Welche Enduro Reifen für die Strasse

Das DR-650 Technik Forum
Gelöschter User

Welche Enduro Reifen für die Strasse

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Welche Reifen Fahrt Ihr ? Mir geht es hauptsächlich um Strassennutzung ( Kein Supermoto) sollten aber schon Enduroreifen sein.
Kleben sollen die bis im Grenzbereich und auch im Nassen noch ordentlich Grip haben.
Bei meinen Sportlern hatte ich meine Reifen, aber bei Enduro habe ich keine Ahnung.
the-general
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 16 Aug 2008 16:18
Wohnort: Bad Kohlgrub
Kontaktdaten:

Re: Welche Enduro Reifen für die Strasse

#2 

Beitrag von the-general »

fahre seit 5 jahren mit bridgestone TW48 hinten bzw TW 42 vorn, und bin vollends zufrieden... Wenn du hauptsächlich "straße" suchst, kommt wohl ein TKC80 net in frage, grins...
Amis raus aus Amerika, Winnetou ist wieder da..!
SP46B mit 29.000 km
Benutzeravatar
cheeky
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 01 Mär 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Welche Enduro Reifen für die Strasse

#3 

Beitrag von cheeky »

Kurz & knapp: Heidenau K60 oder Michelin Anakee
SP 46 B - mit ein paar kleinen gimmicks
KTM
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: Welche Enduro Reifen für die Strasse

#4 

Beitrag von ELVIS »

Biker68 hat geschrieben:Kleben sollen die bis im Grenzbereich und auch im Nassen noch ordentlich Grip haben.
Soll er dazu noch eine Laufleistung von 25.000 km erreichen ?
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Welche Enduro Reifen für die Strasse

#5 

Beitrag von Harbsy »

Fahre seit einigen Monaten den Anakee 2, grad bei feuchter Straße oder Kühleren temperaturen bis ~20°C super zu fahren.
Bei heißem Wetter nicht ganz so gut, da "schmieren" die ein wenig, lassen sich aber auch noch fahren.
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
the-general
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 16 Aug 2008 16:18
Wohnort: Bad Kohlgrub
Kontaktdaten:

Re: Welche Enduro Reifen für die Strasse

#6 

Beitrag von the-general »

der heidenau k60 schaut echt interessant aus - den werd ich wohl das nächste mal antesten...
Amis raus aus Amerika, Winnetou ist wieder da..!
SP46B mit 29.000 km
Roccabird
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 27 Mai 2011 13:01
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Welche Enduro Reifen für die Strasse

#7 

Beitrag von Roccabird »

Hallo, ich fahre von Metzeler die Tourance. Bin eigentlich sehr zufrieden mit den Satz Reifen.
Gut für die Straße, ob nässe oder heiß. Aber auch Feldwege sind kein Problem. Die Maschine bleibt schön Standfest.
18 Jahre jung,
gerade erst den Lappen bestanden
aber mehr als doppelt so viel Ps wie Lebenserfahrung!
But safety first!!
Gelöschter User

Re: Welche Enduro Reifen für die Strasse

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Jo dann schaue ich mir die Reifenvorschläge auch mal alle in ruhe an.
Laufleistung ist dabei zweitranrig da man bei Extremen Grip sicher auch bei Enduros keine Extremen Laufleistungen hat.
Aber 2500-3000 wie ich es früher hatte brauche ich auch nicht mehr, das war eine teure zeit.
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Welche Enduro Reifen für die Strasse

#9 

Beitrag von Motzkeks »

Ich find, der TKC80 ist auch einwandfrei für die Straße geeignet. Bin mehrmals bei Regen damit gefahren und hatte nie Probleme. Läuft auch auf der Kante noch bestens. Nur bei Schleichfahrt merkt man jeden einzelnen Stollen.
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1715
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

Re: Welche Enduro Reifen für die Strasse

#10 

Beitrag von Ziegenmüller »

Hänge auch am TKC... die Fahreigenschaften sind super...
nur, das hast Du aber bei allen Stollen... die Laufleistung läßt zu wünschen übrig.

Schau auch mal im " Erfahrungslink" links!

Gruß
Thomas
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Gurkennase
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 20 Apr 2010 23:03
Wohnort: Werne

Re: Welche Enduro Reifen für die Strasse

#11 

Beitrag von Gurkennase »

Heidenau K60!!!
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Welche Enduro Reifen für die Strasse

#12 

Beitrag von DarkBrummer »

Ich finde "Enduro Reifen für die Strasse" ist ein Widerspruch in sich ;-)
Es gibt entweder "gescheite", eine art Kompromiss = Laufleistung
oder Straßenreifen.

Kann aber berichten das der T63 an sich nicht schlecht ist, bloß wenn der mal gerade abgefahren einfach nur noch ****** geht.... bzw. die Kurveneigenschaft dahin ist, wie bei den meisten Stollenreifen..., laut ist er auch noch....

Jetzt ist ein Anakee drauf, der geht verdamt verdamt verdammt nochmal richtig geil zu fahren! Aber nix Stolle ...

lg
Lu
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Welche Enduro Reifen für die Strasse

#13 

Beitrag von Mathias »

DarkBrummer hat geschrieben:Ich finde "Enduro Reifen für die Strasse" ist ein Widerspruch in sich ;-)
Es gibt entweder "gescheite", eine art Kompromiss = Laufleistung
oder Straßenreifen............
Geb ich Dir völlig recht, kommt eben auch darauf an, was man damit machen will.

Nach 10 Pässen + am Wochenende.......

Bild

....teilweise im Regen....

Bild

..... ich war froh den TKC gegen den Tourance EXP getauscht zu haben...... da liegen Welten dazwischen. Die Grenze am Stilfserjoch war die Bremse. Die gab vor der letzten Kehre auf. Muss mich mal auf die Suche machen, ob schon jemand Erfahrungen mit DOT 5.1 hat. Ich vermute, dass die Stahlflexleitung eventuell den Effekt verstärkt. Jedenfalls war die Grenze nicht der Reifen, im Gegensatz zum TKC.

Im Gelände hat der Tourance EXP eigentlich wenig zu suchen...... Feldwege ok, solange sie trocken sind und nicht schmierig.......

Den K60 hab ich auch überholt :-) War eine Teneree drangebaut und beim Beschleunigen bergauf, im Nassen, ist der immer leicht weggerutscht..... (....zumindest glaub ich das es der K60 war).
DarkBrummer hat geschrieben:.....Kann aber berichten das der T63 an sich nicht schlecht ist, bloß wenn der mal gerade abgefahren einfach nur noch ****** geht.... bzw. die Kurveneigenschaft dahin ist, wie bei den meisten Stollenreifen..., laut ist er auch noch....
Bekommst Du aber seit Herbst nicht mehr in 17 Zoll.... und mir wurde erzählt, dass es irgenwelche gesetzlichen Auflagen für die Gummimischungen der Reifen gibt, die vermutlich zum Produktionsstop des T63 geführt haben. Da 17 Zoll nicht mehr so gefragt ist, kann es sein dass der T63 nicht mehr kommt.

Von Heidenau gibt es den K74 für hinten in 17 Zoll, aber auf der Straße wird das wohl gar nix........
DarkBrummer hat geschrieben:.......Jetzt ist ein Anakee drauf, der geht verdamt verdamt verdammt nochmal richtig geil zu fahren! Aber nix Stolle ......
Den mochte ich jetzt ganz und gar nicht :mrgreen:

Alles eine Frage des persönlichen Geschmacks........

Ich hab drei Radsätze mit unterschiedlichen Reifen. Je nachdem was ich machen will, wechsle ich einfach die Räder aus. Ist in 15 - 20 Minuten erledigt...... muss halt vorher wissen was ich machen will......

Alles andere sind Kompromisse und eine Frage des persönlichen Geschmacks.....

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Gelöschter User

Re: Welche Enduro Reifen für die Strasse

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Du weißt doch wer bremst verliert :mrgreen:
Also an den Stahlflexleitungen liegt das nicht die verhindern lediglich eine zu starke ausdehnung wodurch du mehr Bremsdruck hast.
Wie alt ist den deine Bremsflüssigkeit ? Wenn die zu alt ist dann ist schnell essig wenn du viel Bremsen musst.
PaulAim
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 24 Mai 2011 10:49
Wohnort: 76131 Karlsruhe

Galerie

Re: Welche Enduro Reifen für die Strasse

#15 

Beitrag von PaulAim »

Hi, drei Radsätze kann (und will) ich mir eigentlich nicht leisten.
Liegt aber auch daran, dass ich mich erstmal auf die Maschine einschießen muss und nicht gleich ins Gelände fahre.
Ich hab auf Motorradreifendirekt.de mir mal die Tourance EXP ausgesucht und bin schon nach dem ersten Klick verwundert.
Was ist der Unterschied zwischen "Tourance EXP 120/90-17 TT 64S M/C" und "Tourance EXP 130/80-17 TT 65S M/C" beim Hinterrad?
Nur, dass der zweite Reifen dicker ist?
Welcher wäre zu empfehlen?
Vorderreifen ist bei beiden der "Tourance EXP Front 90/90-21 TT 54S M/C"

Mir stellt sich auch die Frage, ob ich die alten Schläuche verwenden kann oder ob ich unbedingt (vor allem für die Reifen passende) Neue kaufen muss?

Danke für die Antworten
LG
Ingo
Antworten