Hallo,
da möchte ich doch auch mal meinen Senf zugeben:
Klar, wenn man sich nur hobbymäßig und nicht gewerblich mit Motoreninstandsetzung beschäftigt, ist es meiner Meinung nach sinvoll, ohne viel Spezialwerkzeug auszukommen.
Am Anfang ist jeder Schritt eine Herausforderung, so nach und nach hat man den Dreh raus, macht man seine Erfahrungen damit und komplettiert das Equipment dementsprechend, vorausgesetzt man schraubt öfter. Hauptsache das Ziel ist erreicht und der Motor läuft standhaft, oder?
Bei manchen Sachen wie Pleuellagerwechsel mit Feinwuchtung oder Zylinderkopf-Instandsetzung oder wie hier eine Pressvorrichtung fürs Getriebe, benötigt man eh professionelle Fachunternehmen.
Das ist doch wie alles eine wirtschaftliche Betrachtungsweise.
Edit: war der Elvis wieder schneller, aber wir denken beide das Gleiche
