Vorstellung und erste Frage

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Chief
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 20 Apr 2010 23:09
Wohnort: tief im Westen / Nähe Mönchengladbach

Vorstellung und erste Frage

#1 

Beitrag von Chief »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich bin ganz frisch hier und möchte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Uli und bin 46 Jahre jung und fahre seit vielen Jahren eine KTM LC4 640 EGS (Enduro).
Ich weiß hier ist ein DR Forum aber ich schaue jetzt trotzdem mal öfters hier rein :lol:

Mein Sohn (Killerplautze) hat sich hier vor kurzem angemeldet da wir ihm vor rund 2 Wochen eine gebrauchte DR 650 R besorgt haben.

Die ersten kleineren Wartungsarbeiten sind gemacht und in kürze werden wir wohl mal den Ölwechsel und Ventile einstellen angehen.

Nun zu meinen Fragen: Muss man bei der DR die Steuerkette manuell nachspannen oder macht das der Spanner automatisch?

Habt ihr eine gute Bezugsadresse für Wartungs- & Verschleissteile (evtl. sogar jemand hier aus dem Forum) oder besorgt ihr die Dinge beim freundliche Händler oder über Ebay?

So, das wars erst mal von mir.

Danke & Gruß
Chief
Lebe dein Leben beständig, Du bist länger tot als lebendig.
KTM LC4 640 EGS Baujahr 2003
superskunk
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 65
Registriert: 24 Mai 2009 19:41
Wohnort: Friedrichshafen

#2 

Beitrag von superskunk »

Hallo Chief und Killerplauze,
willkommen im Forum!

Zu deinen Fragen:
Die Steuerkette hat einen Steuerketten-Spanner und stellt sich eigentlich automatisch nach.

Ein kompetenter und hilfsbereiter Händler, der für die DR650 kaum einen Wunsch offen läßt ist:
http://www.hessler-motorsport.de/shop/index.php?cPath=7
Er ist auch hier im Forum angemeldet als stefanrb

Gruß superskunk
superskunk fährt: SP45B
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#3 

Beitrag von hcw »

Schau mal in die FAQs des Forums - dort findest du beispielsweise Hinweise zur Ausgleichskette. Diese muss kontrolliert und ggf. eingestellt werden. Wie mein Vorposter schon schrieb, ist die Steuerkette nicht manuell zu spannen.

Und den Hessler kann ich auch nur empfehlen.


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Chief
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 20 Apr 2010 23:09
Wohnort: tief im Westen / Nähe Mönchengladbach

#4 

Beitrag von Chief »

 Themenstarter

Hallo superskunk, hallo Christian,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Bei der Steuerkette bin ich schon davon ausgegangen das die nicht manuell zu spannen ist aber ich wollte mal die DR Profis zu rate ziehen.

Diese Ausgleicherwelle (komische Bezeichnung) habe ich schon in dem von uns erworbene Reparaturhandbuch gesichtet. Darum kümmern wir uns dann wohl wenn wir den Ölwechsel machen dann ist es ein Aufwasch.

Von diesem Hessler habe ich hier schon des öfteren gehört (danke für den Tip). Die Seite werde ich mir mal ansehen.

Gruß
Uli
Lebe dein Leben beständig, Du bist länger tot als lebendig.
KTM LC4 640 EGS Baujahr 2003
Antworten