Motorrad gesucht, brauche Hilfe!!!

Raum zum Quatschen über Dinge neben der DR...
Wurschdwasser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: 20 Apr 2010 12:39
Wohnort: Ohmden
Kontaktdaten:

Motorrad gesucht, brauche Hilfe!!!

#1 

Beitrag von Wurschdwasser »

 Themenstarter

Moin!
ich bin auf der suche nach dem passenden motorrad für meine freundin. es soll was offroadfreundliches sein (muss keine crosstauglichkeit haben, aber biss lbodenfreiheit wär halt schön), aber dei gute ist nur 1,55 groß, was ein ergebliches problem darstellt. das andre problem ist, dass maximal 1500€ zur verfügung stehen...
es soll

ich hab deshalb in letzter zeit gestöbert, und bin auf ein paar modelle gestoßen.

zum einen die
DR 350 (optimal mit SHC, auf 84cm sitzhöhe verstellbar)
dann wär da die leider viel zu seltene
SP 370,
die ist auch recht tief, aber halt auch recht alt...
die XT 350 scheidet eigentlich aus aufgrund einiger erfahrungsberichte
und dann wär da noch die KL 250 bzw KLR 250

ich muss raus, feueralarm^^
edit: ok, die schule ist nicht abgebrannt^^

hat jemand noch tipps oder ratschläge welche bikes man sich angucken könnte?
(es dürfen dann auch straßenmaschinen sein, solang sie im schönen klassischen stil und ohne plastik sind ;) )
Zuletzt geändert von Wurschdwasser am 27 Okt 2010 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber in der Kaiserin als Imperator
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

#2 

Beitrag von jachriko »

Bei nur 1,55m Körpergröße rate ich von einer Enduro ab, weil es hier nicht Geistreiches zu empfehlen gibt, was bei der Körpergröße zu handlen wär.
Möglich wär eine straßenzugelassene Trial-Maschine, die dann natürlich keinerlei Tourentauglichkeit besitzt.
Die DR350 ist auch in der SHC-Version noch zu hoch, ebenso die bestimmt nicht allzu gewaltige Kawa KLR 250.
Sorry, aber hier was zu empfehlen wär nicht angebracht oder sich selbst was schönzureden wär Selbstbetrug; was nicht geht, geht eben nicht.

Mein Vater ist 1,68 m und hatte vor über 20 Jahren schon mit meiner damaligen XT 250 zu kämpfen, und die ist gewiß nicht als "hochbeinig" zu bezeichnen.
Auf meine spätere DR350 in der Normalversion kam er gar nicht mehr drauf. Was seine Meinung über Enduros übrigens für alle Zeiten seeeehr negativ beeinflußt hat :-D
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Wurschdwasser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: 20 Apr 2010 12:39
Wohnort: Ohmden
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von Wurschdwasser »

 Themenstarter

hm, naja, das thema war das, dass wir eigentlich wieder nach korsika wollten, und diesmal mit dem motorrad, zum auch ein wenig abseits der neuen straßen zu fahren...

auf meiner sr 500 (81 cm sitzhöhe) gings grad zum fahren, wenn auch nicht sehr sicher. allerdings hat die auch blei in den federelementen, und die 250er sind ja auch leichter und schmaler.
die sp 370 hat übrigens nur 83 cm sitzhöhe, aber die ist so scheiß schwer zu finden und irgendne sabbernde rentnerin will ich meiner holden auch nicht antun.
wie siehts aus mit abpolstern/gabel durchstecken/tieferlegen bei so alten dingern?

achja, und ne cl käme auch in frage, ist ne scrambler. bloß gibts die in deutschland nur als 250er, die 350 ist seeehr selten und schweineteuer zumeist. und mehr als 20 PS sollte sie schon haben...
Lieber in der Kaiserin als Imperator
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

#4 

Beitrag von jachriko »

Na, das mit den alten Öfen würde ich mal schnell wieder ad acta legen.
Die SP 370 war die größte Fehlentwicklung in der Suzuki-Geschichte, und sie ist vermutlich deshalb so rar, weil die früheren Besitzer die Dinger allesamt gesprengt haben. Die soll richtig Kacke gewesen sein: 6-Voltanlage (damals üblich, komm jetzt nicht mit "Umrüsten"...,), Vibrationen, schlappe Leistung, Rost ohne Ende, was jetzt nichts Suzuki-Untypisches wär, aber bei der Kiste war das wohl so, daß sie schon im Katalog rostete.

Wenn Du ernsthaft an eine CL aus den 80ern denkst, kannst Du auch gleich ne Straßenmaschine nehmen (Suzuki GNX 250 *Schauder*). Die Dinger waren doch echt voll für den Arsch. Außerdem nur mit E-Starter (für ne 250er *Gelächter*), leider hatte der E-Motorantrieb Plastikritzel die sehr schnell verschlissen. Zudem hatten die CL außer dem hochgelegten Chromauspuff nichts, aber auch gar nichts endurotypisches zu bieten.

Wenn ne SR schon grenzwertig ist, geht keine Enduro. Ist so.
Guck mal, ich mit meinen 118 Kilo kauf mir auch kein rosa Tütü und melde mich in einer Balettschule an.
Manche Dinge gehen eben nicht. Sie müßte ja auch noch sicher damit umgehen können und es ist keine Lösung, wenn Du ihr die Karre im Stand rangierst, hälst, oder in Position richtest.

Sitzbank abpolstern ist wegen der "Furzmuldenbildung" auch doof und außerdem tut das auf Tour mangels Polsterung ziemlich Aua, auch wenn Deine 1,55m-Freundin vielleicht nur 35 kg wiegen sollte. Das ist auch keine Lösung und sieht auch noch bescheuert aus.
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Wurschdwasser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: 20 Apr 2010 12:39
Wohnort: Ohmden
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von Wurschdwasser »

 Themenstarter

jachriko hat geschrieben: Die SP 370 war die größte Fehlentwicklung in der Suzuki-Geschichte, und sie ist vermutlich deshalb so rar, weil die früheren Besitzer die Dinger allesamt gesprengt haben. Die soll richtig Kacke gewesen sein: 6-Voltanlage (damals üblich, komm jetzt nicht mit "Umrüsten"...,), Vibrationen, schlappe Leistung, Rost ohne Ende, was jetzt nichts Suzuki-Untypisches wär, aber bei der Kiste war das wohl so, daß sie schon im Katalog rostete.

Wenn Du ernsthaft an eine CL aus den 80ern denkst, kannst Du auch gleich ne Straßenmaschine nehmen (Suzuki GNX 250 *Schauder*). Die Dinger waren doch echt voll für den Arsch. Außerdem nur mit E-Starter (für ne 250er *Gelächter*), leider hatte der E-Motorantrieb Plastikritzel die sehr schnell verschlissen. Zudem hatten die CL außer dem hochgelegten Chromauspuff nichts, aber auch gar nichts endurotypisches zu bieten.
hast du die sp schonmal gefahren/gesehen oder ist das nur hörensagen?
ich find da jetzt nix negatives. vibrationen, wayne, soll doch so sein. leistung ist eh nebensächlich, die cl hätt ja nur 18PS. und rost, hey, wer kämpft nicht damit. und wenn heut eine noch einigermaßen rostfrei rumsteht dann kann die wohl nicht schon im katalog gerostet haben.

zur cl: yeah, aber der auspuff ermöglicht wenigstens schotterpisten, ohne dass der auspuff danach in den müll muss... und laut den erfahrungsberichten die ich gelesen hab soll die auch sehr lnglebig sein, von nem e-starter-problem hab ich grad das erste mal gehört.

gibts noch andere meinungen dazu?
Lieber in der Kaiserin als Imperator
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

#6 

Beitrag von Murphy »

Wurschdwasser hat geschrieben:
jachriko hat geschrieben: Die SP 370 war die größte Fehlentwicklung in der Suzuki-Geschichte, und sie ist vermutlich deshalb so rar, weil die früheren Besitzer die Dinger allesamt gesprengt haben. Die soll richtig Kacke gewesen sein: 6-Voltanlage (damals üblich, komm jetzt nicht mit "Umrüsten"...,), Vibrationen, schlappe Leistung, Rost ohne Ende, was jetzt nichts Suzuki-Untypisches wär, aber bei der Kiste war das wohl so, daß sie schon im Katalog rostete.

Wenn Du ernsthaft an eine CL aus den 80ern denkst, kannst Du auch gleich ne Straßenmaschine nehmen (Suzuki GNX 250 *Schauder*). Die Dinger waren doch echt voll für den Arsch. Außerdem nur mit E-Starter (für ne 250er *Gelächter*), leider hatte der E-Motorantrieb Plastikritzel die sehr schnell verschlissen. Zudem hatten die CL außer dem hochgelegten Chromauspuff nichts, aber auch gar nichts endurotypisches zu bieten.
hast du die sp schonmal gefahren/gesehen oder ist das nur hörensagen?
ich find da jetzt nix negatives. vibrationen, wayne, soll doch so sein. leistung ist eh nebensächlich, die cl hätt ja nur 18PS. und rost, hey, wer kämpft nicht damit. und wenn heut eine noch einigermaßen rostfrei rumsteht dann kann die wohl nicht schon im katalog gerostet haben.

zur cl: yeah, aber der auspuff ermöglicht wenigstens schotterpisten, ohne dass der auspuff danach in den müll muss... und laut den erfahrungsberichten die ich gelesen hab soll die auch sehr lnglebig sein, von nem e-starter-problem hab ich grad das erste mal gehört.

gibts noch andere meinungen dazu?

wen du Das alles weißt warum Stellst du den solche Fragen? 8)
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#7 

Beitrag von hcw »

Also ehrlich gesagt.... die Größe spielt keine Rolle.... :D :D :D

Im Big Forum gibts ein paar Damen, die auch teilweise sehr kurz geraten sind - und die fahren oder sind BIG gefahren. Das Problem ist, dass die meisten Leute sich unsicher geben und dann lieber die Füsse aufn Boden bekommen wollen. hmm... ok - wenn dem so sein soll, dann musste halt schauen, dass du die Maschine mittels Federweg vorne wie hinten runterschraubst und dann noch die Sitzbank abpolsterst....

Die Frage stellt sich aber zurecht, ob die Maschine derjenigen dann noch Spaß macht - oder halt gerade dann Spaß macht. Das müsst ihr für euch entscheiden.

Die SP46 - 650er SE wird teilweise recht günstig gehandelt - hab vorhin eine für 900 Euro VB im Marktplatz gesehen. Die kannste hinten runter lassen (Serie!) und vorne ein wenig die Gabel durchschieben. Damit haste sicherlich schon ein paar CM gewonnen - dann noch Sitzbank abpolstern lassen - dann könnteste da gerade so hinkommen.

Ich persönlich finde sämtliche 250er zu untermotorisiert - und die 350er durchweg zu teuer gehandelt.

Wenn aber nur auf Kosrsika gefahren wird und dann noch nicht einmal Kilometerfressen angesagt ist.... dann wäre vielleicht doch eine kleine leichte Trial das richtige Moped?


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Benutzeravatar
FrankausKöln
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 601
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: 47809 Krefeld

Galerie

#8 

Beitrag von FrankausKöln »

Wie wäre es mit einer Honda SLR 650 , Sitzhöhe liegt bei 84 cm kann mit Sicherheit noch abgespeckz werden . Der Motor ist ein robuster Einzylinder , schon bekannt aus der Dominator. Und ist auf dem Gebrauchtmarkt für relativ kleines Geld zu bekommen.

Bild
Meine DR :mrgreen: app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3100

Frank`s Basteltipps --- Sitzbank beziehen DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12769&p=144540#p144540

Frank´s Basteltipps --- Sitzbankschnellverschluss DR650SE viewtopic.php?f=10&t=12819&p=145385&hilit=Frank#p145385

Frank´s Basteltipps --- Rally -Windschild selber gebaut DR650SE viewtopic.php?p=143191#p143191

Hiermit bestätige ich , daß die hier veröffentlichten Fotos bzw Grafiken von mir gemacht wurden und ich der Urheber bin.
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

#9 

Beitrag von jachriko »

Wurschdwasser hat geschrieben:
jachriko hat geschrieben:
hast du die sp schonmal gefahren/gesehen oder ist das nur hörensagen?
ich find da jetzt nix negatives. vibrationen, wayne, soll doch so sein. leistung ist eh nebensächlich, die cl hätt ja nur 18PS. und rost, hey, wer kämpft nicht damit. und wenn heut eine noch einigermaßen rostfrei rumsteht dann kann die wohl nicht schon im katalog gerostet haben.

zur cl: yeah, aber der auspuff ermöglicht wenigstens schotterpisten, ohne dass der auspuff danach in den müll muss... und laut den erfahrungsberichten die ich gelesen hab soll die auch sehr lnglebig sein, von nem e-starter-problem hab ich grad das erste mal gehört.

gibts noch andere meinungen dazu?
Von der SP habe ich noch die uralten Testberichte im Kopf, und glaub mir: Anfang der 80er war man gewiß noch nicht allzu verwöhnt, was Ausstattung, Lebenserwartung usw. betraf. Wird wohl Hand und Fuß gehabt haben, und aus den Fingern hab ichs mir nicht gesaugt, ebenso die Details zur CL 250. Für die hatte sich damals mein Bruder interessiert, dann aber Abstand von genommen als er den örtlichen Hondahändler interviewt hatte. Und daß die Motoren der XL-S-Reihe besonders stand- und drehzahlfest sein soll, halte ich für ein Gerücht. Ist halt alles alter Scheiß irgendwie. Die sind nicht so robust wie der XT 500, und auch die sind nach 30 Jahren irgendwann verglüht.

Aber jeder ist seines Glückes Schmied, und wie Murphy schon schrieb, warum wird gefragt? Wenn Deine oder Eure Meinung schon vorgefertigt ist und rational nicht mehr dran zu rütteln ist, dann zieht Ihr mal Euer Ding ruhig durch.
Aber ehrlich: Dann war die Anfrage hier ziemlich sinnlos.

Na und die kurzen Damen mit den Doktor Bigs wollte ich nicht auf Schotter oder vollbeladen beim Rangieren sehen :shock:

Die SLR dürfte mit 84 cm ja schon zu hoch sein, und dieser ganze Mist mit Abpolstern und Federn durchstecken usw. ist doch auch irgendwie doof, wie ich schon geschrieben habe. Besonders bequem sind Endurositzbänke i.d.R. eh nicht, und wenn ich von 12 cm Polster noch 11,8 wegnehme und quasi auf dem Brett sitze und damit 1000km nach Genau abreißen müßte und mir nach 20km der Hintern abfällt, was habe ich dann gewonnen? Ach ja ich könnte sagen "Hey ich bin zwar klein aber sooo toll ich kann sogar Enduro fahren"
Echt super :roll:

Aber macht Ihr beiden mal...
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Nekro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 01 Sep 2008 15:27
Wohnort: Greifswald

Galerie

#10 

Beitrag von Nekro »

Also es gibt ja wohl genug Wege und Möglichkeiten ein Motorrad tiefer zu bekommen. Nur weil die Standardsitzhöhe zu hoch ist würde ich nicht gleich ein moped in den wind schiessen. Informieren was geht und dann vllt eine in der Umgebung probe fahren. Also eine SE ist wirklich nicht hoch und dann noch abgepolstert , tier durchgeschoben usw. wieso nicht.
meine freundin ist 162 und würde auch gern enduro fahren. Aber wie schon gesagt, auch wenn man alles tiefer legt - das Gefühl dabei muss doch stimmen. wenn man unsicher ist und dann ein prinzipiell hoch gebautes Moped fahren will. ich weiß ja nicht.

Eine enduro senkt sich ja auch noch beim draufsitzen. ich würds einfach ausprobieren. 250 halte ich auch für unfug.Das nervt doch nur wenn man kein hochgezüchtetes renngerät hat und immer nur vollgas geben muss weil nicht spassiert. Und eine RD 250 soll es schliesslich auch nicht sein :D
SP45b - Schwarz, gut, laut :)
hensmen
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 86
Registriert: 13 Jun 2010 14:46
Wohnort: Reutlingen

#11 

Beitrag von hensmen »

Hallo Wurschdwasser, ich bin der Hans aus Reutlingen und kann mich dem
Chrischtian nur anschließen, hatte meiner Connie die 650 SE genauso
präpariert. Das Ding ähnelt jetzt einer Trail-DR.
Der Sitzbankbezug war eh durch, deshalb hatte ich mit Teichfolie (ohne Witz,
bin Schwabe) das Ding neu bezogen. Der Clou bei dem Anfertigen der Sitzmulde ist das Entfernen des Schaumstoffes auf der Unterseite. Die Form
der Sitzbank bleibt dadurch erhalten und die Falten, die die Folie wirft sind kaum spürbar. Selbst der letzte Winter hat dem Bezug nichts anhaben können. Er war sogar weniger rutschig als der Orginalbezug.
Einzig das Kürzen des Seitenständers macht Mühe. Dann geistert durchs Internet auch die Anleitung wie die Gabel tiefergelegt werden kann.
Bei meiner Größe von 170 cm war die DR vorher nie ein Problem, durch das Abpolstern hat die Sitzbank an Bequemlichkeit zugenommen.
Unser Mopped hat bei 5 bis 7 Ölwechseln, zweimaligem Ventilspiel kontrolieren, die siebzigtausend überschritten und läuft läuft läuft.
Die beste CX500 ist die DR 650 SE.
Wenn du dann noch siehst, wie teuer die Dinger zum Teil gehandelt werden, geh ins Hohenloische und mach den Marktplatz um eine DR ärmer.
Liebe Grüsse aus RT, vom Hans
ThorWAF36
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 228
Registriert: 11 Nov 2007 19:26
Wohnort: Sassenberg
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von ThorWAF36 »

...bei verschiedenen Events wie Wuppenduro oder Twins Only habe ich recht kleine und zierliche Frauen kennengelernt, die z.B. mit einer Beta Alp 4.0 sehr gut klar kamen, Sitzhöhe 865 serienmäßig mit Modifikationen kamen die Damen, wegen dem geringen Gewicht und guter Gewichtsverteilung selbst Offroad sehr gut klar.

Es gibt aber noch eine Beta M4 Motard 350, die etwas niedriger ist, beide Beta´s haben 27 PS. Leider sind beide Beta´s noch nicht so günstig zu bekommen.

In diesem Link sind ein paar Einsteigermotorräder aufgezählt.
http://www.einszweidrei.de/zzedit/einst ... rei-de.htm

Die BMW F650 Strada läßt sich auch für kleine Frauen gut umrüsten.

Gruß Torsten
Schönecken ´10

Sommer ORD ´08, ´09, `11, ´13, ´14
Twins Only ´08, ´10, ´11
Wuppenduro ´09, ´10, ´11, ´12, ´13, ´14

Suzuki DR 650 Se, 1996
AJP PR4 200, BJ 2013
AJP PR5 250, BJ 2014
Luigi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: bei Legoland

#13 

Beitrag von Luigi »

hallo ,

da meine Frau und ich selbst auch zu den ausgewachsenen

Schrumpfgermanen zählen :mrgreen: , möchte ich auch noch meinen

Senf zu dem Thema abgeben.

Beta Alp ist gut , vo der DR 350 gabs noch die SHC - Variante mit

Höhenverstellbarem Fahrwerk , wer vor unkonventionellen Lösungen

nicht zurückschreckt und schrauben kann !!! dem sein ein Blick auf

Exoten empfohlen.

Ich nenne da mal : Yamaha DT400 , Honda MTX 200 , Suzuki TS250x

Sind zwar jetzt alles 2 - Takter was mir einfällt , aber die Kisten gibts mit

viel Glück und Zeit für den bekannten kasten Bier oder sonstige wenige

Teuros , für die Anfahrt montiert man dann halt nur das Ritzel um , und

im Gelände vor Ort ist man ( Frau ) dann dankbar für jedes Kilo , das die

Kiste NICHT wiegt !!!

Und wenn sie doch mal in die Pampa geschmissen wird , ist der Schaden

auch nicht so tragisch , weils nen neuen Lenker und Billigblinker bei den

großen 3 gibt.



mfg
Luigi
Wurschdwasser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: 20 Apr 2010 12:39
Wohnort: Ohmden
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von Wurschdwasser »

 Themenstarter

jachriko hat geschrieben: Aber jeder ist seines Glückes Schmied, und wie Murphy schon schrieb, warum wird gefragt? Wenn Deine oder Eure Meinung schon vorgefertigt ist und rational nicht mehr dran zu rütteln ist, dann zieht Ihr mal Euer Ding ruhig durch.
Aber ehrlich: Dann war die Anfrage hier ziemlich sinnlos.

Na und die kurzen Damen mit den Doktor Bigs wollte ich nicht auf Schotter oder vollbeladen beim Rangieren sehen :shock:

Die SLR dürfte mit 84 cm ja schon zu hoch sein, und dieser ganze Mist mit Abpolstern und Federn durchstecken usw. ist doch auch irgendwie doof, wie ich schon geschrieben habe. Besonders bequem sind Endurositzbänke i.d.R. eh nicht, und wenn ich von 12 cm Polster noch 11,8 wegnehme und quasi auf dem Brett sitze und damit 1000km nach Genau abreißen müßte und mir nach 20km der Hintern abfällt, was habe ich dann gewonnen? Ach ja ich könnte sagen "Hey ich bin zwar klein aber sooo toll ich kann sogar Enduro fahren"
Echt super :roll:

Aber macht Ihr beiden mal...
ja, ok, du hast jetzt oft genug gesagt: geht halt nicht.
ich hab verstanden dass das deine meinung ist und ich akzeptiere das.

es gibt aber auch andere meinungen, und die darfst du auch gerne akzeptieren, ja? es geht hier in dieser "anfrage", die gar keine ist, nicht darum mir erklären zu lassen dass ich meiner freundin den traum aus dem kopf schlage (und ihr am besten ein rosa tütü umbinde, sehr nett ausgedrückt übrigens...) sondern darum, informationen, tipps und vorschläge anzuhören wies denn gehen könnte oder auch nicht.

und es soll wohl tatsächlich frauen geben die motorrad fahren können, selbst wenn sie klein sind, ja, solls geben... :roll:

jetzt zu den anderen: die slr hab ich auch schon im kpf gehabt, aber da müsste mal eine in der nähe rumstehen zum probesitzen.
und: ich bin 1,72 und hab am anfang auch probleme auf der dr gehabt, bin mittlerweile aber schon ziemlich sicher, auch ohne beide füße auf der straße. das ist halt gewöhnungssache, aber ich kann meiner freundin kein motorrad geben an das sie sich erst n halbes jahr gewöhnen muss bis sie sich drauf wohlfühlt...

die zweitakter hab ich auch schon gesehen, aber da hab ich irgendwie n komisches gefühl im bauch... ältere motorräder sind ja eines, aber ältere 2takter... :roll:
und so ein talentierter schrauber bin ich auch nicht gerade dass ich lles wieder hinkriegen würd.
aber danke für alle hinweise und tipps, nur weiter^^
Lieber in der Kaiserin als Imperator
Luigi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: bei Legoland

#15 

Beitrag von Luigi »

hallo ,

mir ist noch was eingefallen:

google mal nach KTM ( igittigitt ) LSe oder 400 Military

( bitte vom Namen nicht abschrecken lassen )


die 400er bin ich schon selbst probegesessen und kam problemlos mit

BEIDEN !! Füßen auf den Boden ( normalerweise genügt ja einer )


mfg
Luigi
Antworten