Reifen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Gelöschter User

#91 

Beitrag von Gelöschter User »

DR-Präsi hat geschrieben:da würde ich lieber meinen eigenen Urin trinken
das wundert mich wenig...wohl bekomms :)
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#92 

Beitrag von ELVIS »

Soll aber gesund sein - Und jetzt ist es auch genug.

Zurück zum Thema :
Zur Schonung des Felgenhorns tun es natürlich Lappen, Stücke aus dem Rand eines Eimers, die Finger alter Arbeitshandschuhe und auch : Felgenschoner aus Gummi. Kosten dreifuffzich. Und auch für den Gelegenheits-Monteur : Ein Kilo Montagepaste gibt es für nen Fünfer, ne Dose Talkum für noch weniger - Klar geht es auch mit Spüli, Teflonspray oder ner zerdrückten Banane :-)

Montiereisen benutze ich 200mm lang, und auch wenn es Leute gibt, die das mit nur zweien schaffen : je mehr, desto besser.
Nur drauf achten, daß die Eisen glatt sind und nicht profiliert, das minimiert nochmal die gefahr von druckstellen.
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#93 

Beitrag von eisbaerin »

Helsche hat geschrieben:@ eisbärin: Mmmh, da gibs wohl Bremsenmässig keine Alternative?
Den Komplettkit von pascals-garage finde ich für 650€ auch n bisschen happig.
Bin mir da nicht so ganz sicher. Hatten hier im Forum nicht auch schon welche auf 4er umgebaut?

Ansonsten einfach ne 320er Scheibe mit nem Adapter für die alte Bremse. Ist nur fraglich ob sich das lohnt. Immerhin ist ja schon von Werk aus ne 300er montiert und ich fahr mit dem Ding ja keine Rennen. Ausser gegen die Bullen. :D
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

#94 

Beitrag von Helsche »

Ganz pragmatisch betrachtet wär mir ein 10mm größerer Hebelarm den Preis nich wert.

Außer wenn die Scheibe eh runter muss.

Stahlflex standen vermutlich eh schon auf deiner Liste?!



Achso, wat haste denn nun fürn Tacho geholt?
Oder willste noch nich so viel verraten und dann einfach die Bilder zeigen?
Gelöschter User

#95 

Beitrag von Gelöschter User »

Ich hab ne 4K anlage. für die alten modelle (alles vor sp46) gibt es bremsenmäßig es keine Alternativen zu der originalen Bremsanlage. Ich hab meinen adapter selber gefräst. (selbes material wie die einer namenhaften firma, etwa überdimensioniert um auf der sicheren seite zu sein etc...) bei mir ging es aber wegen der anderen Gabel nicht anders. Mit Gabelstabi und Stahlfelx ist die originale aber eigentlich durch die 300er Scheibe nicht schlecht!
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#96 

Beitrag von AWolff »

Hab inzwischen bei beiden SP44 'ne Pumpe von der DR350 eingebaut.
Der Zylinder ist etwas kleiner im Durchmesser, dadurch macht sie mehr
Druck bei gleicher Kraft! Zusammen mit Stahlflex, Sinterbelägen und
'ner schwimmenden Bremsscheibe bremst meine Sumo wirklich krass ...
Durch den kleineren Durchmesser bei 17" wird der Hebel auch kürzer.
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#97 

Beitrag von eisbaerin »

Stahlflex hab ich in mattschwarz.

Die vordere Scheibe ist noch fast neu, daher wird die eh erst irgendwann mal gegen ne andere getauscht.

Als Tacho hab ich das

Bild

Gabs beim Louis im Angebot.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Gelöschter User

#98 

Beitrag von Gelöschter User »

@AWolff: wieso fährst du denn ne schwimmende Scheibe an nem schwimmenden Sattel?
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#99 

Beitrag von eisbaerin »

So, hab jetzt die BT92 von Bridgestone genommen. Die bin ich auf der Sp45 schon mehrfach gefahren und war ganz zufrieden.

Hab übrigens vorgestern die Naben weggeschickt und am Dienstag oder Mittwoch krieg ich alles fertig wieder.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Flybridge
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 27 Okt 2010 11:35
Wohnort: zw. D und K

Re: Reifen

#100 

Beitrag von Flybridge »

 Themenstarter

Sind das Stollen- oder Strassenreifen?
VG
Micha

Moped: 95er DR650 RSE
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Reifen

#101 

Beitrag von eisbaerin »

BT 92 sind Strassenreifen für SUMO Betrieb.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Antworten