Gabeltausch

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
steph
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 11 Mär 2010 21:05
Wohnort: Raum Schwandorf

Gabeltausch

#1 

Beitrag von steph »

 Themenstarter

Hallo Leute,

ich darf mich kurz vorstellen:
Ich heiße Stephan, komme aus dem Raum Schwandorf.
Ich habe zwar noch keine DR, das wird sich allerdings allem Anschein nach in der nächsten Zeit ändern*g*

Nun meine Frage:
Kann ich die Gabel einer SP43 einfach ohne Veränderungen gegen die Gabel einer SP46 tauschen? Die von der SP46 ist doch u.a. für einen Supermoto Umbau besser geeignet, oder? Was meint ihr hierzu?

Danke schon mal im Vorraus!

Gruß Stephan
GotMilk
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 237
Registriert: 07 Apr 2007 18:19
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

#2 

Beitrag von GotMilk »

Hol dir doch gleich eine KTM USD Gabel 8)

100% sicher bin ich mir nicht, aber ich glaube das die Holme der SP46 dicker sind.
Bild
SP41 bj92
SP43 bj91
SP44 bj95
SP41 SuMo Projekt
BMW 75/5
BMW R1100GS
Yamaha TX 650
Yamaha XJR 1300

Kickstart- Women will want you, men will fear you
Madstevan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 13 Jul 2009 16:09
Wohnort: Haar bei München

#3 

Beitrag von Madstevan »

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.
Die SP46 hat ne 43mm Gabel, die SP43 ne 41er. Passt also nicht so ohne weiteres. Ob man auch die Gabelbrücke etc. tauschen kann, weiß ich selber nicht.
Und nachdem die die SP46 auch sonst mit ihren Vorgängern nicht so wahnsinnig viel gemeinsam hat, passen in aller Regel 46er-Teile nicht auf andere DR's (und umgekehrt).
Grüße Stefan

DR650SE - SP46B '99
VTR 1000 '03

Und is da Berg a no so steil, die DR geht allaweil.
steph
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 11 Mär 2010 21:05
Wohnort: Raum Schwandorf

#4 

Beitrag von steph »

 Themenstarter

Achso, schade.
Kann mir dann vlt. wer sagen, welche Gabel eines anderen Herstellers stattdessen ohne großen Veränderungen einzubauen ist?
Oder soll ich einfach zu der original Gabel einen Gabelstabi kaufen und Austauschfedern?
Madstevan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 13 Jul 2009 16:09
Wohnort: Haar bei München

#5 

Beitrag von Madstevan »

Welche Gabel-Alternativen es genau gibt, kann ich dir leider auch nicht sagen. Aber wenn ich mich recht erinnere, hat jemand hier aus dem Forum die von GotMilk erwähnte KTM-Gabel verbaut.
Ein Aufwand ist es in jedem Fall, denn eine neue Gabel wird z.B. nicht in die vorhandene Gabelbrücke passen. Und eine andere 41mm-Gabel zu verbauen, bringt dich ja auch nicht weiter.
Bevor du dich in finanzielle Unkosten stürzt, würde ich als erstes die Federn tauschen. Dabei mal frisches Öl einfüllen. In Zweifel wurde das alte nie oder länger nicht mehr gewechselt und hat inzwischen die Konsistenz von Wackelpudding. Und ggf mit der Luftkammer etwas spielen. Dann noch nen Stabi dazu, wie du schon sagst. Damit sollte sich deine Gabel gleich ganz anders anfühlen.
Das ganze kostet dich ca. 250 Steine. Ist zwar auch nicht gerade ein Schnäppchen, aber auf jeden Fall billiger als eine neue Gabel. Und zudem einfach selber zu realisieren.
Und falls du wirklich dann immer noch nicht zufrieden bist, kannst du Federn und Stabi immer noch weiterverhökern und dir ne neue Gabel suchen.
Meine Meinung ist es, dass die DR es zwar wert ist, gehegt und gepflegt zu werden, aber es nicht wert ist, tausende von Euros reinzuversenken. Aber dass muss jeder selber wissen...
Grüße Stefan

DR650SE - SP46B '99
VTR 1000 '03

Und is da Berg a no so steil, die DR geht allaweil.
steph
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 11 Mär 2010 21:05
Wohnort: Raum Schwandorf

#6 

Beitrag von steph »

 Themenstarter

ok.
dann schon mal Danke für die Antworten!
Hat mir schon sehr geholfen!
Wie du schon sagst, wenns dann immer noch nicht passt kann man sich ja immer noch eine neue Gabel kaufen.
:D
GotMilk
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 237
Registriert: 07 Apr 2007 18:19
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

#7 

Beitrag von GotMilk »

Ich habe an meiner SP41 eine KTM USD.
Du brauchst einfach das Steuerrohr wechseln, dann passt di Gabel.
Bei der RSE gehts auch, musst nur gucken wie du es dann mit dem Lenkradschloss machst.
Bild
Bild
SP41 bj92
SP43 bj91
SP44 bj95
SP41 SuMo Projekt
BMW 75/5
BMW R1100GS
Yamaha TX 650
Yamaha XJR 1300

Kickstart- Women will want you, men will fear you
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von DarkBrummer »

Fette Konstruktion Milk ;-)
der Motorradheber schaut auch selfmade aus? Gibts da nen Plan für? oder schöne Bilder?

lg
Dark
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
steph
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 11 Mär 2010 21:05
Wohnort: Raum Schwandorf

#9 

Beitrag von steph »

 Themenstarter

@gotmilk

Welche Gabel ist das denn? Also von welcher KTM.
Und wie einfach, bzw. schwer ist es das Steuerrohr zu wechseln? Brauch ich da Spezialwerkzeug?
Gabelbrücken sind dann dementsprechend auch von der KTM, oder?


Gruß Stephan
GotMilk
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 237
Registriert: 07 Apr 2007 18:19
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

#10 

Beitrag von GotMilk »

Die Gabel ist von einer KTM 640 LC4 Supermoto bj.04
Ich benutze die Original KTM Gabelbrücke, aber mit dem DR Steuerrohr. Am besten gehts mit nem Hammer
:wink:
Bild
SP41 bj92
SP43 bj91
SP44 bj95
SP41 SuMo Projekt
BMW 75/5
BMW R1100GS
Yamaha TX 650
Yamaha XJR 1300

Kickstart- Women will want you, men will fear you
steph
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 11 Mär 2010 21:05
Wohnort: Raum Schwandorf

#11 

Beitrag von steph »

 Themenstarter

dann muss ich glatt mal schauen was der Geldbeutel hergibt und wo ich so ein Spezialwerkzeug auftreiben kann ;-)

danke für die Hilfe!!

Gruß Steph
Antworten