. vielleicht doch kerzen? kann mir jemand ne anleitung zeigen, wie man die ausbaut? muss der tank dazu weg, ne oder?

es wundert mich aber, dass es erst bei geschwindigkeiten von 75 - 85 auftritt und dabei mit verschiedenen drehzahlen +3000 rpm und davor ist so gut wie gar nix. alle gänge drehen sauber hoch, auch ganz langsam und nix stottert, wenn man das gas hält und konstant auf ner bestimmten drehzahl fährt. woran könnte das liegen? der vergaser sollte korrekt eingestellt sein, weil von suzuki-mechaniker gemacht und ultraschall gereinigt usw, wenn dann düsen, ich weiss es nicht.

luftfilter sah auch ok aus, vllt sind sogar neue kerzen drin, müsste mal schaun - wenn ich weiss wie, mit brecheisen usw.. ^^

und standgaseinstellungen / -düsen / o. kanäle deswegen:

Beispiel:

Ich fahre 120 o. 100 kmh, in irgend einem passenden gang mit 4000 - 5000 rpm, was weiss ich, dann schalte ich runter und kupple ein, so! dann passiert folgendes: motorrad bremst ab, weil nur standgas eingesaugt wird, weil ich nicht den gasseilzug betätige (bzw. kein gas gebe), oder liege ich da falsch? also, vermute ich, dass aus diesen standgaskanälen ( 2 stück, wenn ich mich recht erinnere ) ein bischen zu wenig saft, bzw gemisch rauskommt? wenn ich nun minimal weniger gas gebe, als nötig ist, um die geschindigkeit / drehzahl zu halten, z.b. bei einer berg-ab-fahrt, dann setzt das stottern ein.
Zuletzt geändert von verschleiss am 08 Aug 2009 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
GERD_DR650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 05 Feb 2009 20:21
Wohnort: Babenhausen(Hessen)

Galerie

#11 

Beitrag von GERD_DR650 »

um meine kerzen zu wechseln mach ich den tank runter!
(RSE) dann kommste supi drann!

hast du mal deine Kette überprüft??
wenn die zu locker is ruckelts auch :!:


mfg sven
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn wieder ausgeglichen!!!
verschleiss
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 05 Aug 2009 16:43
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von verschleiss »

 Themenstarter

kette ist wie ich meine ok, wieviel "spiel" darf die haben? hat bei mir glaub ich so 2 bis max 3.5 cm oder so.

welche kerzen sind die besten für mein motorrad sp41b ez 89?
GERD_DR650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 05 Feb 2009 20:21
Wohnort: Babenhausen(Hessen)

Galerie

#13 

Beitrag von GERD_DR650 »

NGK DPR9EA-9
ich glaube das des die sind! (zündkerzen)

kettenspannung scheint gut zu sein!
vl. is die kette auch schon verschlissen :?:
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn wieder ausgeglichen!!!
verschleiss
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 05 Aug 2009 16:43
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von verschleiss »

 Themenstarter

ich glaube nicht, dass es die kette ist, sondern eher mit "gas" oder kerzen zusammenhängt. läuft manchmal auch super ohne ruckeln. das kommt wie gesagt erst, sobald ich ein bischen vom gas weg geh (in richtung drosselschieber oder klappe fast geschlossen).

blöde frage, woran erkennt man ne verschlissene kette?

wegen zündkerzen, habe irgendwo gelesen, dass es noch denso (marke) kerzen geben soll, die besser sind? da sind ngk drin, welche weiss ich aber (noch) nicht.

das motorrad ruckelt auch dann nicht, wenn ich mit eingekuppeltem gang den berg runterfahr (und überhaupt kein gas geb), sondern wahrscheinlich nur dann, wenn die drossel minimal offen ist oder so. vllt eine falsche düse? motorrad war mal gedrosselt, wurde aber entdrosselt (vergaserdeckel, deckel ohne gasschieberanschlag, vergaserdurchmesser 40.0mm). ich denke irgendwas zieht da nicht richtig, vllt auch falschluft?

bedanke mich mal bisher für die tollen ratschläge. :)
Zuletzt geändert von verschleiss am 08 Aug 2009 19:13, insgesamt 4-mal geändert.
GERD_DR650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 05 Feb 2009 20:21
Wohnort: Babenhausen(Hessen)

Galerie

#15 

Beitrag von GERD_DR650 »

ne verschlissen kette erkennst du glaube ich daran(korregiert mich bitte wenn ich falsch liege), das die einzelnen kettenglieder sich "versetzen"
also nicht mehr in einer linie laufen, sondern wellig!
und wenn das innen leben der kette locker ist!
ich mein diese kommischen (wie heissen die noch?) dinger wo die einzelnen ritzelzähne greifen!
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn wieder ausgeglichen!!!
Antworten