SP44b gibt ohne Choke kein Ton und mit nur kurz an!?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

SP44b gibt ohne Choke kein Ton und mit nur kurz an!?

#1 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Hi Leute!

Ich hatte die DR nun ein paar Monate nicht mehr an und wollte sie heute starten...
Sie hat auch mit Choke direkt ein paar mal geblubbert und aus, das hab ich ein paar mal gemacht, aber länger angeblieben ist sie nicht, ohne Choke gibt sie kein Ton von sich!
Ich habe danach alle mögliche Vergasereinstellung ausprobiert aber wirklich länger angeblieben/gelaufen ist sie nicht!
Befor ich den Vergaser zerlege, was kann ich noch Probieren?
Die Entlüftungsschläuche sind in Ordnung und Sprit bekommt sie zu genüge...
???
heizer887
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 25 Mär 2010 20:33
Wohnort: Mainz

#2 

Beitrag von heizer887 »

Tanken ;-)
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

Re: SP44b gibt ohne Choke kein Ton und mit nur kurz an!?

#3 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Hauderer hat geschrieben: Sprit bekommt sie zu genüge...
???
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#4 

Beitrag von ELVIS »

Du bist ja immer noch dran - Hut ab :-)
Zerlegen ist erstmal nicht nötig, wenn sie denn Sprit bekommt. Kerzen müßten ja naß sein, oder ?
Nen ordentlichen Funken haste auch ?
Ich würde ( wie immer :-) ) erstmal alles in die Grundstellung drehen.
Und ganz wichtig : Auch den Drosselklappenspalt einstellen.
Ist der zu groß, ist das wie Starten mit aufgezogenem Gashahn - das wird nichts...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

#5 

Beitrag von 650rseuwe »

moin moin

Also wenn sie ohne choke nicht anbleit, :cry: den kannst du ruhig den Vergaser komplett zerlegen und reinigen. :wink: die leerlaufdüse ist den garantiert dicht also zu.
Gruß aus Berlin Bild

650rseuwe 8) :lol: :D Bild
-------------------------
Fang die Ente
Bild
DR650RSE

Meine Moppets die Ich hatte: - ETZ250e deluex+ noch eine ETZ250, XL600 Honda, MZ500R, GSX750EF, GSX1100F offen138PS, K100RT ReisedampferBild und eine R45 Bild
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#6 

Beitrag von ELVIS »

Vielleicht schaust Du Dir mal Hauderers Profil an - kein Vergaser ist so oft zerlegt und gereinigt worden wie seiner :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#7 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Hm na ja ich hatte den Versager jetzt noch nicht ab und weiß also nicht unbedingt ob die Dosselklappe in richtiger Stellung ist...
Na ja also werd ich den Vergaser mal wieder ausbauen, und dann kann ich ja auch gleich mal die paar Schraueb auseinander nehmen und mal schauen!
Aber die Grundeinstellung mit welcher sie im Winter angesprungen ist hab ich schon durchprobiert und damit ist sie immer nur kurz angeggangen wenn der Choke gezogen war.....

Ich war jetzt halt ein paar Monate nimmer Zuhause zwecks arbeit und habs Motorrad hier stehen...
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#8 

Beitrag von ELVIS »

Du kannst auch den Einsteller für die drosselklappe ganz zurück drehen und dann mit der Hand kontrollieren ob die Klappe ganz zu ist. dann mit der stellschraube wieder einen Millimeter öffnen - habs auch grad durchexerziert.
wenn die klappe zu weit auf steht, tritt man wie auf gummi, irgendwie nicht ganz richtig durch. fühlt sich komisch an, schwer zu beschreiben...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#9 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Du meinst also die Stellschraube zurückdrehen bis die Mechanik aufliegt und dann etwa nen Millimeter hoch drehen...
War mir nicht sicher ob die Klappe sich dann auch nen mm hebt, von wegen Hebelarm und so.
Und dann die Gemischschraube auf 1,25 raus drehen, das wäre doch dann mal die Grundeinstellung oder?
Die sollte doch mit dem Choke ne Zeit lang laufen bzw fahren und dann ausgehn und danach ohne Choke angehn?

Danke im Vorraus
Ich hatte:Honda Px50r,xl250,xl500,MalagutiC40,Dr125r,300exc02,300exc04
Habe: SUZUKI DR650R, KTM300exc07
Gast

#10 

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,
ohne jemandem etwas negatives zu wollen-....
aber ich würde- währe meine DR vor Wochen oder Monaten noch gefahren- effektiv erst Mal den Spritt ablassen und die grosse
Ablass/Revisionsschraube unter der Schwimmerkammer reinigen.
Denn wenn die Karre - und so las es sich bei Hau...- damals noch lief,
so sollte sich die Einstellung nicht von selbst geändert haben.
In Folge dessen würde ich auf Dreck, Wasser oder Unterdruckprobleme
kontrollieren.( Wie benimmt sie sich auf PRI-Stellung)
Dann bliebe noch, den Choke auf effektive Gängigkeit zu kontrollieren
und den- ggf. original Luftfilter zu reinigen und neu zu ölen.

Fröhliche Feiertage
Irrer
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#11 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Hallo,
Luftfilter ist neu und Unterdruckhahn gibt nicht mehr, es ist ein normaler dran und die Schläuche sind ordnungsgemäß verschossen oder nicht...
Ich werd den Versager gleich mal leer laufen lassen, wenn sie danach noch nicht läuft guck ich mir das mal näher an!
Ich hatte:Honda Px50r,xl250,xl500,MalagutiC40,Dr125r,300exc02,300exc04
Habe: SUZUKI DR650R, KTM300exc07
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#12 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Ahhh sie will nicht anbleiben...
Habe jetzt gerade den Sprit mal abgelassen und durch die öffnung mal druckluft gepustet...
aber nichts, sie geht immer nur mitm choke für 5 sekunden an...
Woran könnte das denn liegen? Na ja ich würde jetzt mal drauf tippen das sie durch irgendwas nicht genug sprit bekommt und daher auch dann nach kurzer zeit aus geht... nur weshalb... grrr
Na ja mir bleibt wohl nicht anderes mehr übrig als morgen mal den versager auszubauen!
Ich hatte:Honda Px50r,xl250,xl500,MalagutiC40,Dr125r,300exc02,300exc04
Habe: SUZUKI DR650R, KTM300exc07
Gast

#13 

Beitrag von Gast »

Liegt es vielleicht am ersten April,
an dem man das Problem feststellte,.... oder am langen Bart
den ich jetzt zumindest schon hätte - und der mir vielleicht dann im Pott sitzt und das Abgas staut.
Aber ehrlich gesagt komme ich mir schon reingefallen vor,- bei so vielen Kisten u.z.B. xl500.
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#14 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

NEIN KEIN APRILSCHERZ

Als erstes hab ich mit 15 ein total kaputtes Honda PXr Cross Mofa bekommen und aufgebaut, danach hab ich mir die Malaguti von nem Schrotti gekauft und wieder aufgebaut, bei der Kiste sind sogar Getriebezahnräder gebrochen...
Dann hab ich günstig ne 125er Dr bekommen und teuer verkauft!
Danach hab ich für nen Freund/Kollegen ne KTM500MX repariert und als Gegenleistung ne XL500 mit Motorschaden und ne XL250 die kaputt war bekommen, wieder aufgebaut verkauft!
Danach habe ich mir die erste Maschine gekauft, ne 300er KTM Bj.94, und die hab ich dann wegen diverser Mängel wieder bald verkauft aber das Moped war geil also wieder ne 2002er 300exc gekauft mit der bin ich einige 3h Endurorennen gefahren und hab mir letztes Jahr dann ne 300exc Bj 07 gekauft, klasse geiles Gerät!
Und die DR 650 habe ich geschenkt bekommen, weil se beim Kumpel in der Garage mit Motorschaden stand und ich se letztes Jahr dann aufgebaut habe!
Ich hatte:Honda Px50r,xl250,xl500,MalagutiC40,Dr125r,300exc02,300exc04
Habe: SUZUKI DR650R, KTM300exc07
Hauderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 31 Okt 2008 15:46
Wohnort: Mosel-km:174,5

#15 

Beitrag von Hauderer »

 Themenstarter

Als ich den Versager ausgebaut und zerlegt hatte hab ich erst gedacht ok es müsste genügen durch die Düsen und Kanäle mal mit Druckluft zu pusten, hab sie dann aber doch noch rausgeschraubt und nachgeschaut!
Und siehe da, die Leerlaufdüse war dicht.
Hab sie dann mit nem dünnen Draht wieder gereinigt, zusammengebaut 3mal gekickt an!

:-)
Ich hatte:Honda Px50r,xl250,xl500,MalagutiC40,Dr125r,300exc02,300exc04
Habe: SUZUKI DR650R, KTM300exc07
Antworten