DR 600 / 650 Motor

Das DR-600 Technik Forum
Antworten
Endurorider
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 28 Mär 2011 23:25

DR 600 / 650 Motor

#1 

Beitrag von Endurorider »

 Themenstarter

Ich fahre eine dr 600 leider hat mein Vorgänger den kolbenbolzensicherungsklibvergesen => Zylinder brutal eingelaufen da der Kolbenbolzen am zylinder schliff. Der Motorschaden kam dann aber erst als der Ventilsitz vom Auslassventil rausfiehl. Der Ventilsitz scheint eine Kinderkrankheit der dr600 zu sein.
Da ich den Zylinder wenn überhaubt noch mal dann mindestens 3-5mm aufboren lassen müsste und der Zylinderkopf auch futsch ist bräuchte ich nen tipp. Ich habe gehört das die Zylinder/Kolben/Zylinderköpfe der ersten 650zigern dr auch auf den 600ter dr Motorblock drauf gesetzt werden können!?
(Wenn der 650ziger Kopf passen würde wäre gut, mir ist nämlich bei nem anderen dr600 motor auch schon mal ein Ventilsitz an der selben stelle rausgefallen, und die ventile sind für ne 600ter eh ziemlich klein)

Aber ob überhaupt und in wie fern das stimmt da brauche ich eure Hilfe
Vielen Dank schon mal im Vorraus
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: DR 600 / 650 Motor

#2 

Beitrag von ELVIS »

Ob der 650er Zylinder auf den Block passt, weiß ich nicht. Aber daß der komplette 650er Motor in den 600er Rahmen passt, das weiß ich sicher.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: DR 600 / 650 Motor

#3 

Beitrag von Easy »

Servus,

also ich denke der Zylinder müsste passen, da die Zylinderfussdichtung die gleiche ist, allerdings müsste man noch das Pleuelauge und den Hub vergleichen. Und was noch anders ist, ist die Ölversorgung für den Zylinderkopf. Der 600er Kopf hat keinen Anschluss für den Schlauch der vom Kühler kommt.
Also alles in Allem wärs warscheinlich einfacher einen 650iger Motor da einzubauen.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 658
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: DR 600 / 650 Motor

#4 

Beitrag von kermit »

Die Kühlung des Kolbens mit gegen den Kolbenboden gespritzten Öl gabs auch erst ab der SP41. In wie weit das trotzdem kompatibel ist, weiß ich nicht. Zum Zylinderkopf: Du bräuchtest natürlich auch den Krümmer der Nachfolgemodelle, da ungeteilt.
SP41B
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

Re: DR 600 / 650 Motor

#5 

Beitrag von ltell »

Also DR600 und Dr650 Kopf sollen identisch und gegeneinander verbaubar sein.

Aber wenn der Kopf der DR 600 keinen Kühleranschluss hat, wie wird die Kühlung bei der 600 geführt?
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: DR 600 / 650 Motor

#6 

Beitrag von Easy »

Bei der 600er geht ein Schlauch rauf zum Kühler und wieder runter und dann von da aus zur Kurbelwelle und über irgendwelche Kanäle zum Kopf.
Der Ölrücklauf vom Kopf wird über den Steuerkettenschacht geführt.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Endurorider
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 28 Mär 2011 23:25

Re: DR 600 / 650 Motor

#7 

Beitrag von Endurorider »

 Themenstarter

Danke erstmal für die Beiträge also ich seh schon da lässt sich mit etwas aufwand wahrscheinlich echt was tüffteln!

Was meint ihr sind die Nockenwellen auch gleich?
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1135
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: DR 600 / 650 Motor

#8 

Beitrag von m.w. »

Hi,
also die Köpfe sind schon mal nicht gleich: die 600er hat einen Doppelkrümmer, die 650er Einfachkrümmer.
Dann fehlt da noch jegliche Ölleitung (???), die 650er hat dieses Steigrohr außen.
Bild
Kopf DR600 mit Steuerkettenschacht und Bohrungen für die Stehbolzen - geht da wirklich das Öl dran hoch? Dann werden mir die Nockenwellenprobleme langsam klarer..
Bild
Motor 650er mit Steigrohr

Ich glaub ich schau mir das morgen mal im Keller genau an..

Bei Ebay bot letztens einer eine DR600 mit DR650 Zylinder/Kopf an. Hatte ihn angemailt und er meinte es wäre nicht der komplette SP41b Motor, sondern nur Zyl/Kopf der 650er auf einem 600er Motor..

Ciao,Marcus
Endurorider
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 28 Mär 2011 23:25

Re: DR 600 / 650 Motor

#9 

Beitrag von Endurorider »

 Themenstarter

ja genau den hab ich auch angeschrieben, hab die selbe antwort bekommen.
die frage ob die 650ziger teil kompatibel sind hat mich schon länger beschäftigt, da ich meinen Motor wieder aufbauen muss
und die dr teile schwer zu bekommen sind (zumindest die bezahlbaren)!
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: DR 600 / 650 Motor

#10 

Beitrag von Easy »

Servus,

@ M.W.nur zur Info: das dicke Rohr was im Zyko steckt ist ein Ölrücklauf das Öl wird direkt durch den Kühler in den Kopf gedrückt. Der Teil des Öles was die Nocken und so schmiert, davon läuft der grösste Teil Über den Steuerkettenschacht wieder in den Rumpf. Der andere Teil der den Kopf kühlt läuft über das Rohr ab.
Ich glaube gesehen zu haben dass bei der 600er das Öl über die Stehbolzenbohrungen in den Kopf gedrückt wird.

Gruss Wolfgang

Ps. Die Nockenwellen sind optisch gleich nur die von der 600er hat eine Bohrung auf der Auslassnocke.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

Re: DR 600 / 650 Motor

#11 

Beitrag von Murphy »

wenn ihr Interesse habt kann ich Bilder machen dürfte noch Zylinder und Kopf von der 600 und 650 Liegen haben
schreibt einfach was ihr auf den Bildern sehen wollt
werde dann mein bestes geben :D
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
jojo71
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 12 Jan 2014 15:43

Galerie

Re: DR 600 / 650 Motor

#12 

Beitrag von jojo71 »

Hallo ich bräuchte da mal eine info ich hab auch eine dr 600 mit einem 650 motor bekomme ich den ohne probleme eingetragen oder was muß ich da machen?
Gruß jojo71
Antworten