Winterschlaf adé *Augen reib*
Winterschlaf adé *Augen reib*
Hallo und einen wunderschönen guten Morgen!
Auch wenn der Winter noch nicht ganz vorüber ist, so scheint wenigstens die Sonne. Der Sommer ist eingeleutet!
Jetzt mal meine Frage. Wie schmeißt ihr euer Moped zum ersten Mal an? Einfach drauf und annudeln?
Oder 2 Takt-Öl in den Zylinder spritzen, damit die erste Schmierung besser da ist?
Sonst irgendwelche Tipps?
Öle, Kerze, Batterie sind schon neu. Geht nur um den den ersten Anwurf.
Auch wenn der Winter noch nicht ganz vorüber ist, so scheint wenigstens die Sonne. Der Sommer ist eingeleutet!
Jetzt mal meine Frage. Wie schmeißt ihr euer Moped zum ersten Mal an? Einfach drauf und annudeln?
Oder 2 Takt-Öl in den Zylinder spritzen, damit die erste Schmierung besser da ist?
Sonst irgendwelche Tipps?
Öle, Kerze, Batterie sind schon neu. Geht nur um den den ersten Anwurf.
VG
Micha
Moped: 95er DR650 RSE
Micha
Moped: 95er DR650 RSE
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin,
meine RSE stand wegen Krankheit (nicht das Mopped) 6 Wochen, Also:
Sitzbank runter, Batterie einige Stunden laden, nen Hauch Bremsenreiniger in den Luftfilter gepustet und gestartet, seitdem läuft sie wieder wie am ersten Tag
meine RSE stand wegen Krankheit (nicht das Mopped) 6 Wochen, Also:
Sitzbank runter, Batterie einige Stunden laden, nen Hauch Bremsenreiniger in den Luftfilter gepustet und gestartet, seitdem läuft sie wieder wie am ersten Tag

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 89
- Registriert: 07 Nov 2008 13:28
- Wohnort: mitten in Bayern
- Kontaktdaten:
Bremsenreiniger in den Luftfilter
erklär bitte mal was das bewirkt (und evtl. warum)


erklär bitte mal was das bewirkt (und evtl. warum)
Gruß Andreas
http://www.mittelerde-mit-dem-motorrad.de
-----------------------------------------------------
Man sollte immer ausreichend Mopped im Stall haben
SF 43 Bj 1991
SP 43 Bj 1996
SP 45 Bj 1995 (SM)
SC 44
GVA 9
Husqvarna TR 650 Terra
http://www.mittelerde-mit-dem-motorrad.de
-----------------------------------------------------
Man sollte immer ausreichend Mopped im Stall haben

SF 43 Bj 1991
SP 43 Bj 1996
SP 45 Bj 1995 (SM)
SC 44
GVA 9
Husqvarna TR 650 Terra
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Bremsenreiniger in den Luftfilter bewirkt das gleiche wie Startpilot nur schonender!
Das schont Starter und Batterie
Das schont Starter und Batterie

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 26 Jan 2011 22:54
- Wohnort: Siegerland (57xxx)
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Genau! Warum immer gleich mit dem "Holzhammer" (Startspray) ?!?
Einfach den alten Sprit aus dem Vergaser ablaufen lassen, der nachlaufende
frische Sprit dürfte genug Zündfähigkeit bieten dass die Kiste startet ...
Ich kick halt 'n paar mal öfter wenn die Karre 'ne Weile rumstand, kein Problem.

Einfach den alten Sprit aus dem Vergaser ablaufen lassen, der nachlaufende
frische Sprit dürfte genug Zündfähigkeit bieten dass die Kiste startet ...
Ich kick halt 'n paar mal öfter wenn die Karre 'ne Weile rumstand, kein Problem.
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Weil ich keine Lust habe mir den Anlasser und die Batterie zu ruinieren!AWolff hat geschrieben:Genau! Warum immer gleich mit dem "Holzhammer" (Startspray) ?!?![]()
Und Bremsenreiniger ist nun mal schonender als die Starthilfesprays.
Meine Alltagsmaschine ist ja auch schon mit fast 70tkm gesegnet und bis auf Einstellungsarbeiten (Ventile, Ausgleicherkette) und Ölwechsel wurde am Motor noch nichts gemacht, sogar die erste Kupplung tut noch klaglos ihren Dienst

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Ob nun Bremsenreiniger oder Starthilfespry ist gehupft wie gesprungen!Hacky hat geschrieben:Weil ich keine Lust habe mir den Anlasser und die Batterie zu ruinieren!AWolff hat geschrieben:Genau! Warum immer gleich mit dem "Holzhammer" (Startspray) ?!?![]()
Und Bremsenreiniger ist nun mal schonender als die Starthilfesprays. ...
Sie enthalten beide leichtentzündliches Zeug was auch prima den Ölfilm im Zylinder abwäscht!
Ausserdem kann es zu unkontrollierten Frühzündungen kommen ... wie bereits gesagt.
Ein Kumpel von mir hat beinahe seine XT abgefackelt als nach reichlich Starthilfespray
bei einer Fehlzündung die Airbox explodierte ... (Das Problem war Wasser im Vergaser!)
Ich weiss, die DR hat 'n Gitter in der Airbox das dass verhindern soll ...

Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
hallo ,
"auch noch meinen Senf dazu abgeb"
die meiner Meinung nach schonenste Methode geht folgendermaßen
Zündkerze ( zumindest 1 ) rausschrauben , bischen Multispray in den
Brennraum , ohne Kompression durchorgeln lassen zum durchölen ,
Sprit ablassen , Zündkerze wieder rein , und dann sollte das Möp
anspringen.
Wenn sie es nach dieser Prozedur nicht tut , kann man immer noch mit
Holzhammer kommen
mfg
Luigi
"auch noch meinen Senf dazu abgeb"
die meiner Meinung nach schonenste Methode geht folgendermaßen
Zündkerze ( zumindest 1 ) rausschrauben , bischen Multispray in den
Brennraum , ohne Kompression durchorgeln lassen zum durchölen ,
Sprit ablassen , Zündkerze wieder rein , und dann sollte das Möp
anspringen.
Wenn sie es nach dieser Prozedur nicht tut , kann man immer noch mit
Holzhammer kommen
mfg
Luigi