MC Nocke

Hier können Veranstaltungen bekannt gegeben werden und ihr könnt Euch zu den nächsten Treffen verabreden.
Antworten
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#751 

Beitrag von ELVIS »

Der Zwei-Platten-Herd in Deinem Topcase hat doch bis jetzt immer gereicht...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
loenne
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 122
Registriert: 09 Mai 2010 16:35
Wohnort: 41539 dormagen

#752 

Beitrag von loenne »

unter dem ganzen plastik kram an ner rse muss sich doch jedemenge hitze stauen :D die würstchen auf den zylinder gelegt müsste das doch funktionieren wie bei nem kugelgrill :D
DR 650 RSE sp43B
KATOOM Super Duke Bj 09
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#753 

Beitrag von ELVIS »

Die hat dann sogar Ober - und Unterhitze :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Frischling1991
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 336
Registriert: 18 Aug 2009 21:16
Wohnort: Zwischen Düsseldorf und Köln

Galerie

#754 

Beitrag von Frischling1991 »

Nönö loenne, da musste bis Samstach nochma im kleinen Ratgeber für Grill-anfänger gucken. Die ideale Grilltemperatur ist 180-200 Grad ... die kricht keiner hin, ohne das vorher irreperable Schäden entstehen. Zumal der Otto-Normal-Griller eh immer zu heiße Grills benutzt und noch mehr Celsius gewohnt ist

8)

:lol:
loenne
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 122
Registriert: 09 Mai 2010 16:35
Wohnort: 41539 dormagen

#755 

Beitrag von loenne »

mann könnte auch in den endtopf auf beiden seiten ein türchen reinflexen und die klappe dann mit schanieren anschweissen, nen riegel dran zum auf und zu machen und fertig,

die wurst oder das stück nacken in den abgasfluss hängen klappe zu affe tot und ne halbe std um den block geheizt, wer´s medium mag kann ja 10 min kürzer fahren
DR 650 RSE sp43B
KATOOM Super Duke Bj 09
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1136
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Endtopf für Loenne..

#756 

Beitrag von m.w. »

Hi,
brauchst Du gar nicht bauen: gibt´s schon:http://cgi.ebay.de/Raucherofen-Kupfer-/ ... 2a0830633c
Einfach dranpappen, Klappe auf, einmal neben der Rheinfähre durchtauchen, ein paar Tierchen einsammeln und an der GM gibt´s Räucherfisch :twisted:
Ciao,Marcus
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#757 

Beitrag von osym »

Oooooooh, nen Fischräucherofen, wie schön.
Leute, ich sach euch, wenn die anner Grafenmühle Forellen hätten, vorausgesetzt, die wären gut, kämen wir da gar nicht mehr weg, zumindest ich hätte da so meine Schwierigkeiten :D
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Gelöschter User

#758 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

klar- hier geht es immer nur ums ESSEN
wir sollten lieber mal abklären wer welchen Fusel zum DR-Treff mitbringt?!

ich werde mich an Whisky-Cola halten
wir sollten auch mal an einen Eismaschinen -Anschluß für Olafs Caipis denken
:lol:
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#759 

Beitrag von osym »

loenne hat geschrieben:mann könnte auch in den endtopf auf beiden seiten ein türchen reinflexen und die klappe dann mit schanieren anschweissen, nen riegel dran zum auf und zu machen und fertig,

die wurst oder das stück nacken in den abgasfluss hängen klappe zu affe tot und ne halbe std um den block geheizt, wer´s medium mag kann ja 10 min kürzer fahren
@Loenne

dazu haben sich andere auch schon Gedanken gemacht -
guck mal hier
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... w-9653.htm

die Technik müsste nur noch verfeinert werden, da das Ergebnis Mist ist. :D

..und da gibt es sogar vergriffene Bücher zu:

http://www.torpedo-emscher.de/wr/union/ ... kochen.htm

das Grillgut kann man sich auf nicht ganz konventionelle Weise so besorgen

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -12709.htm

....und jetzt kommst du, Loenne :D

Dieses Buch und der kleine Grillratgeber vom Frischling, dann kann nix mehr schiefgehen. :D


@BongoBongo
mit der Eiswürfelproduktion wird es richtig schwer,
Lösungsansatz: Umwandlung von Wärme in Kälte mit Hife von Ammoniak oder so- aber vielleicht haben wir ja ein Notstromaggregat zur Verfügung. :D
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Gelöschter User

#760 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

habe einen mit 12V betriebenen Eiswürfelbereiter gefunden, der auch noch die CAIPI Flasche kühlt :lol:
die 12 V Bordsteckdose haben wir ja an Dennis Kiste

http://www.elektrodiscount-24.de/dometi ... 1-12v.html


na dann mal "Prost!"
Frischling1991
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 336
Registriert: 18 Aug 2009 21:16
Wohnort: Zwischen Düsseldorf und Köln

Galerie

#761 

Beitrag von Frischling1991 »

Dann krieg ich aber auch den ersten Caipi .. obwohl.. ich muss ja zwischendurch mal ne Runde fahren um die Batterie wieder aufzufüllen :lol:
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#762 

Beitrag von osym »

Das Teil in Verbindung mit einem Notstromaggregat könnte klappen-
aber Dennis, keine Sorge, bei deiner mickrigen Kickstarterbatterie brennt noch nicht einmal die Kontrollleuchte an der Gefriertruhe, das geht nicht mal mit ner Batterie aus der Fernreiseenduro an.
Ich glaub wir müssen für den Tom doch ´ne Hängerkupplung auftreiben :D
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Gelöschter User

#763 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

@olaf
habe die Kupplung wieder zusammen
Bild
und die Gänge gehen sauber rein
Bild
aber die Leerlaufdrehzahl ist immer noch zu tief- die geht bei Betriebtemperatur immer aus-
jetzt habe ich die kleine Rändelschraune ganz raus- dann hält sich der Mist bei1400U/min
-wo kann ich dan noch was verändern?
mit dem 15er Ritzel geht sie besser - aber da muß ich noch weiter was verändern-das reicht noch nicht :cry:
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

#764 

Beitrag von DR-Präsi »

hallo Tom

osym hat bei mir alles gerichtet, hat sogar nach Kontrolle noch ebend die Bremsen belegt, mit Dichtungen erneuern usw.
als ich ihm die Handabdrücke und Fettfinger gezeigt habe wollte er sogar noch die Felgen polieren, aber das wollte ich nicht so eine DR muß Gebrauchsspuren haben
mit dem Standgas, lass das den Motorenschmied am Donnerstag machen
Termin hattest du doch schon
Gruß Präsi
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
loenne
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 122
Registriert: 09 Mai 2010 16:35
Wohnort: 41539 dormagen

#765 

Beitrag von loenne »

hölle hölle hölle ,habsch heute meine katoomi bekommen , aud dem starssenverkehrs amt war es zwar mühselig wie immer ,aber die quälerei mit den beamten hat sich gelohnt,

hölle hört die sich geil an
hölle schiebt die vorwärts bis de nasenbluten kriegst
hölle gehts damit weit runter in den kurven
hölle ich krieg das grinsen nich mehr aus dem alten gesicht

kurzum und für alle nich abiturienten

is dat ein heissen teil, da kahnste echt nur den hud vorziehen was die österaischer da kebaut hapen :D

cu und bis denne loenne
DR 650 RSE sp43B
KATOOM Super Duke Bj 09
Antworten