Noch ein Auspuff-Thread SP45B

Das DR-650 Technik Forum
alexDD
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 20 Jul 2009 14:16
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Noch ein Auspuff-Thread SP45B

#1 

Beitrag von alexDD »

 Themenstarter

Ja, ich weiß es gibt schon einen Thread, aber den wollte ich jetzt nicht wieder aus der Versenkung holen, da er schon älter ist und ich habe auch eine konkrete Frage: Hessler G.P.R. versus automatisch ersetzt durch Wortzensur oder doch was ganz anderes?

Fakt ist, der Original-Puff ist inzwischen trotz nachlackieren so vergammelt, dass ich die kleine nicht mehr vor der Arbeit parken kann - sieht echt nicht mehr nett aus und ich trau mich kaum zum Reifenwechseln zum Händler zu fahren vor lauter Scham. Daher muss was Neues ran, am besten gleich als komplette Anlage mit Leistungskrümmer.

Der automatisch ersetzt durch Wortzensur gefällt mir vom Sound richtig richtig gut, die Berichte lesen sich gut, allerdings sieht der auf den Fotos etwas fett aus und die Meinungen über automatisch ersetzt durch Wortzensur selbst sind anscheinend geteilt, wobei alle zu 100% überzeugt sind, allerdings in entgegengesetzte Richtungen. :mrgreen:

Beim G.P.R. gefällt mir die Alu-Optik nicht so richtig, aber dafür habe ich den Eindruck, die Hessler-Leute wissen was sie tun und meine Erfahrungen bisher waren auch positiv - wenn auch nur auf den Kauf eines TwinAir-Filters beschränkt.**

Kann mir vielleicht jemand ein paar Entscheidungshilfen geben? Oder hat vielleicht noch was passendes als gutes Gebrauchtteil auf Lager?

**PS: Fahre nie, nie, nie mit einem frisch getränktem Luftfilter zur Abgasuntersuchung :twisted:
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: Noch ein Auspuff-Thread SP45B

#2 

Beitrag von Helsche »

Das is kein Leistungskrümmer sondern ein Edelstahlkrümmer. Leistung bringt der keine.

Meine gelesen zu haben, dass automatisch ersetzt durch Wortzensur den Puff wohl auch nicht selbst herstellt sondern "nur" das Zwischenrohr anpasst.
Daher kein besonderes Problem mit der manchmal als fragwürdig dargestellten automatisch ersetzt durch Wortzensur-Spezial-Qualität.

Den GPR gibts auch in Edelstahl (INOX), Titan und Poppy (musst mal googeln) sowie als Grand Prix Evolution (GPE) Version mit ner etwas moderneren Optik auch in Allu, INOX, Titan und Poppy.

Fürs kleinere Budget gibts auch noch den Marving z. B. in der Bucht. Der is auch relativ klein und damit unauffällig von der Optik.

Wasn los mit deim Luffi? Abgasuntersuchung ist eh von Prüfstelle zu Prüfstelle unterschiedlich und damit nur Abzocke!


Grüße in die Heimat (wenn auch 120 km von dir entfernt!) :D
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Noch ein Auspuff-Thread SP45B

#3 

Beitrag von Martl »

Abend,

Zwecks der automatisch ersetzt durch Wortzensur-Abgasanlage solltest du dich an Pramus wenden, ob er hier noch mitliest, weiß ich nicht wirklich, aber er ist im Schwester-Bruder-Nachbar-Forum Net-Forum zu finden. Allerdings hat der die Tröte an einer SE und da ist ja bekanntlich fast alles anders.
Auf Lager habe ich leider nur 2 ebenfalls sehr ab- bzw durchgerostete Orginalteile, welche schon länger auf Auspuffbasteleien warten, ich täte auch noch gerne einen Dritten dazu legen :roll: .
Für orginal Ersatz wende dich vertrauensvoll an Elvis, evtl hat der was rumliegen.

Ansonsten hast du wie immer die Qual der Wahl der Angebote und der Meinungen der einzelnen Besitzer diverser Auspuffanlagen.
Ich hab Sebring und bin zufrieden, hatte davor ne illegale HURRA-Tröte von Laser und davor nen Orginalen umgebaut.
Also kann ich dir direkt bei deiner Auswahl nicht wirklich helfen, tendiere aber stark zu Hesslers Angeboten, schon aus Prinzip :mrgreen:

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
alexDD
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 20 Jul 2009 14:16
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Auspuff-Thread SP45B

#4 

Beitrag von alexDD »

 Themenstarter

Helsche hat geschrieben: Wasn los mit deim Luffi? Abgasuntersuchung ist eh von Prüfstelle zu Prüfstelle unterschiedlich und damit nur Abzocke
Naja, ein typische Deppen-Fehler: Der Luffi war frisch geölt und da gilt "Mitm Ööööl nich spasam sein!" hat es vermutlich etwas Ölnebel mit angesaugt. Die CO-Werte haben den Prüfer dann doch etwas verblüfft. :shock:

Die Werkstatt war so nett die Prüfung zu vertagen, ich hab 200 km Autobahn geschruppt und damit hatte sich das Problem dann.
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Noch ein Auspuff-Thread SP45B

#5 

Beitrag von Mathias »

Du mußt bei automatisch ersetzt durch Wortzensur natürlich auch sehen, dass die gebrauchte Teile wieder aufbereiten...... den Rest kann man sich denken..... denk ich....... oder..... ich hab auch immer Schwierigkeiten mit, aus alt macht neu......

Ich würd mich mal schlau machen, was automatisch ersetzt durch Wortzensur für einen Endtopf verkauft. Reflexionsschalldämpfer oder Absorbtionsschalldämpfer.

Der GPR ist ein Absorbtionsschalldämpfer, damit leichter und günstiger, muss aber nach..... :?: keine Ahnung..... vielleicht 10000 - 15000km nachgestopft werden. Dabei schocken mich die Nieten..... die musst Du wohl ausbohren und wenn Du das versaust, werden die neuen nicht halten. :roll: die Dämmatten kosten dann ca. 40 Euro, plus Werkzeug und Material zum Vernieten. Bei einer TÜV Vorführung wirst Du an einem neuen Stopfen nicht vorbeikommen, den der Endtopf wird mit verschlissener Dämmwolle lauter.

Soviel ich weiß, ist bspw. der Sebring Enduro S ein Reflexionsschalldämpfer, der ist pflegeleichter, aber auch schwerer und teuerer in der Anschaffung.

Ein Entscheidungskriterium wäre, für mich, zu welcher Gattung der automatisch ersetzt durch Wortzensur gehört und was der mich kosten würde.

Alternativ gibt es noch den MSR. Dazu gibt es auch einen Thread. Ich hab mir einen neuen, nicht original verpackten GPR in Titan bei ebay für 180.- erstanden. Könnte aber auch, nach dem was ich im MSR Thread gelesen habe, ein umgelabelter MSR sein. Das wäre eine Frage an die, die sich einen MSR gekauft haben.... steht da auf allen GPR drauf :?:

Ursprünglich wollte ich mir einen Krieger kaufen. Den hab ich mal an einem Quad gehört.
http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... ms_id=1909
Goetz Motorsport hat den eine Zeit lang, in Edelstahl (nicht Alu) über ein Auktionsportal für 270.- verhöckert. Da gab es einen 97 dB Einsatz, zum einfachen Auswechseln zu kaufen, wobei ich mir den ja nieeee gekauft und montiert hätte. :mrgreen:
In Alu etwas billiger http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... ms_id=1907 und Wolfgang gab noch 5% .... heißt fragen....
Aber 180.- für einen GPR in Titan war dann doch zu verlockend.

Aktuell wird der MSR für 221,- inkl. Versand auf ebäääh verkauft und kommt aus Italien. Der Marving für 250 inkl. Versand, kommt aus Deutschland und einen Preisvorschlag kannst Du auch noch machen.

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: Noch ein Auspuff-Thread SP45B

#6 

Beitrag von ELVIS »

Mathias hat geschrieben:Du mußt bei automatisch ersetzt durch Wortzensur natürlich auch sehen, dass die gebrauchte Teile wieder aufbereiten...... den Rest kann man sich denken..... denk ich....... oder..... ich hab auch immer Schwierigkeiten mit, aus alt macht neu......
Was ja, wenn es vernünftig gemacht wird, erstmal nichts schlimmes ist...

Die Krümmer von denen kommen wohl auch von Holeschrott, wie auch die von ABP und anderen :-)
Der Schalldämpfer wird, nach einer Info im XR-Forum, bei Sebring gefertigt.

Ich mag bis heute den Sebring Enduro S/G am liebsten, der extrem tiefe Ton, auch ohne Einsatz noch vertretbar - da kommt auch der Hessler-G.P.R. nicht mit. Und der ist eigentlich nichts anderes als früher die Leo´s, mit denen man es auch ordentlich krachen lassen kann, nur werden die schnell zu laut.
Marving ist auch ordentlich und mit 200€ nicht einmal teurer als die MSR-Konservendose.
Am Ende würd ich nehmen, was gerade einigermaßen günstig daherkommt.
Original hab ich leider auch nichts zur Hand...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
alexDD
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 20 Jul 2009 14:16
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Auspuff-Thread SP45B

#7 

Beitrag von alexDD »

 Themenstarter

Danke für die Tipps. Nach sehr freundlichem Telefonat mit automatisch ersetzt durch Wortzensur ist es wohl ein Reflexionsschalldämpfer.

Da ich bei einer Absorbtionsanlage ob deren Nachteile spontan sagen würde "eher nicht" ist die Auswahl dann doch ziemlich begrenzt. Anscheinend scheint Marving ja auch Absorption zu sein, obwohl mir hier die Optik am ehesten zusagt.

Von Sebring habe ich für die SP45B da facto nichts gefunden, die Varianten für andere Modelle kosten fast so viel wie die gesamte automatisch ersetzt durch Wortzensur-Anlage. Den Laser Pro finde ich auch echt teuer und mit Einzelzulassung habe ich noch keine Erfahrungen.

Tendenz geht also momentan eher Richtung automatisch ersetzt durch Wortzensur.
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: Noch ein Auspuff-Thread SP45B

#8 

Beitrag von Helsche »

alexDD hat geschrieben:Nach sehr freundlichem Telefonat mit automatisch ersetzt durch Wortzensur ist es wohl ein Reflexionsschalldämpfer.
Hätte ich nicht gedacht! Ich hätte vermutet, dass die vernieteten Dämpfer allesamt Absorbtionsdämpfer sind und Nieten haben, damit man die öffnen und die Wolle wechseln kann...

tja, das Leben ist eben nicht immer so trivial... :roll:
Gegg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 262
Registriert: 08 Jun 2007 10:29
Wohnort: Dornstadt(Wuertt.) Centro del Mondo

Galerie

Re: Noch ein Auspuff-Thread SP45B

#9 

Beitrag von Gegg »

Grüß Ditsch,
also ich fahr an meiner 45er den Sebring, bin mit dem Sound zufrieden, zum TÜV den Schnorchel reingeschraubt und danach wieder ab.
e- Zeichen auf'm Typenschild ist auch gut lesbar.
Oder wie Martl schon schrieb, HESSLER, dann biste auch nicht angeschmiert.
Gruß Jürgen
Bild
TOO OLD TO DIE YOUNG! Bild
Gelöschter User

Re: Noch ein Auspuff-Thread SP45B

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

Helsche hat geschrieben:
alexDD hat geschrieben:Nach sehr freundlichem Telefonat mit automatisch ersetzt durch Wortzensur ist es wohl ein Reflexionsschalldämpfer.
Hätte ich nicht gedacht! Ich hätte vermutet, dass die vernieteten Dämpfer allesamt Absorbtionsdämpfer sind und Nieten haben, damit man die öffnen und die Wolle wechseln kann...

tja, das Leben ist eben nicht immer so trivial... :roll:

die werden venietet um eine alu/titan hülle an edelstahlendkappen zu fixieren....schweißen geht bei mischverbindungen schlecht bzw. wäre es sehr aufwändig...
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Noch ein Auspuff-Thread SP45B

#11 

Beitrag von Martl »

@alexDD

Soweit mir bekannt, ist es gleich ob du dir nen Auspuff für die SP44 oder SP45 suchst.
Beide sind bis auf den Starterknopf und was zu diesem "Luxus" gehört identisch.
Vielleicht vereinfacht dir das deine Suche.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Noch ein Auspuff-Thread SP45B

#12 

Beitrag von Motzkeks »

Naja, ich glaub den Sebring gibts schon eine Weile nicht mehr passend... :roll:
Glaub nicht, dass der noch so produziert wird, wie ich den an meiner 45er hab. Ist eben so, wenn man einen Beinahe-Oldtimer fährt. Die Ersatzteillage ist vielleicht noch ganz gut, aber das Zubehör hält sich eher in Grenzen. :D
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: Noch ein Auspuff-Thread SP45B

#13 

Beitrag von ELVIS »

BATHTUB RACING - Downhill Experience
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Noch ein Auspuff-Thread SP45B

#14 

Beitrag von Motzkeks »

Ersterer ist meiner, der zweite ist schon ein bisschen neuer. Wow, ich hab gar nicht gewusst dass der mal silber war, meiner ist schon bis auf die Hülse gelb geworden. Kriegt man das irgendwie wieder weg?
I live. I die. I live again!
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Noch ein Auspuff-Thread SP45B

#15 

Beitrag von ASW29 »

Motzkeks hat geschrieben:Ersterer ist meiner, der zweite ist schon ein bisschen neuer. Wow, ich hab gar nicht gewusst dass der mal silber war, meiner ist schon bis auf die Hülse gelb geworden. Kriegt man das irgendwie wieder weg?
Ja...
mit " Autosol " und viel Zeit. :)
Gruß
Dirk

SP43B
Antworten