Rahmen Pulverbeschichten,Frage!

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

#61 

Beitrag von AXL »

die lager des umlankknochen sind suzuki sondergrössen 27 aussen und 21,5 breit oder so.. das teuerste ist das uniball für den dämpfer.

ich habe lager aus dem agrarmaschinenbereich bekommen ind 27 und 20mm breite. die kosten sehr wenig ;)

die eigentliche idee, hinter dem lager ein 1,5mm anschlag zu bauen hab ich wieder verworfen, da das lager so fest verpresst ist, das es keinen anschlag braucht.
die umlenkhebel sind es am innenring fixiert ;)

muss nur noch eine allternative fürs uniball finden.
Grussi AXL
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#62 

Beitrag von eisbaerin »

Die Umlenkknochen kommen nicht mit. Die mach ich selbst. Die kommen nur zum Strahlen.

Lenkkopflager und Schwingenlager werden eh neu gemacht deshalb kloppen die mir die raus vor dem pulvern.

Aber ich wüsste mal gerne wie schwer es ist ein Zündschloss wieder reinzumachen nachem man es rausgebohrt hat?
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

#63 

Beitrag von AXL »

wenn das schloss ganz raus ist, muss man den zylinder mit steckendem schlüssel einführen und wahrscheinlich von unten vernieten oder schrauben.
Grussi AXL
Gelöschter User

#64 

Beitrag von Gelöschter User »

ich hab eine andere gabel und hab mir deswegen einen adapter aus 1cm dickem blech gebaut, an dem das zündschloss befestigt wird. das zündschloss hab ich mit schraube befestigt und anschließend einen schweißpunkt auf die muttern gesetzt...es hält und funktioniert einwandfrei
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#65 

Beitrag von eisbaerin »

Also für alle die sich nicht trauen ihr Zündschloss rauszubauen, da es in der Gabelbrücke vernietet ist. Beispielsweise zum Pulvern.

Da sind zwar Nietenköpfe, aber es sind dennoch Schrauben. Also einfach Nietenköpfe wegbohren, Zündschloss abhenmen und die übrig gebliebenen Gewindestangen rausdrehen.

Ich denke, wenn man mit nem Dremel oben in die Nieten nen Schlitz reinfräst könnte es auch mit nem Schraubenzieher gehen.

Hinterher neue Schrauben mit Loctite reinkleben und feddich.

Also für alle dies interessiert.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Antworten