Hat jemand den Koso RX-1N Verbaut
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 351
- Registriert: 03 Okt 2010 10:56
- Wohnort: Bramsche
- Galerie
Hat jemand den Koso RX-1N Verbaut
Hallo Leute,
habe mich nun ein mal in Katalogen, im Internet usw etwas durchgelesen und bin zu dem Entschluss gekommen mir den Koso RX-1N zu holen.
Hat den jemand von Euch Verbaut und Erfahrungen damit?
Ich weis das er etwas klobig ist, aber viel Größer als der Originale ist er auch nicht und ich habe gerne alles auf einen Blick im Blick.
habe mich nun ein mal in Katalogen, im Internet usw etwas durchgelesen und bin zu dem Entschluss gekommen mir den Koso RX-1N zu holen.
Hat den jemand von Euch Verbaut und Erfahrungen damit?
Ich weis das er etwas klobig ist, aber viel Größer als der Originale ist er auch nicht und ich habe gerne alles auf einen Blick im Blick.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 13 Jul 2009 16:09
- Wohnort: Haar bei München
Hallo,
habe zwar einen anderen Koso verbaut, aber vielleicht hilft dir meine Erfahrung trotzdem weiter. Ich wollte auch das alte "Traktorinstrument" loswerden und habe einen Digitaltacho von Koso verbaut. Ich glaube Modellbezeichnung ist XR-SA.Eigentlich war ich sehr angetan davon: Sehr gut ablesbar (sowohl im Dunkeln als auch bei Sonne), einigermaßen simpel zu montieren und zu programmieren und auch optisch ganz ansprechend. Leider habe ich Probleme mit der Haltbarkeit: Innerhalb einer Saison (ca. 4500 km) hat einmal der Tachosensor und einmal das Gerät selbst den Geist aufgegeben. Vielleicht habe ich nur Pech gehabt, vielleicht lag es auch an ein paar Schotter-Einlagen (obwohl er das eigentlich abkönnen sollte), aber ich würde mir tendenziell eher eine andere Marke ansehen. Wenn du dein Mopped nochmal verkeufen willst, ist es vielleicht nicht so gut, wenn du x-mal den Tacho tauschst
.
habe zwar einen anderen Koso verbaut, aber vielleicht hilft dir meine Erfahrung trotzdem weiter. Ich wollte auch das alte "Traktorinstrument" loswerden und habe einen Digitaltacho von Koso verbaut. Ich glaube Modellbezeichnung ist XR-SA.Eigentlich war ich sehr angetan davon: Sehr gut ablesbar (sowohl im Dunkeln als auch bei Sonne), einigermaßen simpel zu montieren und zu programmieren und auch optisch ganz ansprechend. Leider habe ich Probleme mit der Haltbarkeit: Innerhalb einer Saison (ca. 4500 km) hat einmal der Tachosensor und einmal das Gerät selbst den Geist aufgegeben. Vielleicht habe ich nur Pech gehabt, vielleicht lag es auch an ein paar Schotter-Einlagen (obwohl er das eigentlich abkönnen sollte), aber ich würde mir tendenziell eher eine andere Marke ansehen. Wenn du dein Mopped nochmal verkeufen willst, ist es vielleicht nicht so gut, wenn du x-mal den Tacho tauschst

Grüße Stefan
DR650SE - SP46B '99
VTR 1000 '03
Und is da Berg a no so steil, die DR geht allaweil.
DR650SE - SP46B '99
VTR 1000 '03
Und is da Berg a no so steil, die DR geht allaweil.
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Puuh, das ist doch eher ne Jahrmarktsbudenbeleuchtung als n Tacho!
Hab aber leider keine Erfahrung damit!
Ich selbst hab den Acewell 3250 und bin damit super zufrieden!
Super ablesbar, trotzdem klein und schick!
Gibts auch noch ein Zusatzgehäuse mit Kontrolllämpchen. Da die bei der SE sowieso getrennt sind, hab ich die aber so belassen.
Bin mit dem Ding etwa 2000km gefahren. Auch mal im Regen. Bisher alles supi!
Hab aber leider keine Erfahrung damit!
Ich selbst hab den Acewell 3250 und bin damit super zufrieden!
Super ablesbar, trotzdem klein und schick!
Gibts auch noch ein Zusatzgehäuse mit Kontrolllämpchen. Da die bei der SE sowieso getrennt sind, hab ich die aber so belassen.
Bin mit dem Ding etwa 2000km gefahren. Auch mal im Regen. Bisher alles supi!
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 351
- Registriert: 03 Okt 2010 10:56
- Wohnort: Bramsche
- Galerie
-
- Stammgast
- Beiträge: 159
- Registriert: 17 Feb 2009 20:46
- Wohnort: Forchheim
- Fahrerkarte
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 351
- Registriert: 03 Okt 2010 10:56
- Wohnort: Bramsche
- Galerie
Ich habe den DB01R bei mir verbaut und bis jetztkeine Prob. damit.
Ich habe led. Die Drehzahlerfassung auf Zweitakt gestellt, somit zeigt er dass doppelte an und is besser abzulesen und meine DR dreht eh keine 15000
Ich habe led. Die Drehzahlerfassung auf Zweitakt gestellt, somit zeigt er dass doppelte an und is besser abzulesen und meine DR dreht eh keine 15000
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Kann mir mal jemand sagen wo ich nen Tacho herbekomme, der nur die lichter hat die ich auch brauche. Also Blinker rechts links, Licht, Fernlicht, Öldruck und Leerlauf. Ich glaub das wars schon.
Hab irgendwie keine Lust sone Christbaumbeleuchtung anzubauen wo 10 lichter gar keine Bedeutung haben.
Hab irgendwie keine Lust sone Christbaumbeleuchtung anzubauen wo 10 lichter gar keine Bedeutung haben.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 351
- Registriert: 03 Okt 2010 10:56
- Wohnort: Bramsche
- Galerie
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 133
- Registriert: 15 Mai 2010 17:43
- Wohnort: Neustadt
- Galerie
Ich ja!Was bringt der Umbau?Möchte-DR-Fahren hat geschrieben:Fahrt Ihr denn alle nur mit dem originalen Tacho rum?


Alles sollte so einfach gemacht werden, wie möglich, aber nicht einfacher. Sp44B 40tkm Kaputter Rahmen ( wird wieder) SP44B 62tkm i.O.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 351
- Registriert: 03 Okt 2010 10:56
- Wohnort: Bramsche
- Galerie
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 133
- Registriert: 15 Mai 2010 17:43
- Wohnort: Neustadt
- Galerie
So wie ich das gelesen habe kannst du nur den Öldruck kontrollieren und nicht die Temp!Da musst du noch nen Öldrucksensor anbauen.Denn der wird bei dem anderen Tacho sicherlich nicht mit dabei sein,ausser der ölkontrollleuchte!Oder irre ich mich da?Rein Theoretisch kannst du ja eine zusätzliche LED ins gehäuse bauen.Bei Hessler gibt es ja einen Öldruckschalter im Zubehör. Ist meiner Meinung nach viel günstiger,oder nicht!Möchte-DR-Fahren hat geschrieben: 2. kann ich meine Öltemperatur im Auge behalten. Also mindestens schon mal 1 Ansicht mehr als beim Original.
Alles sollte so einfach gemacht werden, wie möglich, aber nicht einfacher. Sp44B 40tkm Kaputter Rahmen ( wird wieder) SP44B 62tkm i.O.