Lenker
Re: Lenker
Naja ich war bei zwei verschiedenen TÜV Stellen und insgesamt bei drei Prüfern. Danach bei ner Motorradwerkstatt um die Ecke und alle sagen das Selbe. Hat heute von 11 bis halb 5 gedauert. Ganzer Tag im Arsch. Und weil der Lenker nicht zulässig war, konnten die leider auch nichts anderes eintragen.
Per Einzelabnahme der zuständigen Techniker sollte es gehen hat man mir gesagt. Würd dann aber über 100 Euro kosten. Aber nur mit dem PDF hab ich hier keine Chance. Zum Glück hatte Helsche sowas rumliegen und hats mir geschickt. Werd also morgen nochmal versuchen. Ansonsten fahr ich nochmal zur Dekra und guck da mal.
Achja, da kann man mal sehen wie KOMPETENT die bei uns sind. "Was ist Supermoto? Wieso hat die keine Enduroräder mehr?"
Per Einzelabnahme der zuständigen Techniker sollte es gehen hat man mir gesagt. Würd dann aber über 100 Euro kosten. Aber nur mit dem PDF hab ich hier keine Chance. Zum Glück hatte Helsche sowas rumliegen und hats mir geschickt. Werd also morgen nochmal versuchen. Ansonsten fahr ich nochmal zur Dekra und guck da mal.
Achja, da kann man mal sehen wie KOMPETENT die bei uns sind. "Was ist Supermoto? Wieso hat die keine Enduroräder mehr?"
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: Lenker
Wolltest Du den eintragen lassen, oder haben die den Magura von sich aus als "nicht original" identifiziert ?
Edit, habs gelesen. Du wolltest. Ich frag nicht wozu
Edit, habs gelesen. Du wolltest. Ich frag nicht wozu

BATHTUB RACING - Downhill Experience
Re: Lenker
die gutachten gibts soweit ich weiß auf der magura homepage. ich hatte es damals mit, sehen wollte das aber keiner...ist quasi nicht eingetragen. ich kann dir nur eins empfehlen: such dir einen prüfer der ahnung hat!
Re: Lenker
Ja, ich wollte den mit eintragen lassen.
Auf der Homepage von Magura gibts nur diesen "Technischen Bericht" zu dem Lenker. Damit ging es leider nicht.
Also heute war ich bei nem TÜV Prüfer der anscheinend Ahnung hatte. Zusätzlich hatte Helsche aber auch noch ein Teilegutachten, dass er mir gegeben hat. Damit hat alles ohne Probleme geklappt. Alles angeschaut, Probefahrt und Schein erstellen. Hat insgesamt drei Stunden meiner Zeit gekostet, aber habe alle Umbauten ohne jegliche Mängel eingetragen bekommen. Sogar den Gabelstabi von KS obwohl der keine Nummer hat und ich dafür nur ne ABE hatte wo die DR nicht drinsteht.
Muss morgen nur noch alles in den Fahrzeugschein packen lassen.
Danke Helsche.
Auf der Homepage von Magura gibts nur diesen "Technischen Bericht" zu dem Lenker. Damit ging es leider nicht.
Also heute war ich bei nem TÜV Prüfer der anscheinend Ahnung hatte. Zusätzlich hatte Helsche aber auch noch ein Teilegutachten, dass er mir gegeben hat. Damit hat alles ohne Probleme geklappt. Alles angeschaut, Probefahrt und Schein erstellen. Hat insgesamt drei Stunden meiner Zeit gekostet, aber habe alle Umbauten ohne jegliche Mängel eingetragen bekommen. Sogar den Gabelstabi von KS obwohl der keine Nummer hat und ich dafür nur ne ABE hatte wo die DR nicht drinsteht.
Muss morgen nur noch alles in den Fahrzeugschein packen lassen.
Danke Helsche.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: Lenker
Na fein, dann ist doch alles bestens. Und kein Drama beim nächsten TÜV-Besuch - sauber.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Re: Lenker
ELVIS hat geschrieben:Na fein, dann ist doch alles bestens. Und kein Drama beim nächsten TÜV-Besuch - sauber.
Zum Glück erst im Sep 2012. Hab nochn bisschen Zeit.

Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Re:
So hab ich es gemacht und bin bis jetzt mit dem Renthal sehr zufrieden.Mathias hat geschrieben:Würde mir heute was bewährtes wie den Rhental von Hessler holen...

DR 650 R SP44B Bj.93 (aber nun mit 'nem SP41er Austauschmotor)
I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
Re: Lenker
So, nachdem ich den neuen Lenker mal 500km gefahren bin muss ich sagen er ist optimal für meine Bedürfnisse. Sieht sportlich aus und fühlt sich beim Fahren super an. Kann den X-Line SX nur empfehlen.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Re: Lenker
Was brauch ich bei der sp46 für einen Klemmensatz beim Magura Lenker? Bin grad in der Bucht am herumschauen...
SP46A - WR250X - CRF250L
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: Lenker
Den da: X-line Klemmsatz beim Hessler
Ich glaube von dieser Klemmung gibs eigentlich zwei unterschiedliche, mit unterschiedlich langen Schrauben.
Ich denke für die DR musst du wegen der Vibrationsdämpfer den Klemmsatz mit den längeren Schrauben nehmen.
Ich glaube von dieser Klemmung gibs eigentlich zwei unterschiedliche, mit unterschiedlich langen Schrauben.
Ich denke für die DR musst du wegen der Vibrationsdämpfer den Klemmsatz mit den längeren Schrauben nehmen.
Re: Lenker
Das Ganze hat mit der Länge der Schrauben nichts zu tun.
Grundsätzlich passen beide Versionen die Stefan Hessler im Programm hat.
Das eine ist ein Adapter der auf die original Lenkerböcke geschraubt wird und der Lenker automatisch um 2 cm höher kommt.
Bei der anderen Variante werden die Lenkerböcke komplett getauscht.
An meiner SE ist die zweite Variante verbaut. Kann ich sehr empfehlen!
Kauf´s bei Stefan, Preis ist ok und die Beratung immer 1A.
Grundsätzlich passen beide Versionen die Stefan Hessler im Programm hat.
Das eine ist ein Adapter der auf die original Lenkerböcke geschraubt wird und der Lenker automatisch um 2 cm höher kommt.
Bei der anderen Variante werden die Lenkerböcke komplett getauscht.
An meiner SE ist die zweite Variante verbaut. Kann ich sehr empfehlen!
Kauf´s bei Stefan, Preis ist ok und die Beratung immer 1A.
SP 46 B - mit ein paar kleinen gimmicks
KTM
KTM
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: Lenker
Ich hab auch die Variante bei der die Klemmung komplett getauscht wird. Geht tiptop!
Gibts einmal mit 55 mm langen und einmal mit 70 mm langen Schrauben.
Und die kurzen Schrauben sind glaub ich zu kurz und die originalen Schrauben passen nich mehr (andere Sechskantgröße) ...
Doch doch! Schau mal ins Gutachten...cheeky hat geschrieben:Das Ganze hat mit der Länge der Schrauben nichts zu tun.
Gibts einmal mit 55 mm langen und einmal mit 70 mm langen Schrauben.
Und die kurzen Schrauben sind glaub ich zu kurz und die originalen Schrauben passen nich mehr (andere Sechskantgröße) ...