Supermoto Umbau...

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Nick
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 01 Jul 2002 00:00

Galerie

Supermoto Umbau...

#1 

Beitrag von Nick »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

ich überklege ob ich meiner RSE mal nen zweiten (supermoto) Radsatz spendieren soll. Vielleicht könnt Ihr mich ein bisschen unterstützen.

Als erstes möchte ich mir als Basis gebrauchte original Naben oder komplette original Felgen (vorne/hinten) besorgen. Müssen die explizit von ner SP43B sein oder passen da auch die von den anderen Modellen. z.B. SP41, SP42, SP44, SP45? :?

Kann man die Tachoübersetzung bei der SP43 anpassen, ich würde gerne den originalen behalten?

Wie ändert sich denn das Fahrverhalten bei der SP43, härtere Federn hab ich eh schon drin?

Falls ich die richtigen Einträge im Forum nicht gefunden hab, sofern es welche gibt, bitte nicht gleich loswettern. :wink:

cheers

Nick
94'er RSE, ein guter Jahrgang...
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#2 

Beitrag von ELVIS »

Naben vorn passen von 43er, 44er und 45er, hinten von 41-45.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Gelöschter User

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Moin!

Naja eine Supermoto ist vom Fahrverhalten schon sehr verschieden zu einer Enduro, allein durch die kleineren aber breiteren Reifen wird sie im geradeauslauf unruhiger dafür aber um einiges wendiger und agiler, ein kurvenfresser eben...

macht aber richtig gut laune, ich würde nicht mehr tauschen wollen. denn mit ner sumo durch die serpentinen auf den nächsten berg zu donnern is so richtig fett ;)

lass hören wofür du dich dann entscheidest
Mosyelergo1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 70
Registriert: 05 Mai 2010 16:33
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von Mosyelergo1 »

Ich würde dir persönlich raten, wenn du nicht viel gelände fährst, die Federung entsprechend zu den Sumofelgen anzupassen, weil die wabeligen beine inner Kurve nicht grade förderlich sind ...
und nen ganz wichtig schau von Anfang an ob die Reifen an der Kette schleifen, das Problem hab ich nämlich also Hinterrad versetzt einspeichen lassen ;-)

gruß Till
Gelöschter User

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

aha, unruhiger geradeauslauf bei supermotorädern...da spricht ja einer aus erfahrung :D ist dir schonmal aufgefallen, das alles, was nichts mit offroad zu tun hat, kleine räder hat?
GotMilk
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 237
Registriert: 07 Apr 2007 18:19
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

#6 

Beitrag von GotMilk »

, die Federung entsprechend zu den Sumofelgen anzupassen
ich habe hinten ein Federbein WhitePower von einer GSX1100. Ist also nix für offroad :wink:
Bild
SP41 bj92
SP43 bj91
SP44 bj95
SP41 SuMo Projekt
BMW 75/5
BMW R1100GS
Yamaha TX 650
Yamaha XJR 1300

Kickstart- Women will want you, men will fear you
Antworten