Habe mich hier etwas belesen und bin auf den Starterfreilauf gekommen!
Nun meine Frage: Kann der damit etwas zu tun haben das die DR nicht im warmen anspringt?
Ist ausführlich beschrieben unter dem Titel Startprobleme bei SP45 (E-Starter)!
Habe nämlich probiert sie mal anzuschieben und dabei hörte sie sich an als wenn der Starter mitlief.
Desweiteren mache mich am WE beim rumschrauben ein schleifendes Geräusch stutzig,
als ich das Polrad mit der 17er Stecknuss gegen den Uhrzeigersinn gedreht habe.
Gruss Goofy
Starterfreilauf
Re: Starterfreilauf
Hallo Goofy,
es erscheint mir immer wahrscheinlicher, dass da was mit dem Deko nicht stimmt,
" ......bei Zwischengas dreht er noch schwerer..."
bestätigt meine Vermutung, der Freilauf hat sich verklemmt, wenn du in beide Richtungen dieses Schlagbohrmaschinengeräusch hast, normalerweise löst sich das aber wieder wenn der Motor läuft, ansonsten ausbauen und manuell lösen, das könnte heißen, dass der bald am Ende ist.
Dieses Schadenbild ist leider ein häufiger Folgeschaden eines falsch eingestellten Deko und auf ca.200€ dotiert.
Mit kalt oder warm hat das allerdings wenig zu tun.
Mach das mal direkt an der Welle mit einem 12er Schlüssel, wie vorher beschrieben, sollte den gleichen Effekt haben, wie eine Zündkerze rausnehmen.
es erscheint mir immer wahrscheinlicher, dass da was mit dem Deko nicht stimmt,
" ......bei Zwischengas dreht er noch schwerer..."
bestätigt meine Vermutung, der Freilauf hat sich verklemmt, wenn du in beide Richtungen dieses Schlagbohrmaschinengeräusch hast, normalerweise löst sich das aber wieder wenn der Motor läuft, ansonsten ausbauen und manuell lösen, das könnte heißen, dass der bald am Ende ist.
Dieses Schadenbild ist leider ein häufiger Folgeschaden eines falsch eingestellten Deko und auf ca.200€ dotiert.

Mit kalt oder warm hat das allerdings wenig zu tun.
Mach das mal direkt an der Welle mit einem 12er Schlüssel, wie vorher beschrieben, sollte den gleichen Effekt haben, wie eine Zündkerze rausnehmen.
Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Re: Starterfreilauf
Hallo Olaf!
Erstmal vielen Dank für deine Tipps!
habe ich auch brav befolgt und leider ging mit dem 12er Schlüssel von Hand an der Decowelle
die DR auch nciht an! Wie gesagt mal läuft der Starter lanbgsam mal schneller nur im warmen anspringen tut sie
immer noch nicht. Nur Komisch das ich sie auch wenn nicht gleich immer noch im kalten starten kann!
Hatte nur jetzt noch den Sarterfreilauf in verdacht weil der nach beiden laufrichtungen
Geräusche macht!dachte vielleicht verlangt er ja auch nen höheren Kraftaufwand dem Starter ab!?
Hatte mal anfänglich erwähnt, das ich einen eingelaufenen Auslasskipphebel habe
vielleicht sollte ich das mal in Ordnung bringen? Wollte aber erstmal genaueres wissen
bevor ich da jetzt noch unmengen reinstecke.
gruss Goofy
Erstmal vielen Dank für deine Tipps!
habe ich auch brav befolgt und leider ging mit dem 12er Schlüssel von Hand an der Decowelle
die DR auch nciht an! Wie gesagt mal läuft der Starter lanbgsam mal schneller nur im warmen anspringen tut sie
immer noch nicht. Nur Komisch das ich sie auch wenn nicht gleich immer noch im kalten starten kann!
Hatte nur jetzt noch den Sarterfreilauf in verdacht weil der nach beiden laufrichtungen
Geräusche macht!dachte vielleicht verlangt er ja auch nen höheren Kraftaufwand dem Starter ab!?
Hatte mal anfänglich erwähnt, das ich einen eingelaufenen Auslasskipphebel habe
vielleicht sollte ich das mal in Ordnung bringen? Wollte aber erstmal genaueres wissen
bevor ich da jetzt noch unmengen reinstecke.
gruss Goofy
Re: Starterfreilauf
Hallo Goofy,
ich würd´s anders machen, alles was kaputt ist austauschen und dann wundern, wenn sie läuft
Nee, die Logik ist echt nicht schlecht, ist fast so, als wenn ich bei leerem Tank erst tanken würde, wenn sie fährt,
Der Dekohebel drückt doch auf den Auslasskipphebel-also NW und KH tauschen dabei einen Blick auf den Zapfen des Dekohebels werfen. Nur fahren würd ich damit erstmal nicht.
Im Ernst, damit schrottest du dir den Motor.
ich würd´s anders machen, alles was kaputt ist austauschen und dann wundern, wenn sie läuft

Nee, die Logik ist echt nicht schlecht, ist fast so, als wenn ich bei leerem Tank erst tanken würde, wenn sie fährt,



Der Dekohebel drückt doch auf den Auslasskipphebel-also NW und KH tauschen dabei einen Blick auf den Zapfen des Dekohebels werfen. Nur fahren würd ich damit erstmal nicht.
Im Ernst, damit schrottest du dir den Motor.
Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Re: Starterfreilauf
Hey Olaf!
Das wollte ich hören...
Habe ja auch schon mit dem Gedanken gespielt erstmal die Baustelle abzuschliessen mit der Neuen Nockenwelle.
Nur zu dumm, das sich diese zusammen mit den Kipphebeln so schwer gebraucht beschaffen lassen!
Ist hier nicht zufällig jemand, der noch soetwas über hat?
Werde auch noch mal eine Suchanfrage in der Rubrik Suchen stellen, vielleicht habe ich ja Glück.
Wäre ja auch nur zu schön wenn sich dann das Problem in Luft auflöst!?
Also ersmal vielen Dank für deine Bemühung.
Gruss Goofy
Das wollte ich hören...
Habe ja auch schon mit dem Gedanken gespielt erstmal die Baustelle abzuschliessen mit der Neuen Nockenwelle.
Nur zu dumm, das sich diese zusammen mit den Kipphebeln so schwer gebraucht beschaffen lassen!
Ist hier nicht zufällig jemand, der noch soetwas über hat?
Werde auch noch mal eine Suchanfrage in der Rubrik Suchen stellen, vielleicht habe ich ja Glück.
Wäre ja auch nur zu schön wenn sich dann das Problem in Luft auflöst!?

Also ersmal vielen Dank für deine Bemühung.
Gruss Goofy