SP46- + SPxx-Motor kompatibel?

Das DR-650 Technik Forum
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

#16 

Beitrag von FFH »

grub hat geschrieben:Passt eigentlich der SP41-45 Motor in die SP46? Von denen gäbe es schließlich massig für wenig Kohle.
Wo gibt es die Motoren denn in den beschriebenen Massen? Angebote sehe ich eigentlich nicht zu oft und dazu noch zu Preisen, die vielleicht für das ganze Fahrzeug gerade so angemessen wären.

Gruß
Florian
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#17 

Beitrag von Hacky »

Das passt schon irgendwie, mit Flex, Schweißgerät und Rödeldraht geht einiges!

Schließlich hat ein begnadeter Mopedbastler ja Motoren aus NSU Prinz in seine Moppeds gebastelt und die sind heute Kult!

Aber die Quelle, aus der massig DR-Motoren sprudeln würde mich auch interessieren :shock:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#18 

Beitrag von Husaberg »

Hacky hat geschrieben: Aber die Quelle, aus der massig DR-Motoren sprudeln würde mich auch interessieren :shock:
Da hilft nur tieeeeeeeeef Bohren :D

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
grub
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 09 Apr 2009 17:48

#19 

Beitrag von grub »

 Themenstarter

Hm, wegen der Quelle bin ich im Moment wohl falsch informiert, aber als ich damals nach Ersatz für meinen kaputten SP46-Motor gesucht hab, hab ich öfters mal nen SP41-45-Motor gesehen, aber nie einen für die SE. Aber anscheinend hat sich das auch schon geändert...
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#20 

Beitrag von Mathias »

grub hat geschrieben:Hm, wegen der Quelle bin ich im Moment wohl falsch informiert, aber als ich damals nach Ersatz für meinen kaputten SP46-Motor gesucht hab, hab ich öfters mal nen SP41-45-Motor gesehen, aber nie einen für die SE. Aber anscheinend hat sich das auch schon geändert...
:D Das musste ich jetzt doch ein paar mal lesen, um den Inhalt verarbeitet zu bekommen ;-)

Zum Thema McGyver & Co.

Meine Empfehlung wäre ein detailliertes, gut ausgeklügeltes und umfassendes Wahnsystem. Damit läßt sich dann alles machen, z.B. mit Hilfe eines Vorwerk Thermomixers.

Ein guter Mechaniker braucht allerdings auch das nicht, sondern macht es einfach so:

http://www.youtube.com/watch?v=_OIl9oLGx1o

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#21 

Beitrag von ELVIS »

Naja, sprudelnde Quellen wüßte ich ad hoc auch nicht, aber richtig ist, daß Du für 41-45 i.d.R. problemlos Teile bekommst, zu leidlich vernünftigen Preisen. Bei den 46ern ist das Angebot schon recht dürftig. Allerdings scheint der 46er auch haltbarer zu sein, damit ließe sich das erklären.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
grub
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 09 Apr 2009 17:48

#22 

Beitrag von grub »

 Themenstarter

ELVIS hat geschrieben:Allerdings scheint der 46er auch haltbarer zu sein, damit ließe sich das erklären.
Tja oder auch nicht... ;)
Antworten