Rahmen Pulverbeschichten,Frage!

Das DR-650 Technik Forum
ruhiger72
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 15 Mai 2010 17:43
Wohnort: Neustadt

Galerie

Rahmen Pulverbeschichten,Frage!

#1 

Beitrag von ruhiger72 »

 Themenstarter

Habe mal ne Frage an alle daheim gebliebenen DR Treiber die schon mal einen Rahmen Pulverbeschichten haben lassen! Hab die sufu schon genutzt aber nichts gefunden was mir weiterhelfen würde :( Undzwar möchte ich demnächst 2 Rahmen pulvern lassen.Nun meine Frage:Wie ist das mit dem Typenschild?Bleibt das dran oder kommt es ab,wenn ja wer nietet es wieder dran?Oder ist das Schild garnicht ZWINGEND vorgeschrieben,sondern nur die Rahmennummer? Wie habt Ihr es gemacht? :?:
Alles sollte so einfach gemacht werden, wie möglich, aber nicht einfacher. Sp44B 40tkm Kaputter Rahmen ( wird wieder) SP44B 62tkm i.O.
LukasM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 22 Jun 2007 19:19
Wohnort: Wien - AT

#2 

Beitrag von LukasM »

Nieten ausbohren, Typenschild abnehmen. Nach dem Pulvern wiedern anbauen. Rahmennummer mit hitzefestem Band abkleben.
DR650SE BJ 96 - verkauft
09 F800GS, 12 FE570, 08 450 SMR, 07 250 EXC, 05 R6
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#3 

Beitrag von AWolff »

Ich hab meine Rahmen zwar nicht Pulverbeschichten lassen, aber zum Sandstrahlen
(was beim Pulverbeschichten wohl obligatorisch ist) muss das Schild ab! Die Rahmen
hab ich nach dem strahlen mit 2-Komponenten-Farbe lackiert, und das Typenschild
mit 3mm Popnieten wieder angenietet ...
Popnieten und Popnietzange findest du im Baumarkt deines geringsten Misstrauens. 8)
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
ruhiger72
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 15 Mai 2010 17:43
Wohnort: Neustadt

Galerie

#4 

Beitrag von ruhiger72 »

 Themenstarter

Also die Rahmennummer wird beim Sandstrahlen nicht beschädigt oder entfernt?! Dann mach ich mal lieber die Typenschilder ab! Ist vielleicht besser :D
Alles sollte so einfach gemacht werden, wie möglich, aber nicht einfacher. Sp44B 40tkm Kaputter Rahmen ( wird wieder) SP44B 62tkm i.O.
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

#5 

Beitrag von AXL »

zum strahlen lieber die nummer auch abdecken ..

strahlen ist abbrassiv und nimmt material ab,
Grussi AXL
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#6 

Beitrag von eisbaerin »

Also ich hab mir letztes Jahr mein Dirtbike pulvern lassen. Ist zwar kein Motorradrahmen, aber immerhin wurde er auch gesandstrahlt und danach normal gepulvert und dann nochmal mit Klarpulver überzogen.

Die Nummer ist noch da. Ist allerdings auch ein Alurahmen. Zur Sicherheit würd ichs auch besser abkleben. Hab das nächstes Jahr auch vor meinen DR Rahmen pulvern zu lassen.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

#7 

Beitrag von AXL »

die nummer wird sicher nicht rausgehen, aber sehr geschwächt.

hab bei mir dann farbe drauf und wieder geschliffen... die nummer lässt sich so zumindestens erahnen *grins*

ansonsten zum abkleben panzertape nehmen , das strahlst nicht runter.
Grussi AXL
Benutzeravatar
FrankausKöln
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 602
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: 47809 Krefeld

Galerie

#8 

Beitrag von FrankausKöln »

...mal ne Frage an die "Pulverfachleute" ; wer kennt eine Adresse , wo man den Rahmen preiswert pulvern lassen kann. Was würde es kosten Sandstrahlen und Pulverbeschichten...

Danke :)
Meine DR :mrgreen: app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3100

Frank`s Basteltipps --- Sitzbank beziehen DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12769&p=144540#p144540

Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12819&p=145385&hilit=Frank#p145385

Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE viewtopic.php?p=143191#p143191

Hiermit bestätige ich , daß die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Evildent_Resi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 08 Nov 2010 16:07
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von Evildent_Resi »

Naamds.

Ich lasse hier meine Sachen pulvern... ;)

Recht preiswert und okay!

Gruss,
LarS
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#10 

Beitrag von jo »

Evildent_Resi hat geschrieben:Naamds.

Ich lasse hier meine Sachen pulvern... ;)

Recht preiswert und okay!

Gruss,
LarS

Zustimm!!!

Sau gut der Laden!

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#11 

Beitrag von ELVIS »

Bei MBT in Moers kostet der Spass zwischen 150 und 200. Ob das nun preiswert ist, oder nicht, weiß ich nicht.
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#12 

Beitrag von eisbaerin »

Ob es sich für mich lohnt, die Sachen da extra hinzuschicken?
Ich hab grade mal ACME in Frechen bei Köln gefunden. Die Pulvern wohl auch zuverlässig laut Aussagen anderer Motorradforen.
Da könnt ich die Dinge mit dem Auto hinkarren und wieder abholen. Wär ja auch nochmal günstiger als verschicken.

ACME Frechen
Kennt die jemand?


Hab ne Menge schlechte Erfahrungen gemacht mit den Postversendern. Hinterher kommt der Rahmen verbogen zurück.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

#13 

Beitrag von DR-Präsi »

eisbärin
Pech kannst du überall haben,

die Pulverbeschichter sind zum größten Teil Zertifiziert, dürfen sich also keine Fehler leisten, also kannst du deine Teile zu dem in deiner Nähe bringen

du schreibst aber
"Die Pulvern wohl auch zuverlässig laut Aussagen anderer Motorradforen. "
also kennen die, in den anderen Foren den doch, waren die zufrieden ???
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#14 

Beitrag von eisbaerin »

Hi Dr Präsi

Also habe in zwei Foren im internet ein paar Einträge gesehen. Soll halt ein seriöser Laden sein und ganz gute Arbeit machen. Ich glaub ich werd mir den mal anschauen.
Wär auf jeden Fall entspannter als den ganzen schweren Kram wegzuschicken.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

#15 

Beitrag von DR-Präsi »

genau das einfache liegt manchmal direkt vor deiner Tür
Zertifiziert heiß, nach DIN EN ISO 9001 und wenn die für den Automotive Bereich arbeiten noch höher 14001 oder so ,egal,

ansehen, na ja wenn du da rein darfst, oft haben die aber fertige Teile da liegen,
die Reihenfolge ist Sandstrahlen, (Farbe, Rost entfernen) Perlstrahlen ( um die Rauhe Oberfläche zu glätten) und dann werden die Teile aufgehängt und elektrisch aufgeladen und gepulvert, (durch die Elektrische Ladung bleibt das Pulver haften), und dann kommen die Teile in eine Brennkammer und fertig ist,
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Antworten