moinsen,
bin dabei meinen motor komplett zu überholen und musste heute feststellen das meine linke gehäusehälfte total im arsch ist.sitz für das hauptlager der kurbelwelle ausgebrochen!!!
jetzt hab ich in der bucht ein gehäuse für ne 43er rse gesehen und jetzt ist die frage , was passt???41,43,45....reicht es wenn man nur die defekte tauscht oder sollte man sie im paar tauschen ?hiiiilfeee
Welches Motorgehäuse?
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 25
- Registriert: 20 Aug 2009 19:57
- Wohnort: witten
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: Welches Motorgehäuse?
Beim rechten ist es egal, beim linken kommt es darauf an, ob man die Aufnahme für den E-Starter braucht - haben wir gemailt, wegen des Kopfes ?
Dann bringe ich Dir eins mit
Dann bringe ich Dir eins mit

BATHTUB RACING - Downhill Experience
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 25
- Registriert: 20 Aug 2009 19:57
- Wohnort: witten
Re: Welches Motorgehäuse?
so klein ist die welt!ja das waren wir!hab nen kicker und bräuchte dann nur die linke.derjenige der mir den motor zerlegt hat meinte man müsste beide seiten zusammen tauschen
weil nur dann die bohrungen 100prozent alle gleich sind!?aber dürft doch egal sein da maschinell gefertigt oder?!
weil nur dann die bohrungen 100prozent alle gleich sind!?aber dürft doch egal sein da maschinell gefertigt oder?!
wer andere in der kurve brät, fährt ein supermoto heizgerät!!!!
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: Welches Motorgehäuse?
Ich halte es für egal, Du bekommst aber trotzdem beide, weil auf einem Bein keiner mehr stehen kann, gelle 

BATHTUB RACING - Downhill Experience