Vergaser-Feintuning/Startverhalten

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Vergaser-Feintuning/Startverhalten

#1 

Beitrag von Motzkeks »

 Themenstarter

Nach den Querelen mit dem tropfenden Benzin, die mittlerweile behoben wurden, hat sich das Startverhalten (ja, trotz E-Starter! :D) ein wenig verschlechtert. Ich muss jetzt immer nen kurzen Zupfer am Gashahn machen, damit die Kiste anspringt. Hab den Twin Air Lufi, Sebring mit Krümmer und sonst keine Modifikationen, die an der Stelle ins Gewicht fallen könnten. LLG-Schraube ist wie laut WHB-Angabe eine Umdrehung raus. Ist das zu viel für den Twin Air? Oder kanns an der Leerlaufdrehzahl liegen? Wenn der Ofen warm ist, passt die Leerlaufdrehzahl einwandfrei, nach 20 km fahren macht sie an der Ampel genau 1500 Umdrehungen.

Sollte ich jetzt die LLG-Schraube wieder ein bisschen reindrehen oder die Standgasschraube noch so eine viertel bis halbe Umdrehung reindrehen?
I live. I die. I live again!
Der Volker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 21 Jan 2010 01:14
Wohnort: 58840 Plettenberg

Galerie

Re: Vergaser-Feintuning/Startverhalten

#2 

Beitrag von Der Volker »

Moin,
würd mal schätzen,das dein " ofen " zu mager eingestellt ist.
Das zupfen am Gashahn beim starten deutet doch darauf...oder ?
Drosseln sind Vögel,sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Vergaser-Feintuning/Startverhalten

#3 

Beitrag von Motzkeks »

 Themenstarter

Nun ja, trotz gezogenem Choke beim Starten? Also LLG rein oder raus drehen?
Wahrscheinlich liegt das "zu mager" auch nur an der noch recht kalten Luft draußen? :D
I live. I die. I live again!
Flybridge
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 27 Okt 2010 11:35
Wohnort: zw. D und K

Re: Vergaser-Feintuning/Startverhalten

#4 

Beitrag von Flybridge »

Als es so megakalt war, hat meine Kiste auch ohne Ende georgelt.

Jetzt reicht es, wie du sagst, ein wenig am Gas zu zupfen. Dann geht sie nach ein paar Orgel-Gedenk-Sekunden an.

Wenn die Schlampe warm ist, kommt sie sofort. 1.500 rpm habe ich auch am warmen Motor.

Entweder sind unsere beiden Mopeds gleich falsch eingestellt, oder die Schlampen wollen kalt nicht in Stimmung kommen. Tippe eher auf letzteres.

Solltest du ein Geheimnrezept finden, lass mich teilhaben.
VG
Micha

Moped: 95er DR650 RSE
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Vergaser-Feintuning/Startverhalten

#5 

Beitrag von Motzkeks »

 Themenstarter

@Flybridge: Seit ich Letzttag den Ärger mit der Dekowelle hatte und die mit WD40 ausgespült hab (hier nachzulesen), springt das Ding sofort an. Ohne am Gas zu ziehen. Am Vergaser hab ich nix gemacht, obwohl die Zündkerze ein paar weiße Pünktchen an der Elektrode hatte (hier Bild) und der Motor wahrscheinlich ein kleines bisschen zu mager läuft.
Probier das auch mal aus, vielleicht hilfts bei dir auch!
I live. I die. I live again!
Antworten