17" Supermoto Mäntel

Das DR-650 Technik Forum
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: 17" Supermoto Mäntel

#16 

Beitrag von Helsche »

@Henrik84:

Wie schon in meinem Erfahrungsbericht Bridgestone BT92 erwähnt :roll: , kommen nach 4500km die Verschleißanzeiger durch. Ich hatte das Ding nach 5100km gewechselt.

Ja, Reifen eines Herstellers ist Pflicht, beim Profiltyp bin ich mir nicht sicher.
Ich hätte gedacht, dass auch das Profil v/h gleich sein muss, in meinen Papieren steht aber auch nur Reifenpaarung v/h vom selben Hersteller.
Zuletzt geändert von Helsche am 26 Mär 2007 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Insekt
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Re: 17" Supermoto Mäntel

#17 

Beitrag von Insekt »

salue,

fahre vorne Metzler z1 hinten z4
waren am günstigsten.

muss nur von einem Hersteller fahren sonst nix.

vorher hatte ich Pirelli dragon = bester Grip bei schlechtester Laufzeit,Schräglage bis zur Angstgrenze :D

gruss HB :D
XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
frebert
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Kontaktdaten:

#18 

Beitrag von frebert »

 Themenstarter

Hi Leutz, danke für Eure Tipps etc.

greets frebert
frebert
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Kontaktdaten:

Altes Thema, neues Leiden

#19 

Beitrag von frebert »

 Themenstarter

Servus beinand,

seit 2007 fahre ich den Roadtec z6 nun. War damit auch schon beim TÜV machen. Keine Probleme. Reifenherstellerbindung wurde mir auch rausgestrichen.

Jetzt neues Problem! Der Depp vom TÜV will jetzt unbedingt ne Freigabe für den z6 an der Dr sehen!!! Ich habe ihm versucht beizubringen dass es die DR als SUMO nie in Serie gab und deshalb werde ich wohl auch kaum ne Freigabe im Netz finden!!

Hat von euch jemand nen Tipp, wo ich die für ne SP46B auf GSXR Felge bekomme?

Grüße
Frebert
Roland
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 183
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Frankfurt

Galerie

#20 

Beitrag von Roland »

Frag doch mal bei Metzler nach wegen Freigabe des Z6 für eine GSXR oder wechsel den TÜV.

Gruß Roland
Roland (SP 41b + F 800 GS)

Es ist nur ein Motorrad. Es hat materiellen Wert, sonst keinen .... gar keinen ! Es bedeutet nichts ! Gar nichts !!!
frebert
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Kontaktdaten:

#21 

Beitrag von frebert »

 Themenstarter

Es geht doch um das Motorrad und nicht um die Felge bei der Unbedenklichkeitserklärung!
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#22 

Beitrag von ELVIS »

Fahr zu ner anderen Prüfstelle, aber wundere Dich nicht, wenn sie den Reifen eintragen wollen. Das wäre durchaus korrekt gehandelt, Reifenbindung hin oder her.

Zu den Hintergründen :

http://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=60 ... ng&start=0
frebert
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Kontaktdaten:

#23 

Beitrag von frebert »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

mal ein kurzes Update was denn nun bei mir mit dem TÜV, dem Tacho und dem Z6 herausgekommen ist.

Tacho: No problemo, muss ich auch scheinbar nicht eintragen lassen. Hab mir den Koso für Enduros (99€) bei Lois rausgelaseen.

Reifen: Metzeler hat mir geschrieben dass es keine Tests mit dem Reifen und der DR gab. Sie können mir aber bei Bedarf ein technisches Gutachten schicken um die Reifen eintragen zu lassen.
Jetzt kommts: Da mein TÜV Prüfer mir vor Jahren die Herstellerbindung rausgestrichen hat, darf ich lt. seiner Aussage nun jeden Reifen fahren den ich will. Sogar vorne und hinten Hersteller mischen (was er aber nicht rät).
Nur die eingetragene Reifengröße muss stimmen.

Soviel zu dem ganzen Undbedenklichkeitssch****.

Hab Plakette und kann wieder grinsen :-)

Greez
Frebert
Antworten