Kein Zündfunke !

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
jowap
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 21 Mai 2007 11:17

Kein Zündfunke !

#1 

Beitrag von jowap »

 Themenstarter

Hallo,
wollte mal wieder fahren(sp43a) :( :( :( -und nun kein Zündfunke-Kerzen-Zündkabel-
überprüft-nix.
KEINE AHNUNG !
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hacky »

Moin,

Hast den Schalter am Seitenständer mal überprüft?

Der Kurzschlussschalter in der rechten Lenkerarmatur macht auch gerne Ärger :?
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#3 

Beitrag von ELVIS »

Hacky hat geschrieben:Moin,

Hast den Schalter am Seitenständer mal überprüft?

Der Kurzschlussschalter in der rechten Lenkerarmatur macht auch gerne Ärger :?
Jepp, wenn sie sonst gelaufen ist, wird es wohl so etwas sein, Letzterer wäre mein Favorit...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von DarkBrummer »

was ich damals abgesucht habe:
-Kabelbaum,
-Zündschloss
-Lenkeramaturen
-CDI
-Lichtmaschine
-Schwungmasse kontrollieren ob verschoben
-Gleichrichter
-Zündspule
-Kerzen
-Zündkabel

an mehr kann ich mich grad ned erinnern....

lg Dark
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Gelöschter User

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

Hast die Kerze überhaupt an den Zylinder gehalten als du den Startversuch gemacht hast??
Ohne ranhalten funkts nämlich nicht...
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1778
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#6 

Beitrag von Ulf »

ELVIS hat geschrieben:
Hacky hat geschrieben:Moin,

Hast den Schalter am Seitenständer mal überprüft?

Der Kurzschlussschalter in der rechten Lenkerarmatur macht auch gerne Ärger :?
Jepp, wenn sie sonst gelaufen ist, wird es wohl so etwas sein, Letzterer wäre mein Favorit...
Hi,
eher weder noch!
Wenns der Kurzschlussschalter wäre, würde der Anlasser nicht drehen,
wenns der Seitenständerschalter wäre, hätte die Karre in "Neutral" durchaus den Funken.
(Gleichzeitig Kupplung ziehen, Starten und Zündkerze an den Motor
halten würde natürlich extrem die Gelenkigkeit fördern.)

Hurricanes Punkt ist aus einem weiteren Grund beachtenswert.
Eine CDI ohne Last raucht gerne ab.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#7 

Beitrag von ELVIS »

Sorry, hab ja nur 44er.
Bei den Twins, wie auch bei den Katis, orgelt der Starter fröhlich auch dann, wenn der Killschalter in "Off"-Position steht.
Wenns denn bei der E-DR so nicht sein kann, vergessen wir das :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Hacky »

Bei meiner RSE von 91 kann ich bei gedrücktem Kurzschlussschalter lustig orgeln, bei der 96er gehts nicht :?
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1778
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#9 

Beitrag von Ulf »

Hacky hat geschrieben:Bei meiner RSE von 91 kann ich bei gedrücktem Kurzschlussschalter lustig orgeln, bei der 96er gehts nicht :?
Aha, also macht das Baujahr den Unterschied, wieder wat gelernt, Danke Hans.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
jowap
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 21 Mai 2007 11:17

#10 

Beitrag von jowap »

 Themenstarter

Gelöschter User hat geschrieben:Hast die Kerze überhaupt an den Zylinder gehalten als du den Startversuch gemacht hast??
Ohne ranhalten funkts nämlich nicht...

Danke-nach 35 Jahren Mopped fahren - würde sagen-Ich weiss ;-)
mfg.jowap
jowap
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 21 Mai 2007 11:17

#11 

Beitrag von jowap »

 Themenstarter

okay,seitenständer nicht überprüft-mach ich morgen.
aber-wie gesagt-dreht einwandfrei-kupplung ziehen-starten-zündkerze an zylinder(kann man leicht einklemmen ! ),auch ohne kerzenstecker geprüft-einfach kein funke.
gibts irgendwo nen schaltplan als pdf?

danke an alle

jowap


seitenständer überprüft-ises nicht !
Absolut ratlos !
jowap
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 21 Mai 2007 11:17

Re: Kein Zündfunke !

#12 

Beitrag von jowap »

 Themenstarter

ICH HABS ! :D
Zündschloss ! :x
Kabel gekappt-Kurzgeschlossen-sofort angesprungen ! :lol:
Danke für die Tipps !!! :wink:
Grüße
jowap




:lol:
jowap hat geschrieben:Hallo,
wollte mal wieder fahren(sp43a) :( :( :( -und nun kein Zündfunke-Kerzen-Zündkabel-
überprüft-nix.
KEINE AHNUNG !
Antworten