Kein Zündfunke,

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
xox
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 21 Mai 2007 09:20

Kein Zündfunke,

#1 

Beitrag von xox »

 Themenstarter

ja, suche hab ich benutzt :P

also, hab ne 650 er DR, eine Sp41B baujahr 90.

die gutste hab ichmir vor ca 2 wochen gegönnt, doch leider ist es mir wohl nicht gegönnt damit einfach fahren zu dürfen, wenigstens die letzten paar tage die wir in dem jahr haben.
nun ja....

mein Problem ist folgenes :

Das Teil hat keinen Zündfunken, doch nicht immer. gestern zb. ohne Probs angesprungen ( morgens ) ca 30 - 40 Km gefahren mit zwischenstop, also motor aus. dann nach hause. motot aus, musste aber in 5 min wieder los. aber nichts... kommt nicht das biest.
kerzen raus hüü und hott, kein funken. weiss der geier, nach einer zeit, issa wieder da, und läuft.

heute wieder allerdings gleich beim starten morgens, erstma halbe stunde kerzen raus, treten ärgern etc. dann funke und los gings. und nun nach 2 std, wieder mal kein funken und kaum werkzeug da, wo ch grad herkomme, hab ich für heute die "nase" voll.

also kerzen sind NEU, ich muss dazu sagen, das die DR wohl schon länger nur mit dem RUN OFF schalter ausgeht, bzw so auch ausgemacht wurde.

ich hab dann diesen RUN OFF schalter auch mal demontiert und ir das dingen angeschaut... also dort kommt saft an wenn ich kicke!!! also es zwirbelt jedenfalls wennich meinen daumen drauf hab auf dieser kleinen platine...

nun ja... wie dasrf soll kannich vorgehen ??? mit werkzeug versteht sich ;)


Danke schonmal
joh
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 22 Apr 2009 08:14
Wohnort: Linnich/NRW

#2 

Beitrag von joh »

hallo xox aus unbekannt.

heißt das, außer Zündkerzen wechseln fällt dir nichts ein?

Einen Hinweis, wo man suchen könnte, hast du ja schon selbst gegeben, ich denke, dem solltest du zuerst nachgehen.
Patchon
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 15 Sep 2009 00:15
Wohnort: 76477 Elchesheim- Illingen

#3 

Beitrag von Patchon »

Hi XoX,

schau mal nach den Schaltern: Kupplungshebel u. Seitenständer!
SP43B, BJ.: 1996,17000KM
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 657
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

#4 

Beitrag von kermit »

Kupplungshebelschalter hat die 41 noch nicht... Hast Du mal gecheckt, ob am Zündschloß alle Kabel noch gut verlötet sind, da vibriert gerne was ab, kann Wackelkontakt geben, würde zum nur mit Kill-Schalter ausgehen passen. Nachlöten und mit Heißkleber gegen Vibrationen sichern hilft da. Ansonsten neben Seitenständerschalter die üblichen Verdächtigen: Passiert es eher nur bei warmen Motor, würd ich mal Zündspule und CDI nachschauen (durchschlagende Isolierung) und zu aller letzt käme noch die Lichtmaschine (Stator) in Frage. Grüße!
Kermit
xox
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 21 Mai 2007 09:20

#5 

Beitrag von xox »

 Themenstarter

ob warm oder kalt, spielt keine rolle...

und zum killschalter kommt ja saft.... gehe daher auch von aus das es vielleicht was mit dem Zündschloss zutun hat....

werde mir das heute nachmittag dann mal ansehen und berichten


ist denn der weg... kicker --- lichtmaschine. killschalter---zündschloss ---cdi---kerzen?!?!?!?


DANKE


asöö Der XOX, heisst Stefanudn kommt aus dem schönen Hann Münden ;)
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#6 

Beitrag von ELVIS »

Du hast den Killschalter mit nem feuchten Daumen geprüft und schließt ihn daher als Fehlerquelle aus ?
BATHTUB RACING - Downhill Experience
xox
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 21 Mai 2007 09:20

#7 

Beitrag von xox »

 Themenstarter

nass, feucht?!?!?

ok.... steckverbindungen stimmen soweit alle... bis auf den gelb schwarzen vom zündschloss... der war nicht angeschlossen.
( leere steckverbindung im grünen stecker )

ob nun mit feuchtem oder trockenen daumen, am gelb schwarzen kommt saft an wenn man kickt..... also bis zur cdi... wenn man das nun weiter verfolgen will. zur zündspule, mit den braunem, und schwarz/weißem..... kommt nichts mehr.....( daumen test ;) )

meines erachtens ist also die CDI im A... ??? da ja bis dorthin saft ankommt.... diese aber nichts an die zünspule abgibt......oder gibts da dann doch noch andere faktoren die möglich wären???
Antworten