FFH hat geschrieben:
Marktbeobachtung. Ein Markt bildet sich da, wo es Anbieter gibt, die eine Ware oder Dienstleistung zu einem Preis anbieten können, für die sich Nachfrager finden.
Hat bisher nicht stattgefunden. Kein Großserienhersteller hat einen Prototypen präsentiert.
Kleinserienhersteller können nicht zum marktgerechten Preis anbieten.
Stationärmotoren, oder anderer Unfug zu verbauen ist wenig hilfreich.
FFH hat geschrieben:
Es gibt ja unzählige Prototypen für Diesel-Motorräder. ... Es mangelt schlicht an der Nachfrage. Gäbe es die, wären die Auftragsbücher der Prototypenbauer (manche sind ja in diesem Thread verlinkt) voll und es fänden sich ruck-zuck Investoren für eine wirtschaftliche Produktion der Maschinen.
Widerspruch in sich. Es gibt nur unreife, überteuerte Diesel-Motorräder.
Warum sollte auch nur ein einziger normaler Kunde so etwas kaufen?
Wie gesagt - kein Großserienhersteller hat sich je interessiert.
Demnach hätte es bis heute keinen Smart geben dürfen. Den wollte anfangs auch keiner kaufen - überteuert, langsam, schei... Fahrwerk, usw.
Ein Marketingeinsatz der einmalig war, hat das Fahrzeug cool werden lassen und schon geht es.
Ein typischer Irrglaube, dass man im Markt nichts positionieren kann, was nicht den bereits vorhandenen Wünschen entspricht.
Hätte man den deutschen Markt entsprechend den Wünschen amerikanischer Kunden bestückt, würde es heute nicht einen einzigen Dieselmotor im PKW geben.
FFH hat geschrieben:
Das 3L-Auto ist ja auch technisch machbar, aber die Nachfrage zu gering. Entsprechend gibt es die Wagen, die in Serie gefertigt wurden nicht mehr. Würde 1L Sprit 50€ kosten, wäre die Nachfrage größer und jeder PKW-Hersteller käme nicht umhin, so ein Auto in der Produktpalette zu haben.
Das ist der Punkt - auch die PKWs waren bisher so teuer, dass der Sparvorteil Spritverbrauch, den Nachteil eines teuren Kaufpreises während einer durchschnittlichen Lebensdauer eines Autos nicht wieder einholen konnte.
Die begehrtesten Gebrauchtwagen sind die gebrauchten 3 Liter Autos.
Ein Audi A2 (3l) ist das Auto mit dem besten Werterhalt seiner Klasse. Dieses widerspricht Deiner Meinung es gäbe keine Nachfrage - nur nicht um jeden Preis.
Macht die Fahrzeuge cool und sie verkaufen sich wie geschnitten Brot.