Kickstarter an E-Starter Modell
- XuDaBit
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 89
- Registriert: 17 Jan 2011 20:19
- Wohnort: 44627 Herne
- Kontaktdaten:
Kickstarter an E-Starter Modell
Hallo liebe Gemeinde,
ich darf mich wohl jetzt offiziell zu den DR-Fahrern (auch wenn ich sie erst ab 12.03. fahren darf) zählen, da ich vor 2 Wochen eine DR 650 Sp43B gekauft habe. 36tKm hat sie auf der Uhr und wurde erstmals 1995 zugelassen.
Vorher bin ich eine Honda XBR 500 gefahren. Selbige hat E-Starter und Kickstarter.
Damit wären wir auch beim Thema.
Kann ich einen Kickstarter an meine RSE anbauen? An der rechten Motorseite ist ja ein Stopfen worüber "Kickstarter" steht. Daher nehm ich an, dass es gehn sollte. Nun stellt sich mir allerdings die Frage, wie das preislich aussieht, also was für Teile benötige ich dafür und wieviel Zeitaufwand wird das wohl in Anspruch nehmen? Mein Schraubertalent ist nicht gerade gering, also wenn mans mir erklärt, ist das alles kein Problem. Werkzeug und Garage hab ich auch zum Schrauben.
Danke schonmal für die Antworten
Gruß
Marcel
ich darf mich wohl jetzt offiziell zu den DR-Fahrern (auch wenn ich sie erst ab 12.03. fahren darf) zählen, da ich vor 2 Wochen eine DR 650 Sp43B gekauft habe. 36tKm hat sie auf der Uhr und wurde erstmals 1995 zugelassen.
Vorher bin ich eine Honda XBR 500 gefahren. Selbige hat E-Starter und Kickstarter.
Damit wären wir auch beim Thema.
Kann ich einen Kickstarter an meine RSE anbauen? An der rechten Motorseite ist ja ein Stopfen worüber "Kickstarter" steht. Daher nehm ich an, dass es gehn sollte. Nun stellt sich mir allerdings die Frage, wie das preislich aussieht, also was für Teile benötige ich dafür und wieviel Zeitaufwand wird das wohl in Anspruch nehmen? Mein Schraubertalent ist nicht gerade gering, also wenn mans mir erklärt, ist das alles kein Problem. Werkzeug und Garage hab ich auch zum Schrauben.
Danke schonmal für die Antworten
Gruß
Marcel
-
- Stammgast
- Beiträge: 184
- Registriert: 01 Jul 2003 00:00
- Wohnort: Ohne Zweifel, ...Eifel.
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin Marcel...
So weit ich weiss sind da nur die Gehäusedeckel für so was vorgesehen oder es ist vom Vorgängermodell noch draufgedruckt.
Aber der ganze Kram der innen drin sein muss das das funzt der fehlt. Also mit Deckel runter und Kicker draufstecken ist da leider nix...
Es werden sich aber garantiert hier noch einige Herren melden die Dir genau sagen können was da zu machen wäre.
Aber das "Kosten - Nutzen" Verhältnis steht da in keiner Relation gegenüber.
Guido
So weit ich weiss sind da nur die Gehäusedeckel für so was vorgesehen oder es ist vom Vorgängermodell noch draufgedruckt.
Aber der ganze Kram der innen drin sein muss das das funzt der fehlt. Also mit Deckel runter und Kicker draufstecken ist da leider nix...
Es werden sich aber garantiert hier noch einige Herren melden die Dir genau sagen können was da zu machen wäre.
Aber das "Kosten - Nutzen" Verhältnis steht da in keiner Relation gegenüber.
Guido
Wer vor einer Kurve nicht bremst war auf der Geraden eine Lusche...
-
- Stammgast
- Beiträge: 162
- Registriert: 01 Mai 2003 00:00
- Wohnort: Aachen
- Galerie
- XuDaBit
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 89
- Registriert: 17 Jan 2011 20:19
- Wohnort: 44627 Herne
- Kontaktdaten:
Danke schonmal für die herzliche Begrüßung, werde sicher öfter hier vorbeischauen.

Aber trotzdem danke!

Ok, schade. Dann fällt das wohl flach mit dem Kickstarter. Also im Italienurlaub wohl auf E-Starter und Batterie vertrauen. Bin eben eigentlich mehr so der KickerGuido hat geschrieben:Moin Marcel...
So weit ich weiss sind da nur die Gehäusedeckel für so was vorgesehen oder es ist vom Vorgängermodell noch draufgedruckt.
Aber der ganze Kram der innen drin sein muss das das funzt der fehlt. Also mit Deckel runter und Kicker draufstecken ist da leider nix...
Es werden sich aber garantiert hier noch einige Herren melden die Dir genau sagen können was da zu machen wäre.
Aber das "Kosten - Nutzen" Verhältnis steht da in keiner Relation gegenüber.
Guido

Hmm, "Kickstarter nachrüsten" hätte ich mal eingeben sollen. Schlechte Wortwahl bei der Suchfuntkion führt leider selten zum richtigen Ergebnis. Hab jetzt was gefunden, sieht aber daher ja leider schlecht ausRightdosed hat geschrieben:Hallo Marcel,
Herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu Deiner DR!
Was das Thema Nachrüsten des Kickers angeht, wirst du auf jeden fall was finden, wenn Du die Suche-Funktion benutzt.
Viel Spass mit Deiner Dicken
Pascal

Aber trotzdem danke!
auch erstmal willkommen im Forum
wen die Batterie alle ist kann man ja noch überbrücken
wen die Batterie alle ist kann man ja noch überbrücken

Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit
Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit
Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
Mahlzeit,
Kuck mal da -->RSE zusätzlich mit Kickstarter ?
Ich weiß aber nicht, ob Rodi noch unter uns weilt, schreib ihm doch mal ne PN.
Gruß
Kuck mal da -->RSE zusätzlich mit Kickstarter ?
Ich weiß aber nicht, ob Rodi noch unter uns weilt, schreib ihm doch mal ne PN.
Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

- XuDaBit
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 89
- Registriert: 17 Jan 2011 20:19
- Wohnort: 44627 Herne
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für die regen Antworten.
Geht ja sehr flott hier
Werde mich dann im Angesichts der Arbeit und der Kosten die dabei wohl auf mich zukommen würden (als "Noch-Schüler-und-bald-student" verdient man ja leider noch nicht so viel) erstmal von der Überlegung verabschieden. Der E-Starter tuts auch.
Kurze Frage nebenbei, für die ich jetzt eigtl. kein extra Thema eröffnen wollte:
Wie funktioniert dieser Choke-Knopf von Hessler? Mein Choke-Zug geht die ganze zeit wieder von alleine zurück und ich war am überlegen auf diesen Knopf umzurüsten. Drückt man den einfach rein/zieht man ihn einfach raus und bringt ihn dann beim fahren(?!) wieder in ausgangsstellung oder geht der von allein zurück? Habe schon in der SuFu nachgeschauht, aber irgendwie bin ich heute nicht so ganz fit was das Suchen angeht
Geht ja sehr flott hier

Werde mich dann im Angesichts der Arbeit und der Kosten die dabei wohl auf mich zukommen würden (als "Noch-Schüler-und-bald-student" verdient man ja leider noch nicht so viel) erstmal von der Überlegung verabschieden. Der E-Starter tuts auch.
Kurze Frage nebenbei, für die ich jetzt eigtl. kein extra Thema eröffnen wollte:
Wie funktioniert dieser Choke-Knopf von Hessler? Mein Choke-Zug geht die ganze zeit wieder von alleine zurück und ich war am überlegen auf diesen Knopf umzurüsten. Drückt man den einfach rein/zieht man ihn einfach raus und bringt ihn dann beim fahren(?!) wieder in ausgangsstellung oder geht der von allein zurück? Habe schon in der SuFu nachgeschauht, aber irgendwie bin ich heute nicht so ganz fit was das Suchen angeht

zieh deinen Chokeknopf raus und klemm ihn unter den Kupplungszug, dann geht er nicht von alleine zurück, wenn se dann warm wird, einfach den Kupplungszug unter dem Knopf rausziehen und choke reindrücken.
Der chokeknpf vom Hessler ist ohne Zug, also am Vergaser direkt verbaut.
Den muss man auch manuell wieder reindrücken, wenn die Karre warm wird, also nix mit automatisch.
Der chokeknpf vom Hessler ist ohne Zug, also am Vergaser direkt verbaut.
Den muss man auch manuell wieder reindrücken, wenn die Karre warm wird, also nix mit automatisch.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Hi,
an einen an den Vergaser angebauten Chokeknopf kommst bei der RSE nicht dran, da der Tank darüberliegt, dreh mal vorsichtig die Metallrändelmutter unter dem Gummi von deinem Zug oben am Lenker fest, aber nicht zu fest, sonst bricht die Kunststoffmutter und der ganze Zug ist kaputt.
an einen an den Vergaser angebauten Chokeknopf kommst bei der RSE nicht dran, da der Tank darüberliegt, dreh mal vorsichtig die Metallrändelmutter unter dem Gummi von deinem Zug oben am Lenker fest, aber nicht zu fest, sonst bricht die Kunststoffmutter und der ganze Zug ist kaputt.
Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
osym hat geschrieben:Hi,
an einen an den Vergaser angebauten Chokeknopf kommst bei der RSE nicht dran, da der Tank darüberliegt


Ich denk auch schon zwei Jahre über den Knopf nach, da mich der Zug abartig nervt. Hab schon eine Armatur der 44 daliegen um den Sch... Knopfzug los zu werden.
Nur schreckt mich bisher noch der Preis für den Zug.... Knopf = nie wieder ein gerissener Zug.....
Letzte Woche hab ich mir einen Originalen Nagelneu (Knopfzug) auf ebbääääh geschossen. Seither weiß ich, wenn die Raste hin ist, ist sie hin, da hilft nix, da muss was neues her.osym hat geschrieben: dreh mal vorsichtig die Metallrändelmutter unter dem Gummi von deinem Zug oben am Lenker fest, aber nicht zu fest, sonst bricht die Kunststoffmutter und der ganze Zug ist kaputt.
Und dieses Billigding auf ebääääh.... BLOS NICHT.... das ist nicht mal die 14 euronen wert.
Mathias
- Harbsy
- Stammgast
- Beiträge: 288
- Registriert: 24 Aug 2010 20:23
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Man kommt nicht einfach dran, das kann ich bestätigen. Für nen Knopf der regelmäßig gezogen und wieder reingedrückt werden muß liegt er auf jeden Fall denkbar ungünstig.Mathias hat geschrieben:osym hat geschrieben:Hi,
an einen an den Vergaser angebauten Chokeknopf kommst bei der RSE nicht dran, da der Tank darüberliegtWirklich nicht
Kann ich mir fast nicht vorstellen... oder liegts bei Dir am E-Starter?
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43

Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
Mathias,
nein wirklich nicht, ich hab´s ausprobiert, und wenn du den SP44 Griffschalter nimmst, an dem der Choke-Schieber dran ist, der passt von den elektrischen Anschlüssen nicht, auch wirklich nicht.
nein wirklich nicht, ich hab´s ausprobiert, und wenn du den SP44 Griffschalter nimmst, an dem der Choke-Schieber dran ist, der passt von den elektrischen Anschlüssen nicht, auch wirklich nicht.

Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !