Supermoto Komplettumbaufred

Hier geht es um Eure DRs, die als Supermoto umgebaut wurden
Antworten
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#31 

Beitrag von eisbaerin »

 Themenstarter

Also erstmal werd ich den Motor richtig festmachen.
Sitzt zwar drinne, die Schrauben sind allerdings noch nicht festgedreht.
Wenn das soweit ist, werden Kabelbaum und Züge folgen.

Probegesessen hab ich noch nicht. Die Sitzbank hab ich nur wegen des EIndrucks draufgebaut. Hätte schon Lust, aber die vordere Sitzaufnahme ist noch nicht dran und ich will nicht den neuen Lack zerkratzen. :D
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
ruhiger72
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 15 Mai 2010 17:43
Wohnort: Neustadt

Galerie

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#32 

Beitrag von ruhiger72 »

Na Deine Fotogalerie sieht echt toll aus. :wink: Aber bei uns in Sachsen gibt es ein Sprichwort:"Wer keine Arbeit hat,der macht sich welche." Es geht um das einbauen von Teilen nur fürs Foto!Um diese dann wieder auszubauen weil irgendwelche Teile nicht mit eingebaut wurden.Sorry jeder kann machen was er will. Ich finde einen realistischen Aufbau dann doch sinnvoller.Denn wenn mal ein Neuling so ein Projekt in angeriff nimmt und deine Galerie als Hilfestellung heranzieht beisst er sich vermutlich ganz gewaltig in den A....! :!:
Alles sollte so einfach gemacht werden, wie möglich, aber nicht einfacher. Sp44B 40tkm Kaputter Rahmen ( wird wieder) SP44B 62tkm i.O.
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#33 

Beitrag von eisbaerin »

 Themenstarter

Also den Motor hab ich nicht nur für den Eindruck eingebaut. Ich wollte noch neue Muttern besorgen und den dann verschrauben.

Ich hab nur die Sitzbank mal draufgelegt heute, weil ich die letzte Woche selbst abgepolstert und neu bezogen habe. Da sie jetzt gut 7cm tiefer ist wollte ich mal schaun wies aussieht. Die ist ja auch noch nicht verschraubt. Hab ich nur kurz draufgelegt. Alles andere ist so wie auf dem Bild zu sehen und wird auch nicht wieder abgebaut.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#34 

Beitrag von el capitan »

Auf die erste Sitzprobe bin ich trotzdem neugierig. Ich habe einen Renthal-Lenker von einer SMC mit 1 1/8"-Adaptern montiert und mir passt die Höhe jetzt echt gut - ich bin aber auch 1,84 mit langen Armen. Sitzbank 7 cm runter, Lenker 2 cm rauf plus stärkere Kröpfung könnte gewöhnungsbedürftig für dich werden.

Was ganz anderes: Hat von euch jemand die Rasten tiefer gelegt?
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
ruhiger72
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 15 Mai 2010 17:43
Wohnort: Neustadt

Galerie

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#35 

Beitrag von ruhiger72 »

eisbaerin hat geschrieben: Alles andere ist so wie auf dem Bild zu sehen und wird auch nicht wieder abgebaut.
Ich wundere mich nur weil du noch keine Lampenhalterung eingebaut hast.Oder gibt es da was neues zum befestigen?! :roll:
Alles sollte so einfach gemacht werden, wie möglich, aber nicht einfacher. Sp44B 40tkm Kaputter Rahmen ( wird wieder) SP44B 62tkm i.O.
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#36 

Beitrag von Martl »

Moin,

Ähm, womit schützt du eigentlich deine Gabelholme, die sind ja komplett nackich und von sog. Protektoren kann ich auch nichts erkennen.
Ich hoffe du hast da nix vergessen... :?

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gelöschter User

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#37 

Beitrag von Gelöschter User »

Sie baut bestimmt nicht die origial maske dran, und die aus dem zubehör kann man nachträglich ohne gabel ausbauen montieren, so zumindest bei meiner. Lasst sie doch einfach mal basteln und wartet ab! Ich find einwände, das andere dies nachmachen evtl. auf die gusche fallen, haben hier nichts zu suchen. Es geht nicht darum, eine vorlage für andere zu schaffen, damit es 1:1 nachgemacht werden kann, sondern um das forum auf dem laufenden zu halten, was mit dem motorrad passiert. Und ob die Sitzbank nun fest ist oder nicht ist doch egal, sie wollte nur zeigen wie es aussehen wird und gut. Und jetzt zurück zum Umbau und weg von disskusionen, die hier nicht reingehören.
ruhiger72
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 15 Mai 2010 17:43
Wohnort: Neustadt

Galerie

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#38 

Beitrag von ruhiger72 »

Ich finde schon das daß hierhin gehört.Denn wenn jemand in die Suche geht und auf diesen Fred stösst,denkt er sich:Na prima tolle anleitung und alle Leser haben ja gesagt.Na dann mach ich es auch mal so! Nene so isses nich in Ordnung.Wenn dann sollte man schon nen anhang mit beibringen mit dem Text: Das kommt später oder hier kommt anderes Zubehör dran ect. :|
Zuletzt geändert von ruhiger72 am 01 Mär 2011 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Alles sollte so einfach gemacht werden, wie möglich, aber nicht einfacher. Sp44B 40tkm Kaputter Rahmen ( wird wieder) SP44B 62tkm i.O.
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#39 

Beitrag von ELVIS »

Naja, die Nachfrage, ob ein x-line, am besten noch der hohe mit 112mm, plus Adapter, mit einer abgepolsterten Sitzbank harmoniert, halte ich schon für durchaus konstruktiv. Insbesondere, wenn der Fahrer nicht gerade klein ist.
Wenn Diskussionen hier nicht reingehören, dann sollte Eisbärin diesen Fred gar nicht erst aufgemacht haben - Und ich halte sie für so clever, daß ihr das vorher bewußt war.

Übrigens, Gangsta : Bist Du jetzt auch Mod ? :-)


Text edit
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#40 

Beitrag von Martl »

ELVIS hat geschrieben:Übrigens, Gangsta : Bist Du jetzt auch Mod ? :-)
Nein, isser nicht.
Aber zurück zum Eigentlichen bitte, darf auch ein Nicht-Moderator

Zum Anderen.
Klar könnte, sollte Eisbärin zu jedem Bild ein paar Worte verlieren. Tut sie ja auch, dennoch ist dies hier nicht als eine Anleitung, sondern als ein Bericht einer Bastelfreudigen zu verstehen. Sie möchte uns nur mitteilen, wie es im Moment aussieht, und nicht haargenau erklären, was warum und überhaupt. Konstruktive Kritik, ja macht Sinn und sollte sein. Aber ob eine Sitzbank nun endmontiert ist, oder nur zum optischen Zwecke (stimmig, ansprechend, usw) montiert wurde ist nicht wirklich das Kriterium einer konstruktiven Kritik.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gelöschter User

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#41 

Beitrag von Gelöschter User »

Nein, aber ich find es in meinem umbau Threat auch extrem nervig das permanent über irgendwelche nebensächlichkeiten diskutiert werden muss, deswegen hab ich mal Partei ergriffen. Und dann sagt sie schon warum und wieso, und da wird weiter drin rumgebohrt, wegen der lampenmaske und was weiß ich...ist doch haarspalterei. Als ob sie ihr Motorrad nur zum Fotographieren zusammenstecken würde. Geauso wie man nicht über die Sitzposition diskutieren braucht. Sie bei der Sitzprobe schon merken ob es passt und ggf. was ändern wenn es ihr nicht zusagt. Sie muss es bequem finden... meine Meinung
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#42 

Beitrag von eisbaerin »

 Themenstarter

Jo genau.

1. Die Lampenhalterung bleibt weg. Die neue Acerbis Lampenmaske hat so extra Halterungen für die Holme.

2. Die Gabelholme werden geschützt. Da kommen Neopren Gabelschützer von Acerbis drauf. Leider muss ich die Holme nochmal rausnehmen, da ich die Maschine im Keller aufbau und sie sonst nicht die Treppe hochbekomme. Daher hab ich die Gabelschützer erstmal weggelassen.

3. Ich bin 180cm gross und wollte die Sitzbank einfach ein wenig dem sportlichen Design anpassen. Mir ist die einfach zu hoch im Gegensatz zu sagen wir mal zu KTM oder Husky. Wenns nicht passt oder beim fahren nicht harmoniert, änder ich noch was. Allerdings muss ich ja dazusagen, dass ich die DR erst ca 2 Monate gefahren bin bevor ich sie zerlegt habe, also so richtig gewöhnt hatte ich mich noch nicht.

4. Jeder der den Umbau nachmachen will, kann es gerne versuchen. Der Thread ist doch auch nur ein Anhalt für alles was meiner Meinung nach machbar ist. Wie beispielsweise beim Gangsta im Thread, die Idee mit dem offenen Luftfilter oder dem zentrierten Auspuff.

Aber jeder der den Thread liest und danach fragt, wo er günstig gebrauchte Felgen herkriegt und am besten noch umsonst kann mich gerne nach ner Preisliste fragen.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#43 

Beitrag von eisbaerin »

 Themenstarter

So, hab heute mal die Bremsscheiben montiert. Eigentlich hatte ich viel mehr vor, aber da ich die Bremsscheibenaufnahmen an den Radnaben noch von der Pulverbeschichtung befreien musste hats nicht mehr geklappt.

Also als Tipp für alle die ihre Radnaben pulvern lassen wollen. Entweder ihr habt nen guten Schleifapparat zuhause, oder ihr lasst vom Beschichter vorher alles abkleben. Selbst Abkleben geht natürlich auch. Ich hab, da ich den richtigen Aufsatz für den Dremel erst 5min vor Schluss wieder gefunden hatte pro Felge etwa 2 Stunden gebraucht nur fürs schleifen.

Aber alles in Allem hat gut geklappt und die Bremsscheiben sitzen.

Bild
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#44 

Beitrag von AWolff »

Die paar zehntel mm Beschichtung auf der Auflage waren vollkommen egal, da
der Bremssattel "schwimmend" aufgehangen ist lässt er sich axial verschieben.
OK, der Absatz musste frei sein, sonst geht die Scheibe nicht drauf ...

Tieferlegen ist bei 180 Größe gar nicht nötig, meine Sumo steht ziemlich hoch
(Längeres Federbein & Härtere Gabelfedern), trotzdem hab ich mit meinen 180
keine Probleme, obwohl ich 'n "Sitzriese" bin! :wink:
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

Re: Supermoto Komplettumbaufred

#45 

Beitrag von DR-Präsi »

eisbärin
das war das einzig richtige, das du die paar zehntel abgeschliffen hast
bei 160 Grad° schmilzt die Pulver Beschichtung, die Scheibe wird dort so heiß
und wenn du dann ein paar zehntel Spiel hast, na ja ich würde es nicht wollen
mit einer losen Bremsscheibe zu fahren
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Antworten