Habe mal ne Frage an alle daheim gebliebenen DR Treiber die schon mal einen Rahmen Pulverbeschichten haben lassen! Hab die sufu schon genutzt aber nichts gefunden was mir weiterhelfen würde Undzwar möchte ich demnächst 2 Rahmen pulvern lassen.Nun meine Frage:Wie ist das mit dem Typenschild?Bleibt das dran oder kommt es ab,wenn ja wer nietet es wieder dran?Oder ist das Schild garnicht ZWINGEND vorgeschrieben,sondern nur die Rahmennummer? Wie habt Ihr es gemacht?
Alles sollte so einfach gemacht werden, wie möglich, aber nicht einfacher. Sp44B 40tkm Kaputter Rahmen ( wird wieder) SP44B 62tkm i.O.
Ich hab meine Rahmen zwar nicht Pulverbeschichten lassen, aber zum Sandstrahlen
(was beim Pulverbeschichten wohl obligatorisch ist) muss das Schild ab! Die Rahmen
hab ich nach dem strahlen mit 2-Komponenten-Farbe lackiert, und das Typenschild
mit 3mm Popnieten wieder angenietet ...
Popnieten und Popnietzange findest du im Baumarkt deines geringsten Misstrauens.
Nietzsche is my co-pilot! 'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Also ich hab mir letztes Jahr mein Dirtbike pulvern lassen. Ist zwar kein Motorradrahmen, aber immerhin wurde er auch gesandstrahlt und danach normal gepulvert und dann nochmal mit Klarpulver überzogen.
Die Nummer ist noch da. Ist allerdings auch ein Alurahmen. Zur Sicherheit würd ichs auch besser abkleben. Hab das nächstes Jahr auch vor meinen DR Rahmen pulvern zu lassen.
...mal ne Frage an die "Pulverfachleute" ; wer kennt eine Adresse , wo man den Rahmen preiswert pulvern lassen kann. Was würde es kosten Sandstrahlen und Pulverbeschichten...
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Ob es sich für mich lohnt, die Sachen da extra hinzuschicken?
Ich hab grade mal ACME in Frechen bei Köln gefunden. Die Pulvern wohl auch zuverlässig laut Aussagen anderer Motorradforen.
Da könnt ich die Dinge mit dem Auto hinkarren und wieder abholen. Wär ja auch nochmal günstiger als verschicken.
ACME Frechen
Kennt die jemand?
Hab ne Menge schlechte Erfahrungen gemacht mit den Postversendern. Hinterher kommt der Rahmen verbogen zurück.
die Pulverbeschichter sind zum größten Teil Zertifiziert, dürfen sich also keine Fehler leisten, also kannst du deine Teile zu dem in deiner Nähe bringen
du schreibst aber
"Die Pulvern wohl auch zuverlässig laut Aussagen anderer Motorradforen. "
also kennen die, in den anderen Foren den doch, waren die zufrieden ???
DR-Präsi
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
Also habe in zwei Foren im internet ein paar Einträge gesehen. Soll halt ein seriöser Laden sein und ganz gute Arbeit machen. Ich glaub ich werd mir den mal anschauen.
Wär auf jeden Fall entspannter als den ganzen schweren Kram wegzuschicken.
genau das einfache liegt manchmal direkt vor deiner Tür
Zertifiziert heiß, nach DIN EN ISO 9001 und wenn die für den Automotive Bereich arbeiten noch höher 14001 oder so ,egal,
ansehen, na ja wenn du da rein darfst, oft haben die aber fertige Teile da liegen,
die Reihenfolge ist Sandstrahlen, (Farbe, Rost entfernen) Perlstrahlen ( um die Rauhe Oberfläche zu glätten) und dann werden die Teile aufgehängt und elektrisch aufgeladen und gepulvert, (durch die Elektrische Ladung bleibt das Pulver haften), und dann kommen die Teile in eine Brennkammer und fertig ist,
DR-Präsi
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.