

Ich weiß das Thema wurde hier schon sehr oft behandelt.
Hab auch schon über die Suchfunktion 'ne Menge Anregungen gefunden, aber irgendwie finde ich diese Threads nie wieder wenn ich sie brauch.
Hoffe Ihr gebt mir trotzdem ein paar Ideen.
Hier die Eckdaten:
TM40, Leerlaufdüse 25, Hauptdüse 145 in meiner SP44b
Hatte vorher eine 140er drin, damit wurde sie aber zu heiß.
Nun aber das Problem:
Sie springt kalt schlecht an. Warm geht es problemlos.
Der Choke funzt, aber ist wirkungslos. Wenn ich ihn zum Test im warmen Zustand betätige, geht die Dicke sofort aus.
Nun hab ich gedacht , stellst Du mal das Standgas genau ein, wie es hier schon des öfteren gut beschrieben wird.
Leider ohne Erfolg. Je weiter ich die LLG reindrehe, um so besser (oder gleichbleibend) ist die Drehzahl (zu fett ?). Auch wenn sie ganz drin ist. Darf ja eigentlich nich sein, oder ?
Zur Zeit Missbrauche ich morgens die Standgasschraube als Choke.
So bekomm ich sie wenigstens an.
Der Vergaser zieht auch keine Nebenluft.
Ventile sind auch eingestellt.
Kerzenbild ist grau (zu mager ?).
Was zur Hölle hat denn der Choke/Vergaser für ein Problem ?
Wie gesagt, hab hier viel gelesen und viel geforscht, aber irgendwie komm ich nich weiter.
Ansonsten bin ich sehr begeistert vom Ansprechverhalten des Flachi.
Sorry für den langen Text.

Danke im Voraus und Gruß
Torsten