Radlager entfernen zum pulvern?

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Radlager entfernen zum pulvern?

#1 

Beitrag von Azra3l »

 Themenstarter

Hallo zusammen!

Schwinge und Felgen werden demnächst gepulvert. Heut hab ich mal versucht, die beiden Radlager (links und rechts) des Hinterrads rauszuhaun, vergeblich, ich rutsch immer wieder ab :(
Etz hab ich mir gedacht: Scheiß an, dann bleiben se drinnen!
Hat jemand noch ne Idee, wie man die rausbekommt oder kann ich se drin lassen und die halten das aus?
Wie siehts mit dem Fett aus, was ja dann beim einbrennen sehr flüssig wird und umherfließt.... :?
Die Sachen werden dann auf ca. 120-150°erhitzt, damit der Pulverlack einbrennt.
Abgeklebt wird das Zeug ja eh (also Lager, Bremsscheibenauflage, alle Gewinde).

Wie schauts mit den Schwingenlagern aus(wo man die kleinen Röllchen sieht). Drinlassen oder raus damit?
Wenn alles raus muss,werd ich wohl zum Händler müssen und sie rauspressen lassen müssen :(
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Migo
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 04 Apr 2011 22:09
Wohnort: Geretsried

Re: Radlager entfernen zum pulvern?

#2 

Beitrag von Migo »

Das wird mit den Lagern nicht werden.
Da bestimmt das ganze Fett auslaufen wird und der Pulvernator wird sich darüber wohl nicht sonderlich freuen.
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Radlager entfernen zum pulvern?

#3 

Beitrag von Easy »

Servus,

meine Wald und Wiesen Methode war früher: einfach einen kleinen Schweisspunkt in den Innenring des Lagers machen und dann mit einem Metallrundmaterial das genau durch die Radlager passt heraustreiben. Funktioniert gut und sieht in etwa so aus:

Bild

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
kepho
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 159
Registriert: 17 Feb 2009 20:46
Wohnort: Forchheim

Fahrerkarte

Re: Radlager entfernen zum pulvern?

#4 

Beitrag von kepho »

hallo
die lager müssen raus
mit nem heißluftfön großflächig warm machen
wenn du die nabe oder schwinge richtig erwärmst kannst du das innenrohr
soweit bewegen das du ne kante hast und dann gehts

hab übern winter alle lager erneuert
räder,schwinge usw pulvern lassen

bis neulich hans
Jedem die Seine
und vergesst des schnaufn net
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Radlager entfernen zum pulvern?

#5 

Beitrag von Azra3l »

 Themenstarter

Na also was anschweissen will ich nicht, wollte die Lager ja alle wieder verwenden!
Heißmachen und welches Innenrohr meinst du dann?
Da sind keine Rohre mehr drinne... links und rechts ein Kugellager und dazwischen is halt die gegossene Nabe..
Genauso bei der Schwinge, da war zwar ein Rohr drin + links und rechts jeweils ne Buchse, aber mehr nicht....
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Radlager entfernen zum pulvern?

#6 

Beitrag von Easy »

Servus,

also wenn Du jetzt schon an den Lagern herumgehämmert hast solltest Du die nicht wieder verwenden, Du ärgerst dich nur wenn Du sie nach ein paar Km wieder tauschen musst weil sie hin sind. Lager die ausgebaut wurden gehören immer zum Alteisen.
Und es ist schon ein Rohr zwischen den Lagern (das was ich oben auf der Zeichnung als Distanzhülse bezeichnet hab) wie bei der Schwinge nur das man bei den Kugellagern den Innering nicht herausziehen kann wie bei den Nadellagern der Schwinge.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Radlager entfernen zum pulvern?

#7 

Beitrag von Azra3l »

 Themenstarter

Alles klar!
Dann werd ich wohl oder übel neue Lager brauchen... =(
Soviel ich gelesen hab, gibts die ja beim Kugellagerhändler. Nur die beidseitig geschlossenen müssen wohl orginal gekauft werden..
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Radlager entfernen zum pulvern?

#8 

Beitrag von Easy »

Du bekommst auch beim Kugellagerhändler geschlossene Lager, bei den Modellen ab 92 glaub ich sind vorne auch Normgrössen drin.
Bei den älteren Modellen waren vorne links Lager mit seltsamen Massen verbaut.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: Radlager entfernen zum pulvern?

#9 

Beitrag von ELVIS »

Fast :-) Tachoseite ist bei 41/42 aus der Norm.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Gelöschter User

Re: Radlager entfernen zum pulvern?

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

sicher das die anderen Lager vorn keiner Norm entsprechen? evtl. entsprechen die ja einer Ammi norm mit Zöllernen Maßen... husqvarna beispielsweise verbaut, oder verbaute zumindest, zöllerne Lager...

hier kann man das rel. schnell rausfinden:
http://medias.schaeffler.de/medias/de!h ... 54-3NK4Io6
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Radlager entfernen zum pulvern?

#11 

Beitrag von Azra3l »

 Themenstarter

@ gangsta:
Sorry, da blick ich garnet durch auf der Seite, ich weiß net mal, wonach ich suchen soll, was ich für Lager habe.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Radlager entfernen zum pulvern?

#12 

Beitrag von Easy »

ok dann ist das seltsame Lager rechts verbaut, war mir nicht mehr ganz sicher. Wobei man zwei Lager (32x15x8 16002) hintereinander einbauen könnte.

@ Azra3l
diese Lager brauchst Du:

Vorne:

2 Stück 17x35x10 ----> 6003 C3 2RS (mit Dichtscheiben)

Hinten:

2 Stück 20x47x14 -----> 6204 C3 2RS (mit Dichtscheiben)
1 Stück 25x52x15 -----> 6205 C3 2RS für Kettenradträger (mit Dichtscheiben)

Wobei die C3 Lagerluft nicht notwendig ist Du kannst ganz normale Lager nehmen.
Schau doch mal hier: http://www.ekugellager.de

Da gibst Du in die Suche die Bezeichnungen ein, nimm aber SKF oder FAG Lager.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
kepho
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 159
Registriert: 17 Feb 2009 20:46
Wohnort: Forchheim

Fahrerkarte

Re: Radlager entfernen zum pulvern?

#13 

Beitrag von kepho »

hallo

wenn du die lager bestellst dann nimm RSR
RS ist soweit ich weiss nur auf einer seite geschlossen
korrigiert mich wenn ich falsch liege

das lager im vorderrad ist zumindest bei den alten modellen
auf der tachoseite ein speziallager ,das ich (für ne SR 41 Big) nicht bekommen hab
auch nicht beim schaeffler (ich arbeite in herzogenaurach auf dem hügel gegenüber)
da du ne 44er hast würd ich mich auf elvis verlassen

bis neulich hans
Jedem die Seine
und vergesst des schnaufn net
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Radlager entfernen zum pulvern?

#14 

Beitrag von Easy »

Bei SKF heist das "2RS" beidseitig geschlossen mit Dichtscheibe, "2Z" sind mit Metallabdeckungen.
Das bei den älteren Modellen ein Speziallager drin ist hab ich ja geschrieben, ich war mir nur bei der Seite nicht mehr sicher. Man kann da aber zwei normale 16002 Lager hintereinander einbauen.
Ist aber für Azra3l uninteressant weil er eine 44iger hat. Da sind die Lager drin die ich genannt hab.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Radlager entfernen zum pulvern?

#15 

Beitrag von eisbaerin »

Also ich hab meine Lager beim Händler um die Ecke rausmachen lassen. Hat mich nen 20er gekostet für die Kaffeekasse.
Die Scheingenlager hab ich beispielsweise drinnen gelassen beim pulvern und erst hinterher entfernt und durch neue ersetzt.

Mittlerweile hab ich einen Satz Innenlagerabzieher mit dem funktioniert das richtig gut. Aber wenn man es nicht öfters macht lohnt sich das nicht. Die Abzieher sind sauteuer. Da kannste besser beim Händler fragen.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Antworten