bin gerade im Dunkeln mit meiner SE heimgefahren. Kennzeichenbeleuchtung und Tachobeleuchtung gingen nicht. Muss aber jetzt dazu sagen, das ich vor ein paar Tagen ne Lenkererhöhung montiert habe und etwas an den Kabelchen unter der Lampenmaske ziehen musste, damit sie beim Einschlagen noch reichen. War vielleicht Kacke?

Frage: Kann es einen Zusammenhang zwischen Fummeln und dem Ausfall von beiden Birnen geben? Sind sie beide zusammen auf einer Sicherung abgesichert? Wo bzw. wie soll ich anfangen zu suchen (Hab kein Messgerät und könnte damit auch nicht umgehen) Soll ich versuchen, an die Birnen ranzukommen um zu schauen, ob die durchgebrannt sind? Wenn ja, kriegt man die Tachobirne auch im normalen Kfz-Handel?
Übrigens: Die Kabel ums LKL habe ich vorher angeschaut und alle zusätzlich mit Isolierband umwickelt, weil sie etwas anders liegen wie vorher.
Danke für eure Ideen und Tips, noch nen schönen Abend, Melanchthon