
Endschalldämpfer bei EBAy- MSR
danke für das pic, frage mich wie lange das hält und vor allem was passiert wenn man das verliert und sonst nichts auf dem dämpfer steht.
ist das kupferpaste auf dem esd über der slip on befestigung und das rohr was da rein geht ist das neu oder eins von dir?
ist das kupferpaste auf dem esd über der slip on befestigung und das rohr was da rein geht ist das neu oder eins von dir?
gruß sebastian 
SP44B Bj. 92
15er Ritzel, Holeshot Leistungskrümmer, "MSR" Endschalldämpfer

SP44B Bj. 92
15er Ritzel, Holeshot Leistungskrümmer, "MSR" Endschalldämpfer
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Mensch sebi, nicht immer so negativ denken!
Das ist höchstwahrscheinlich ein hochtemperaturbeständiges
Etikett, das geht nicht so einfach ab ...
Was hat denn Kupferpaste aussen am Schalldämpfer zu suchen?
Das ist nur irgendwelcher Dreck ... Das SlipOn-Rohr ist etwas gekürzt,
deshalb steckt es tiefer drin und man sieht den Absatz wo es dicker
wird nicht. Der Auspuff stösst sonst gegen meine Blinker.
Achtung Seitenkofferfahrer!
Hinten passt nur das Gestell ODER der MSR-Auspuff hin!
Beides zugleich geht nicht!
Das ist höchstwahrscheinlich ein hochtemperaturbeständiges
Etikett, das geht nicht so einfach ab ...

Was hat denn Kupferpaste aussen am Schalldämpfer zu suchen?
Das ist nur irgendwelcher Dreck ... Das SlipOn-Rohr ist etwas gekürzt,
deshalb steckt es tiefer drin und man sieht den Absatz wo es dicker
wird nicht. Der Auspuff stösst sonst gegen meine Blinker.
Achtung Seitenkofferfahrer!
Hinten passt nur das Gestell ODER der MSR-Auspuff hin!
Beides zugleich geht nicht!
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden

wegen der kupferpaste habe ich gedacht das es auf das rohr geschmiert hast und es beim reinstecken an die kante gekommen ist.
ok, verspreche mit etwas weniger skepsis an die sache zu gehen.

stimmt hast ja ein anderes heck an der dr, weil da müssten so distanzringe mit dabeisein die man am halter dran macht.
danke das meine fragen so nett beantwortest *ganzliebguck*

gruß sebastian 
SP44B Bj. 92
15er Ritzel, Holeshot Leistungskrümmer, "MSR" Endschalldämpfer

SP44B Bj. 92
15er Ritzel, Holeshot Leistungskrümmer, "MSR" Endschalldämpfer
... für alle die es interessiert habe ich nun wieder neue Erkenntnisse.
So hat mich mein Auspuff erreicht:
[URL=http://www.directupload.net] [img] ... .jpg[/img]
Paket also von GPR gelabelt.
... und so sieht meine e- Nummer aus:
[URL=http://www.directupload.net] [img] ... .jpg[/img]
... einen Tag später erreichte mich folgender Großbrief, auch von GPR:
[/url]
... weil ich bei Maccasport von Anfang an über den bescheidenen Aufkleber gemeckert habe, war folgendes in diesem Brief:
[URL=http://www.directupload.net] [img] ... .jpg[/img]
... na, das ist doch was!
Ich bin zufrieden.
... und was noch wichtiger ist: Alle die meine Tüte auf Echtheit prüfen wollen, sollten es auch sein. Mehr kann ich als Endverbraucher nicht tun.
... jetzt mache ich mir nur noch Gedanken, wo ich die Plakette anniete ...[/url]
... nun fehlen mir aber immer noch die Bilder vom GPR. Hat die denn keiner? ...
So hat mich mein Auspuff erreicht:
[URL=http://www.directupload.net] [img] ... .jpg[/img]
Paket also von GPR gelabelt.
... und so sieht meine e- Nummer aus:
[URL=http://www.directupload.net] [img] ... .jpg[/img]
... einen Tag später erreichte mich folgender Großbrief, auch von GPR:
[/url]

... weil ich bei Maccasport von Anfang an über den bescheidenen Aufkleber gemeckert habe, war folgendes in diesem Brief:
[URL=http://www.directupload.net] [img] ... .jpg[/img]
... na, das ist doch was!
Ich bin zufrieden.
... und was noch wichtiger ist: Alle die meine Tüte auf Echtheit prüfen wollen, sollten es auch sein. Mehr kann ich als Endverbraucher nicht tun.
... jetzt mache ich mir nur noch Gedanken, wo ich die Plakette anniete ...[/url]
... nun fehlen mir aber immer noch die Bilder vom GPR. Hat die denn keiner? ...
Gruß an alle
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
... ja, ich bin auch begeistert.
Mein Verdacht hat sich wohl bestätigt M.S.R. = G.P.R.
Daher würde ich gern auch mal ein paar Nahaufnahmen vom GPR- Titan in rund sehen, falls den einer hat.
Wäre mal interessant.
Die Plakette werde ich jedenfalls unterhalb der geklebten Plakette nieten.
... doppelt gemoppelt hält besser ...
Mein Verdacht hat sich wohl bestätigt M.S.R. = G.P.R.
Daher würde ich gern auch mal ein paar Nahaufnahmen vom GPR- Titan in rund sehen, falls den einer hat.
Wäre mal interessant.
Die Plakette werde ich jedenfalls unterhalb der geklebten Plakette nieten.
... doppelt gemoppelt hält besser ...

Gruß an alle
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
@bodo
jetzt mache ich mir nur noch Gedanken, wo ich die Plakette anniete
würde ich nicht nieten, sonst legst du einen Bypass zum Auspuffstrahl, der aus der Niete kommt und verbrennt dir die Seitenverkleidung und ich hab nur Ersatz für SP43 B.
jetzt mache ich mir nur noch Gedanken, wo ich die Plakette anniete
würde ich nicht nieten, sonst legst du einen Bypass zum Auspuffstrahl, der aus der Niete kommt und verbrennt dir die Seitenverkleidung und ich hab nur Ersatz für SP43 B.
Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Warum sollte etwas aus den Nieten kommen?osym hat geschrieben:... würde ich nicht nieten, sonst legst du einen Bypass zum Auspuffstrahl, der aus der Niete kommt und verbrennt dir die Seitenverkleidung ...
Es sind Blindnieten (wie die anderen am Auspuff auch), keine Hohlnieten!
Ich frag mich ob man das Titanblech so einfach mit 'nem HSS-Bohrer bohren kann?

Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
-
- Stammgast
- Beiträge: 336
- Registriert: 18 Aug 2009 21:16
- Wohnort: Zwischen Düsseldorf und Köln
- Galerie
Frohe Ostern alle mitnander!
Wollte mal einen kleinen Einschub einbringen:
Der Verdacht den jemand hier im Thread äußerte bezüglich eines "Vergilbens" kann ich jetzt bestätigen. Am Ansatz des Stummels der aus dem Hauptkörper des ESD hinten rausschaut, vergilbt das Metal auf ca 1.5cm Breite etwas.
Habe seit der Montage ca 1400 km gefahren, die Temperatur war laut Ölthermometer nie über 70-80 Grad, außer in Städten/ im Stau kurzzeitig mal 100-110. Er war also keiner außergewöhnlichen Hitze ausgesetzt, zumal ich auch nicht mit Leistungskrümmer, sondern mit Ori fahre.
@SEBI75
Sry, dass ich mich jetzt erst melde. War vier Tage auf Tour und mein Abi nervt im Moment auch ziemlich. Einer gemeinsamen Ausfahrt steht aber nichts im Wege, wenn ich in nem Monat mit der Schule fertig bin. Meld dich mal, falls du noch ne Hörprobe brauchst.
Gruß Dennis
Wollte mal einen kleinen Einschub einbringen:
Der Verdacht den jemand hier im Thread äußerte bezüglich eines "Vergilbens" kann ich jetzt bestätigen. Am Ansatz des Stummels der aus dem Hauptkörper des ESD hinten rausschaut, vergilbt das Metal auf ca 1.5cm Breite etwas.
Habe seit der Montage ca 1400 km gefahren, die Temperatur war laut Ölthermometer nie über 70-80 Grad, außer in Städten/ im Stau kurzzeitig mal 100-110. Er war also keiner außergewöhnlichen Hitze ausgesetzt, zumal ich auch nicht mit Leistungskrümmer, sondern mit Ori fahre.
@SEBI75
Sry, dass ich mich jetzt erst melde. War vier Tage auf Tour und mein Abi nervt im Moment auch ziemlich. Einer gemeinsamen Ausfahrt steht aber nichts im Wege, wenn ich in nem Monat mit der Schule fertig bin. Meld dich mal, falls du noch ne Hörprobe brauchst.
Gruß Dennis
-
- Stammgast
- Beiträge: 336
- Registriert: 18 Aug 2009 21:16
- Wohnort: Zwischen Düsseldorf und Köln
- Galerie
Der Aufkleber ist unbeschädigt, was aber auch an der dicken Dreckschicht liegen könnte die ihn geschützt hat. Musste gerade erstmal frei-kratzen 
Verwundernswert ist meiner Meinung nach auch, dass die Schelle, die um den Schalldämpfer gelegt wird mit Gummis gegen Reibung geschützt ist. Bei der ersten Fahrt bin ich regelmäßig angehalten um zu schauen wann sie endlich brennen. Aber erstaunlicherweise wird der gesamte ESD nie wirklich heiß. Bei den letzten Fahrten (Außentemperatur ca 3-5 Grad) konnten sich sogar alle bei den Pausen die Hände an meinem ESD wärmen, einfach drauflegen.
Schöne Grüße

Verwundernswert ist meiner Meinung nach auch, dass die Schelle, die um den Schalldämpfer gelegt wird mit Gummis gegen Reibung geschützt ist. Bei der ersten Fahrt bin ich regelmäßig angehalten um zu schauen wann sie endlich brennen. Aber erstaunlicherweise wird der gesamte ESD nie wirklich heiß. Bei den letzten Fahrten (Außentemperatur ca 3-5 Grad) konnten sich sogar alle bei den Pausen die Hände an meinem ESD wärmen, einfach drauflegen.
Schöne Grüße