2. gang ohne Kupplung eingelegt...nun ein kleines problem ??

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Der Volker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 21 Jan 2010 01:14
Wohnort: 58840 Plettenberg

Galerie

2. gang ohne Kupplung eingelegt...nun ein kleines problem ??

#1 

Beitrag von Der Volker »

 Themenstarter

Hallo DR - Freunde,
Bin gestern mit meiner Dakar ( 91er ) unterwegs gewesen und bekam nach zig KM und anfahren nach roter Ampel,den zweiten Gang nicht mehr rein (ging ständig in Leerlauf ). Hab dann einfach ohne zu kuppeln den Gang
" rein gehauen " damit ich vom Fleck komme ! Ging auch ,zwar mit Sound aber ich war kein Hinderniss in dem Sinne.
Danach fiel meiner DR ( oder mir ) das anfahren sehr schwer,da die Kupplung erst am oberen ende vom Hebelweg packt.Vorher war es so im mittleren bereich.
Einmal stank es auch nach verbranntem Gummi,das war aber wesentlich später nach dem kleinen problem und unter normaler last,also kein abruptes Vollgas.
Hab ich durch das " ohne Kupplung ziehen " die selbige gehimmelt ?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Die Gänge lassen sich aber auch so noch gut durchschalten....ist halt nur,das der Hebelweg so lang geworden ist.
Gruß Volker
Drosseln sind Vögel,sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei
Gelöschter User

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Moin!

Hey wie hast das denn geschafft ohne sie abzuwürgen...

Es kann schon sein das du dadurch den Verschließ an der Kupplung stark vorangetrieben hast, immerhin waren die Scheiben ja voll gegeneinander gepresst und du hast durch das schalten ohne kupplung ziehen, eine ziemliche wucht drauf gebracht...

Vl hilfts wenn du bei abgestelltem Motor die Kupplung ziehst und sie dann voll zurück schnepfen lässt, damit bewirkst du einen Ruck in den Lamellen falls sich da nur was verkeilt hat oder so...

Und die Kupplung selbst kannst ja wie beim Auto überprüfen, dritten Gang rein, und kupplung langsam kommen lassen, wenn sie ausgeht gehts noch und dann stellst du einfach den Zug nach, wenn sie Nicht ausgeht is sie im Eimer...

bis dann
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

#3 

Beitrag von Murphy »

Was ich nicht verstehe ist das es nach Gummi gerochen hat

Kupplung stinkt zwar aber nicht nach Gummi

einfach auf die Seite legen und nach schauen
maße stehen im Handbuch (Verschleiß maß) 8)
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
Der Volker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 21 Jan 2010 01:14
Wohnort: 58840 Plettenberg

Galerie

#4 

Beitrag von Der Volker »

 Themenstarter

ja wie das ging ohne den Grashüpfer abzuwürgen,lag wohl an dem fast ausgedrehtem 1. gang :lol: ,Drehzahl war relativ hoch und es rummste auch ordentlich in der Schaltbox !
Was mich irgentwie stutzig macht ist,das im unteren Drehzahlband das schalten gar kein problem ist.
Hab gestern den Seilzug mal etwas nachgestellt und so ab ca. 4000 u/min.geht das schalten schwerer,heißt mein fuß brauch mehr power um den schalthebel hoch zu ziehen und der 2. Gang geht mit einem blöden RATSCH rein.
Ich mach wohl doch mal den Deckel ab und schau nach.
Drosseln sind Vögel,sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei
Antworten