Supermoto/Funmoto -> Allgemein Fragen
Supermoto/Funmoto -> Allgemein Fragen
Hey Leute,
'n schönen guten Tag erstmal.
Hab mir heut meine DR650R Bj.93 gekauft und wollt demnächst mit dem Umbau auf Supermoto/Funmoto beginnen.
Sollten nur die Felgen geändert werden eigentlich, aber mal schauen was mit der Zeit noch so kommt.
Jetzt meine Frage. Ich bin ein bissi überfordert mit den ganzen Felgen Dimensionen.
Hab mich schon 'n bissl hier im Forum umgeschaut und war auch schon auf 'n paar Seiten gewesen, aber trotzdem fehlt noch was.
Also ich weiß jetzt das die Felgen 17" größe haben sollten. Aber wie breit kann ich den gehen? Und ich wollte die auf die Original Radnaben aufspeichen lassen. Muss man da auch noch irgendwas beachten?!
Ich denke mal ich muss das dann alles beim TÜV vorführen oder?!
Fragen über Fragen, hoffentlich kommen nich noch mehr dazu.
Danke schonmal für ein paar Antworten...
For so long...
Greetings Gizmouw
'n schönen guten Tag erstmal.
Hab mir heut meine DR650R Bj.93 gekauft und wollt demnächst mit dem Umbau auf Supermoto/Funmoto beginnen.
Sollten nur die Felgen geändert werden eigentlich, aber mal schauen was mit der Zeit noch so kommt.
Jetzt meine Frage. Ich bin ein bissi überfordert mit den ganzen Felgen Dimensionen.
Hab mich schon 'n bissl hier im Forum umgeschaut und war auch schon auf 'n paar Seiten gewesen, aber trotzdem fehlt noch was.
Also ich weiß jetzt das die Felgen 17" größe haben sollten. Aber wie breit kann ich den gehen? Und ich wollte die auf die Original Radnaben aufspeichen lassen. Muss man da auch noch irgendwas beachten?!
Ich denke mal ich muss das dann alles beim TÜV vorführen oder?!
Fragen über Fragen, hoffentlich kommen nich noch mehr dazu.
Danke schonmal für ein paar Antworten...
For so long...
Greetings Gizmouw
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Die bei Sumo üblichen Felgenbreiten sind 3.5" vorn und 4,5" hinten.
Dabei ist die Felge hinten mit ca. 5mm Versatz einzuspeichen.
Früher waren hinten 4,25" üblich, bei 5" wird's knapp in der Schwinge.
Wegen des großen Rückdämpfers der DR muss die hintere Felge extra schräg gebohrt werden.
Hab meine Felgen auf Originalnaben bei www.pascals-garage.de machen lassen, der hat Ahnung!
Mit einem Beispielgutachten eines vergleichbaren Umbaus ist der TÜV kein Problem.
Dabei ist die Felge hinten mit ca. 5mm Versatz einzuspeichen.
Früher waren hinten 4,25" üblich, bei 5" wird's knapp in der Schwinge.
Wegen des großen Rückdämpfers der DR muss die hintere Felge extra schräg gebohrt werden.
Hab meine Felgen auf Originalnaben bei www.pascals-garage.de machen lassen, der hat Ahnung!
Mit einem Beispielgutachten eines vergleichbaren Umbaus ist der TÜV kein Problem.
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Kann man sich so 'n Vergleichsgutachten aussem Netz ziehn oder sich irgendwie zuschicken lassen?
Und dann hab ich grad eben noch entdeckt das ein Shop eine Tachoangleichung anbietet...muss ich das dann auch machen?
Dann wäre noch die Frage, wenn ich 3,5" vorne und 4,5" hinten hab, was darf ich dann da für Reifen drauf fahren?!
Ich bin halt echt total der Newbie auf dem Terrain und bräucht halt mal 'n paar informationen
Gruß Giz
Und dann hab ich grad eben noch entdeckt das ein Shop eine Tachoangleichung anbietet...muss ich das dann auch machen?
Dann wäre noch die Frage, wenn ich 3,5" vorne und 4,5" hinten hab, was darf ich dann da für Reifen drauf fahren?!
Ich bin halt echt total der Newbie auf dem Terrain und bräucht halt mal 'n paar informationen

Gruß Giz
Die meisten haben einen elektr. Tacho bzw Fahrradtacho dran bei denen man den Reifenumfang eigeben kann.
Dann brauchts keine Tachoangleichung.
Dann brauchts keine Tachoangleichung.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
-
- Stammgast
- Beiträge: 159
- Registriert: 17 Feb 2009 20:46
- Wohnort: Forchheim
- Fahrerkarte
hallo leute mir wurden excel felgen Größe 3.5x17" und 4.25x17 angeboten die schon gebohrt sind für 36 loch naben. so meine frage ist was hab ich den für naben wieviel löcher ? fahre eine dr650 sp44b ? und wie läuft das mit dem umspeichen lassen was kommen da noch für kosten auf mich zu ? was muss ich alles machen lassen damit ich die Felgen bei mir drauf bekomme ? und muss ich noch was an der Bremsanlage verändern ?
bitte um antwort
bitte um antwort
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Deine Naben sind auch 36mal gebohrt.
Die Frage ist, woher stammen die Ringe ? Finger weg von einigen Husky-Ringen, da ist das Bohrbild anders.
Bei einigen Honda-Ringen ebenfalls.
Entgegen anderslautenden Behauptungen passen die meisten Ringe, auch wenn sie für andere Radnaben gebohrt wurden. Obwohl die hintere Nabe der DR im Durchmesser recht groß ausfällt. Der Eintrittswinkel der Speiche in die Felge passt dennoch.
Ich hab mehrfach Excels von KTM auf Suzi umgespeicht.
Zu den Kosten :
Der Satz Ringe sollte, je nach Farbe, zwischen 150-200 € Kosten.
Speichen in VA kosten rund 70 € PRO RAD.
Hinten könntest Du sogar die originalen weiterverwenden.
Rad einspeichen und zentrieren auch noch mal 50 € PRO RAD (ist aber geraten).
Schläuche v+h 30 €, Reifen irgendwo um 200 €.
Bremsanlage ändern ist kein Muß - Bremsen tut sie auch so
Tacho angleichen oder neuer Tacho muß auch sein, Termin beim TÜV, Strassenverkehrsamt - auch nochmal ein paar Taler...
Die Frage ist, woher stammen die Ringe ? Finger weg von einigen Husky-Ringen, da ist das Bohrbild anders.
Bei einigen Honda-Ringen ebenfalls.
Entgegen anderslautenden Behauptungen passen die meisten Ringe, auch wenn sie für andere Radnaben gebohrt wurden. Obwohl die hintere Nabe der DR im Durchmesser recht groß ausfällt. Der Eintrittswinkel der Speiche in die Felge passt dennoch.
Ich hab mehrfach Excels von KTM auf Suzi umgespeicht.
Zu den Kosten :
Der Satz Ringe sollte, je nach Farbe, zwischen 150-200 € Kosten.
Speichen in VA kosten rund 70 € PRO RAD.
Hinten könntest Du sogar die originalen weiterverwenden.
Rad einspeichen und zentrieren auch noch mal 50 € PRO RAD (ist aber geraten).
Schläuche v+h 30 €, Reifen irgendwo um 200 €.
Bremsanlage ändern ist kein Muß - Bremsen tut sie auch so

Tacho angleichen oder neuer Tacho muß auch sein, Termin beim TÜV, Strassenverkehrsamt - auch nochmal ein paar Taler...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Also folgendes ich brauche Supermoto Felgen für meine SP44B und habe mir überlegt mir einfach nur eine Vordere Sumo Felge einspeichen zu lassen mit meiner nabe.
Meine frage ist kann ich vorne und hinten 120er Reifen fahren ? ist das überhaupt Fahrbar ? hab noch kein Motorrad gesehen wo vorne und hinten die selbe Reifen breite haben.
Ich würde dann Vorne sowie hinten 120/90/17 fahren.
und krieg ich das überhaupt eingetragen ?
und noch was wie läuft das mit dem Tachoangleichen wer macht sowas und wie funktioniert sowas ?
bitte um antworten.
Meine frage ist kann ich vorne und hinten 120er Reifen fahren ? ist das überhaupt Fahrbar ? hab noch kein Motorrad gesehen wo vorne und hinten die selbe Reifen breite haben.
Ich würde dann Vorne sowie hinten 120/90/17 fahren.
und krieg ich das überhaupt eingetragen ?
und noch was wie läuft das mit dem Tachoangleichen wer macht sowas und wie funktioniert sowas ?
bitte um antworten.
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Klar kann man das fahren, Mofas fahren ja auch damit rum!
Vergiss es, entweder 'ne ordentliche Felgenpaarung - also 3.5" vorn
und 4.5" hinten - für die es auch Gutachten gibt, oder Originalfelgen
wie sie sind fahren. Wenn richtige Sumo-Felgen zu teuer sind musste
halt noch etwas sparen ...

Vergiss es, entweder 'ne ordentliche Felgenpaarung - also 3.5" vorn
und 4.5" hinten - für die es auch Gutachten gibt, oder Originalfelgen
wie sie sind fahren. Wenn richtige Sumo-Felgen zu teuer sind musste
halt noch etwas sparen ...

Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Hallo ja ich weiß das die Meisten einen Digi Tacho dran haben. Aber ich wollte lieber meinen Ori Tacho dranlassen, habe gehört oder irgendwo gelesen das es da eine tachoangleichung geben soll.
aber erst mal brauch ich Felgen dann kann ich mir in ruhe überlegen was mim Tacho passiert
@Gizmouw ach ich sehe kommst aus Nieder OLm da fahr ich hin und wieder mal rum wenn ich langeweile habe, vieleicht trifft man sich ja mal zum Schrauben oder gemeinsamen Fahren.
aber erst mal brauch ich Felgen dann kann ich mir in ruhe überlegen was mim Tacho passiert

@Gizmouw ach ich sehe kommst aus Nieder OLm da fahr ich hin und wieder mal rum wenn ich langeweile habe, vieleicht trifft man sich ja mal zum Schrauben oder gemeinsamen Fahren.