Acerbis-Tanks

Das DR-650 Technik Forum
DR_Buzz
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Acerbis-Tanks

#1 

Beitrag von DR_Buzz »

 Themenstarter

heute möcht ich gern mal nachfragen, welche erfahrungen ihr mit acerbis-tanks gemacht habt.
ein freund hat sich einen für seine KLR gekauft, und beim betrachten der umgebauten maschine kamen mir zweifel, dass das neue volumen tatsächlich auch in gänze genutzt werden kann.

beim suchen hier auf der seite ist mir z.b. das bild von skitzo's mopped untergekommen. der acerbis für DR 650 R geht auch bis UNTER die benzinhähne hinunter - seitenteiloptik nachempfunden eben, wie bei der KLR auch. wie kommt der sprit denn 'bergauf' durch den hahn in den vergaser?
was unterhalb des auslaufs schwappert is doch uninteressant für die reichweite, oder? (außer für wheelie-fahrer..)
hab ich da nen denkfehler?

bevor ich soviel kohle investiere würd ich schon gern wissen..
DR 650 R
SP44B, '94
DR_Buzz
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Re: Acerbis-Tanks

#2 

Beitrag von DR_Buzz »

 Themenstarter

z.b. skitzo könnt doch mal so nett sein und nen kurzen text eintippen :confused: :(
wer hat denn alles son teil anr R?
DR 650 R
SP44B, '94
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: Acerbis-Tanks

#3 

Beitrag von Skitzo »

Ups, Sorry! Ich habe Deinen Thread übersehen. Sowas passiert mir echt selten! ;) :D
Also, wie war die Frage? Sind die beiden Benzinhähne nicht an der tiefsten Stelle des Tanks? Doch, das sind sie. Es sieht zwar auf meinen Bildern so aus, als ob der Tank über die Benzinhähne geht, aber wenn Du drunterschaust, siehst Du, daß es nur eine Plastikwulst ist, die wahrscheinlich die Benzinhähne bei einem Sturz schützen sollen (oder ist es nur wegen der Optik? Egal! ;))
Bild
Wie weit ich mit einer Tankfüllung ganz genau komme, also, ob wirklich jeder Tropfen Sprit aus dem Tank im Vergaser landet, kann ich Dir nicht genau sagen. Als ich noch die DR350 hatte, bin ich zweimal mit Spritmangel liegengeblieben und mußte sie zur nächsten Tanke schieben. Seitdem bin ich eher Schisser und tanke lieber zu früh als zu spät. :) Aber ich glaube, mein größtestes Tankvolumen war um die 20 Liter. Also bis dahin lief sie noch. :)
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
RainerK.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Acerbis-Tanks

#4 

Beitrag von RainerK. »

Mein "Tankrekord" mit dem Acerbistank waren gut 21 Liter.
Bischen was wird wohl immer drinbleiben. Ist aber auch eine Notreserve: Wenn man das Moped auf die Seite kippt, so dass das Restbenzin in einer Hälfte zusammenläuft, kommt man noch ein Stückchen weiter ;)
DR 650 SE (1996)
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: Acerbis-Tanks

#5 

Beitrag von Skitzo »

Guter Tipp, Rainer, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. :)
Den großen Vorteil des Acerbis-Tanks sehe ich gar nicht so sehr in der verlängerten Reichweite, sondern darin, daß beim Sturz es keine Dellen geben kann und ich mir auch keine Sorgen um Rost o.ä. machen muß.
Aber die erhöhte Reichweite ist auch nicht verkehrt, wenn man mal in dünnbesiedelten Gebieten Urlaub machen will. :)
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
DR_Buzz
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Re: Acerbis-Tanks

#6 

Beitrag von DR_Buzz »

 Themenstarter

:confused: für ein offizielles volumen von 25liter scheinen mir 21 liter tankrekord fast mager.
wären ja dann auch bloß 60, 70km mehr als mitm blechtank..

was mich an dem tank außerdem interessieren würde wäre dass er ja wohl sehr straff sitzen soll - also nich mehr sooo wackelt wie das original.

aber das bild macht ne gute aussage - sieht noch gut nutzbar aus..
dankeschön!
DR 650 R
SP44B, '94
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: Acerbis-Tanks

#7 

Beitrag von Skitzo »

Straff sitzen heißt bei mir. Die Paßform ist nicht 100% korrekt.
Aufliegen tut der Tank richtig. Nur die beiden Löcher für die Schrauben, die den Tank bei der Sitzbank auf dem Rahmen fixieren, sind eine Idee zuweit auseinander. Wenn ich den Tank montiere, muß ich schon ein bißchen drücken, damit die Schrauben auch die Gewinde treffen. Aber gehen tut das schon und dadurch sitzt der Tank natürlich auch schön straff.
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
RainerK.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Acerbis-Tanks

#8 

Beitrag von RainerK. »

:confused: für ein offizielles volumen von 25liter scheinen mir 21 liter tankrekord fast mager....
Nagel mich nicht fest das es noch genau der selbe Tank ist der heute gebaut wird, aber früher wurde der Tank für die DR 650 als 22-Liter-Tank verkauft!
DR 650 SE (1996)
DR_Buzz
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Re: Acerbis-Tanks

#9 

Beitrag von DR_Buzz »

 Themenstarter

ahh. ok. :)
DR 650 R
SP44B, '94
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: Acerbis-Tanks

#10 

Beitrag von Skitzo »

Ähm, vielleicht habe ich gar keinen 25l-Tank?! :confused: Als damals der Tank dazukam ('95), habe ich mich nur dafür interessiert, daß es ein Kunststofftank ist und mich nix kostet (war im Austausch für den Originaltank). :)
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
DR_Buzz
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Re: Acerbis-Tanks

#11 

Beitrag von DR_Buzz »

 Themenstarter

:eek: au fein - wo kann ich denn SOO tauschen?!
wieso muss ICH den eigentlich KAUFEN? :mad:
DR 650 R
SP44B, '94
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: Acerbis-Tanks

#12 

Beitrag von Skitzo »

Naja, okay - nicht ganz umsonst! Der Deal war, daß ich beim Kauf der DR den Acerbistank dazubekomme und er auch schon eingetragen ist, genauso wie mein Sebring-Endtopf. Aber bei dem habe ich noch den Originaltopf (nie gebraucht - den könnt' ich eigentlich mal verkloppen :)) dazubekommen. Das ging dann beim Tank leider nicht mehr. :( Man soll ja auch nicht unverschämt werden! :D
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Fauli
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Re: Acerbis-Tanks

#13 

Beitrag von Fauli »

Soweit ich weiß, ist der 25 ltr.- und der 22 ltr.-Tank ein und derselbe. Der Walter Seiffert, der die Anbausets für die DR 650 SE verkauft, sagt, dass es eigentlich 22 ltr-Tanks sind, es aber sein kann, dass in einige mehr reingeht.

Kleiner Tipp für alle DR 650 SE-Fahrer, die den Tank montiert haben: der H&B-Sturzbügel ist nicht kompatibel zu dem Tank! Zum Einen passt der Sturzbügel nicht mehr am Kühler vorbei (der ja für den größeren Tank nach vorne gebogen werden musste) und zum Anderen kann man die Benzinhähne nicht mehr schließen und riskiert zusätzlich, dass sich bei einem Sturz der Bügel nach innen biegt und den Benzinhahn abreißt. :(

Gruß,
Fauli
DR 650 SE ('99)
beddhist
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Nov 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Acerbis-Tanks

#14 

Beitrag von beddhist »

Der Walter Seiffert, der die Anbausets für die DR 650 SE verkauft
Verkaufte! - Verkauft er nämlich schon seit einiger Zeit nicht mehr. Gibt's jetzt nur noch bei African Queens für 349€.

Nachdem ich mich vergeblich mit der Montage des Kits von WS herumgeschlagen habe, habe ich mir die vordere Halterung selber gebastelt. Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal eine Anleitung und Material-Liste zusammenstellen. Muss sowieso noch ein oder zwei bauen.
Salut,
Peter.
----------------------
Motorrad-Nomade
Auf dem Heimweg nach NZ
bananengrips
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

Re: Acerbis-Tanks

#15 

Beitrag von bananengrips »

hallo skitzo!

sag mal bescheid wenn de deinen originalen topp verkaufen willst. meiner ist durchgerostet und der tüv ist bald fällig. außerdem siehts scheiße aus.
nen sebring oder ähnliches kann ich mir nicht leisten....

schönen gruß
Antworten