Susi Dr 650 RSE springt nich an:(
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 30 Mai 2010 13:42
- Wohnort: mitten im Atlantik
Guten Morgen,
@Hacky
wenn sie vorher lief, jetzt nicht mehr, ist die Methode mit dem Startpilot m.M. nach durchaus sinnvoll.
Was ist denn der Vorteil von Bremsenreiniger statt Startpilot-
sind doch beide hochentzündliche Ethergemische, die den Motor kurz anwerfen, dann weiß er, das mit der Elektrik alles i.O. ist.
Wenn sie danach wieder ausgeht, wäre der nächste Schritt, sich Vergaser und Gemischaufbereitung vorzunehmen.
Damit hat er das Problem eingegrenzt.
Ich habe noch keinen Motor durch die Verwendung von Startpilot
zerstört. Aber vielleicht gibt es da ja andere Erfahrungen.
@Iceheiliger
Du solltest bei dem Meister die Fehler an den Mopeds wohl finden und daraus lernen, mit Startpilot wäre das dann wahrscheinlich zu einfach gewesen, deshalb hat der Meister das verboten,
Ich hoffe nur du hast den 38er nicht abgekriegt, wofür braucht man denn normalerweise so einen komischen Schlüssel?
(zum Muttern lösen, ist klar, aber 38?)
@Hacky
wenn sie vorher lief, jetzt nicht mehr, ist die Methode mit dem Startpilot m.M. nach durchaus sinnvoll.
Was ist denn der Vorteil von Bremsenreiniger statt Startpilot-
sind doch beide hochentzündliche Ethergemische, die den Motor kurz anwerfen, dann weiß er, das mit der Elektrik alles i.O. ist.
Wenn sie danach wieder ausgeht, wäre der nächste Schritt, sich Vergaser und Gemischaufbereitung vorzunehmen.
Damit hat er das Problem eingegrenzt.
Ich habe noch keinen Motor durch die Verwendung von Startpilot
zerstört. Aber vielleicht gibt es da ja andere Erfahrungen.
@Iceheiliger
Du solltest bei dem Meister die Fehler an den Mopeds wohl finden und daraus lernen, mit Startpilot wäre das dann wahrscheinlich zu einfach gewesen, deshalb hat der Meister das verboten,
Ich hoffe nur du hast den 38er nicht abgekriegt, wofür braucht man denn normalerweise so einen komischen Schlüssel?

(zum Muttern lösen, ist klar, aber 38?)
Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 30 Mai 2010 13:42
- Wohnort: mitten im Atlantik
@Osym
38"Reifen tun nicht so weh ausser mit Felge!
38 er zu werfen war etwas zu gewichtig für meinen Meister...
Und getroffen hatt er mich nicht mit dem 38 Maul/Ringschlüssel nicht, war zu der zeit noch etwas beweglicher
Natürlich war auch der Gedanke das ich selbst herrausfinde was mit dem Motor nicht stimmte!
Aber der Hauptgrund ist, Diesel Motoren mögen dieses Hochentzündliche Gemisch überhaupt nicht, durch die hohe Verdichtung hast du im Motor eine Frühzündung die den ganzen Motor arg beanstsprucht.
Das geht soweit das es Dir die Lagerschalen zersemmelt!
Dazu kommt das Bremsenreiniger und Start Pilot die Eigenschaft haben den Ölfilm an den Zylinderlaufflächen aufzulösen, Trockenlaufphasen sind dann die Folge.
Es natürlich jedem selbst überlassen wie er diese Mittel einsetzt, wollte nur halt meine Erfahrung und abneigung gegenüber dieser Startprocedur kundtun...
Achja nicht zu verachten sind dann halt die eventuellen Rückschläge beim Ankicken, kann vorkommen muss aber nicht.....
Inder Regel ist am ende vom Kickstarter nen Schienbein /Fuss oder eine noch nicht umgerüstete Rutschkupplung für den E-Starter....
38"Reifen tun nicht so weh ausser mit Felge!
38 er zu werfen war etwas zu gewichtig für meinen Meister...
Und getroffen hatt er mich nicht mit dem 38 Maul/Ringschlüssel nicht, war zu der zeit noch etwas beweglicher

Natürlich war auch der Gedanke das ich selbst herrausfinde was mit dem Motor nicht stimmte!
Aber der Hauptgrund ist, Diesel Motoren mögen dieses Hochentzündliche Gemisch überhaupt nicht, durch die hohe Verdichtung hast du im Motor eine Frühzündung die den ganzen Motor arg beanstsprucht.
Das geht soweit das es Dir die Lagerschalen zersemmelt!
Dazu kommt das Bremsenreiniger und Start Pilot die Eigenschaft haben den Ölfilm an den Zylinderlaufflächen aufzulösen, Trockenlaufphasen sind dann die Folge.
Es natürlich jedem selbst überlassen wie er diese Mittel einsetzt, wollte nur halt meine Erfahrung und abneigung gegenüber dieser Startprocedur kundtun...
Achja nicht zu verachten sind dann halt die eventuellen Rückschläge beim Ankicken, kann vorkommen muss aber nicht.....
Inder Regel ist am ende vom Kickstarter nen Schienbein /Fuss oder eine noch nicht umgerüstete Rutschkupplung für den E-Starter....

Noob aus Leidenschaft....
Meine alte Lady DR 650 / SP44B
Meine alte Lady DR 650 / SP44B
... Anleitung?!
Ich habe mal alles demontiert, gereinigt, alle Düsen mal durchgeblasen und optisch geprüft, und alles wieder zusammengedengelt. Tank habe ich auch mal entleert, und das Sieb am Hahn gereinigt.
... dann lief die Dicke wieder ...
Ich habe mal alles demontiert, gereinigt, alle Düsen mal durchgeblasen und optisch geprüft, und alles wieder zusammengedengelt. Tank habe ich auch mal entleert, und das Sieb am Hahn gereinigt.
... dann lief die Dicke wieder ...
Gruß an alle
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Ja klasse wieder ne RSE aus der Werkstatt auf der Strasse.
Luftdruck vorn 1,75 hinten 2 bar.
Viel Spass, freut mich, lass gehn
Ach übrigens fällt mir gerade ein, ich hatte dochmal einen Motorschaden nach Gebrauch von Startpilot.
Die DR sprang auf einmal an und nach weiteren 80.000 km war der Motor dann kaputt
Luftdruck vorn 1,75 hinten 2 bar.
Viel Spass, freut mich, lass gehn

Ach übrigens fällt mir gerade ein, ich hatte dochmal einen Motorschaden nach Gebrauch von Startpilot.
Die DR sprang auf einmal an und nach weiteren 80.000 km war der Motor dann kaputt

Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Die Werte von osym mal als Annäherung nutzen, dann ein wenig experimentieren, weil jeder Reifen und Fahrer mag es mit unter ein wenig anders lieber bzw kommt besser damit klar.8urn3r hat geschrieben:das werd ich
Wie viel Bar ist optimal für die Reifen?
Noch was, wenn deine Möhre nun nach Startpilot wieder inwandfrei wieder läuft, ist dennoch der Wurm drin, weil wieso tat sie das vorher nicht mehr? Halt da mal nen Auge drauf.
Gute Fahrt
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 729
- Registriert: 10 Mai 2010 16:57
- Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet
hallo Leute das mit dem Startpilot hatte ich auch mal aber an einem PKW
da ist auch der Motor kaputtgegangen aber erst nach 30 000 KM da hatte der wagen mittlerweile weit über hunderttausen gelaufen
meine Rasenmäher starte ich grunsätzlich mit Startpilot und das seit 8 Jahren
Gruß DR-Präsi
da ist auch der Motor kaputtgegangen aber erst nach 30 000 KM da hatte der wagen mittlerweile weit über hunderttausen gelaufen
meine Rasenmäher starte ich grunsätzlich mit Startpilot und das seit 8 Jahren
Gruß DR-Präsi
DR-Präsi
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de