Selbstgebaute Polrad Abzieher wer hat Intresse?
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 381
- Registriert: 31 Jul 2010 10:00
- Wohnort: Kreis Herford
- Galerie
Selbstgebaute Polrad Abzieher wer hat Intresse?
Hallo,
Wollte mal Wissen wer Intresse an selbstgebauten Polradabziehern hat. Ein bekannter kann mir in ein paar Monaten welche Drehen. Das ganze aus Edelstahl und mit VA M16 Schraube. Erstmal nur unverbindliches Intresse.
Das ganze zu Drehen würde so zwischen 15-20€ liegen. Den ersten Prototypen werde ich Dienstag fertig stellen. Natürlich erstmal nur für den SP41-45 Motor. Der SP46 Abzieher wenn mir jemand eine Technische Zeichnung zukommen lässt. Der Preis kann niedrig gehalten werden wenn kein Feingewinde für die Schraube genutzt wird und nur zwei Seiten für den 24er Schlüssel abgefräst werden. Je nach Wunsch kann ich aber erst später sagen wie das läuft.
Liste: 1. Name 1 (wie viele)
Gruss Lukas
Wollte mal Wissen wer Intresse an selbstgebauten Polradabziehern hat. Ein bekannter kann mir in ein paar Monaten welche Drehen. Das ganze aus Edelstahl und mit VA M16 Schraube. Erstmal nur unverbindliches Intresse.
Das ganze zu Drehen würde so zwischen 15-20€ liegen. Den ersten Prototypen werde ich Dienstag fertig stellen. Natürlich erstmal nur für den SP41-45 Motor. Der SP46 Abzieher wenn mir jemand eine Technische Zeichnung zukommen lässt. Der Preis kann niedrig gehalten werden wenn kein Feingewinde für die Schraube genutzt wird und nur zwei Seiten für den 24er Schlüssel abgefräst werden. Je nach Wunsch kann ich aber erst später sagen wie das läuft.
Liste: 1. Name 1 (wie viele)
Gruss Lukas
Re: Selbstgebaute Polrad Abzieher wer hat Intresse?
Hallo Lukas,
find ich gut, was du da machst, nur solltest du wissen, dass die LiMA Rotoren der E-Start Modelle (SP43,45)
schon anders sind, wie die der Kickstarter (SP 41,42 und 44).
Ich hab schon je einen, sonst hätte ich schon Interesse daran, find ich echt gut
find ich gut, was du da machst, nur solltest du wissen, dass die LiMA Rotoren der E-Start Modelle (SP43,45)
schon anders sind, wie die der Kickstarter (SP 41,42 und 44).
Ich hab schon je einen, sonst hätte ich schon Interesse daran, find ich echt gut

Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Re: Selbstgebaute Polrad Abzieher wer hat Intresse?
Hi
Also ich hätte Interesse an sowas. Schön wäre es, wenn man eine Schraube in der Mitte für verschiedene Aufsätze nutzen kann. Aber da die Schrauben wohl nicht das meiste kosten isses wohl eh wurscht.
ich hätt auf jeden Fall Interesse an beiden Sorten. Kicker und E.
Also ich hätte Interesse an sowas. Schön wäre es, wenn man eine Schraube in der Mitte für verschiedene Aufsätze nutzen kann. Aber da die Schrauben wohl nicht das meiste kosten isses wohl eh wurscht.
ich hätt auf jeden Fall Interesse an beiden Sorten. Kicker und E.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 381
- Registriert: 31 Jul 2010 10:00
- Wohnort: Kreis Herford
- Galerie
Re: Selbstgebaute Polrad Abzieher wer hat Intresse?
Bin gerade nur mit Handy online. Die Zeichnung für die Kicker Modelle hab ich.

Für die E Modelle und die 46er bräuchte ich noch die Zeichnungen.
Gruss Lukas

Für die E Modelle und die 46er bräuchte ich noch die Zeichnungen.
Gruss Lukas
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2355
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Selbstgebaute Polrad Abzieher wer hat Intresse?
Hi,
habe ein wenig in den tiefen des Forums geforscht, da ich mich dran erinnert habe, dass wir das Thema schonmal hatten.
SP 43/45 und SP 46 haben 50x1,5mm, weiter Infos zu Maßen und Steigungen: http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=15&t=2301
Ich hoffe Du kannst damit was anfangen.
Ich hätte auch Interesse an beiden Versionen zu dem Preis. Edit 18.08.2011: Kein Interesse mehr
Allerdings brächte ich einen für die SP45 schon kurzfristiger. Kannst Du "in ein paar Monaten" konkreitisieren?
Viele Grüße
Dennis
habe ein wenig in den tiefen des Forums geforscht, da ich mich dran erinnert habe, dass wir das Thema schonmal hatten.
SP 43/45 und SP 46 haben 50x1,5mm, weiter Infos zu Maßen und Steigungen: http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=15&t=2301
Ich hoffe Du kannst damit was anfangen.
Ich hätte auch Interesse an beiden Versionen zu dem Preis. Edit 18.08.2011: Kein Interesse mehr
Allerdings brächte ich einen für die SP45 schon kurzfristiger. Kannst Du "in ein paar Monaten" konkreitisieren?
Viele Grüße
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 381
- Registriert: 31 Jul 2010 10:00
- Wohnort: Kreis Herford
- Galerie
Re: Selbstgebaute Polrad Abzieher wer hat Intresse?
Kann ich leider nicht sagen im Moment hat er nicht viel Zeit.
Hab aber wie versprochen den Prototypen. Die Schraube ist eine M16x1,5 die musste extra gedreht werden. Das ist schonmal ein riesen Aufwand. Dann den Sechskant zu Fräsen auch. Wenn man nur zwei Seiten auf 24er Schlüsselweite bringt und mit normalem M16 Gewinde und VA Schraube arbeitet wird das ganze viel einfacher. Achso der Abzieher ist aus X33.
Auf einem Bild ist die Selbstgedrehte Schraube auf der auch damit es einfacher wurde nur eine Mutter befestigt wurde. Die andere Schraube ist eine M16x60 VA Schraube.





http://imageshack.us/g/810/img1029kc.jpg/
Hab aber wie versprochen den Prototypen. Die Schraube ist eine M16x1,5 die musste extra gedreht werden. Das ist schonmal ein riesen Aufwand. Dann den Sechskant zu Fräsen auch. Wenn man nur zwei Seiten auf 24er Schlüsselweite bringt und mit normalem M16 Gewinde und VA Schraube arbeitet wird das ganze viel einfacher. Achso der Abzieher ist aus X33.
Auf einem Bild ist die Selbstgedrehte Schraube auf der auch damit es einfacher wurde nur eine Mutter befestigt wurde. Die andere Schraube ist eine M16x60 VA Schraube.





http://imageshack.us/g/810/img1029kc.jpg/
Re: Selbstgebaute Polrad Abzieher wer hat Intresse?
Hi,
hätte wohl auch Interesse an dem Polrad-Abzieher.
Sollte für die SP43 B sein.
hätte wohl auch Interesse an dem Polrad-Abzieher.
Sollte für die SP43 B sein.
Gruß
Dirk
SP43B
Dirk
SP43B
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 130
- Registriert: 01 Jan 2007 00:00
- Wohnort: bei Darmstadt
Re: Selbstgebaute Polrad Abzieher wer hat Intresse?
Wär mal interessant, ob dies http://www.dr-650.de/viewtopic.p ... 113#p19113 mit den 6 100mm langen M8-Schrauben noch jemand erfolgreich getestet hat. Günstiger geht's sicher nimmer.ASW29 hat geschrieben:Hi,
hätte wohl auch Interesse an dem Polrad-Abzieher.
Sollte für die SP43 B sein.
Polradabzieher für SP43B - Adé?
Gruß
Michael_H. "DR650RSE'93 SP43B"
-Rühr nicht dran solang's noch tut-
Michael_H. "DR650RSE'93 SP43B"
-Rühr nicht dran solang's noch tut-
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: Selbstgebaute Polrad Abzieher wer hat Intresse?
Funktioniert schon, hat aber einen Haken, denke ich : Du merkst nicht, wenn Du den Freilauf ins Nirvana schickst...so massiv ist der nun auch nicht.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2355
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Selbstgebaute Polrad Abzieher wer hat Intresse?
Hi,
hier wurde von einem festsitzendem Rotor berichtet, der anscheinend nicht mit dieser Technik los kam. Aber das war sicherlich ein Extremfall.
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=10 ... =15#p87758
Gruß
Dennis
hier wurde von einem festsitzendem Rotor berichtet, der anscheinend nicht mit dieser Technik los kam. Aber das war sicherlich ein Extremfall.
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=10 ... =15#p87758
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: Selbstgebaute Polrad Abzieher wer hat Intresse?
Naja mit dem Abzieher geht´s schon schneller als mit den Abdrückschrauben, ich hab damit zwar noch keinen Freilauf gehimmelt, aber es soll ja DR-Schrauber geben, die kriegen alles kaputt,
Elvis, dein Einwand ist schon nachvollziehbar und man kriegt für nur 200,00 € einen neuen

Elvis, dein Einwand ist schon nachvollziehbar und man kriegt für nur 200,00 € einen neuen


Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 130
- Registriert: 01 Jan 2007 00:00
- Wohnort: bei Darmstadt
Re: Selbstgebaute Polrad Abzieher wer hat Intresse?
Ei, ei,
da hat man doch glatt zu 50 % die Chance kleinere Folgeschäden mit dem 6-Pack-Schrauben zu produzieren. Also: riskant! Besser gleich zur Susi-Werkstatt?!. Die hatten mir den Rotor an einer DR 600 mal für Kleingeld in die Kaffeekasse gelöst.
Kann mich noch gut an deren Stimmen erinnern: Motoraufbau? Lohnt nie und nimmer, kauf dir doch 'ne neue. Allerdings haben die zu DM-Zeiten dann doch noch Teile für einen Tausender erhalten.
da hat man doch glatt zu 50 % die Chance kleinere Folgeschäden mit dem 6-Pack-Schrauben zu produzieren. Also: riskant! Besser gleich zur Susi-Werkstatt?!. Die hatten mir den Rotor an einer DR 600 mal für Kleingeld in die Kaffeekasse gelöst.
Kann mich noch gut an deren Stimmen erinnern: Motoraufbau? Lohnt nie und nimmer, kauf dir doch 'ne neue. Allerdings haben die zu DM-Zeiten dann doch noch Teile für einen Tausender erhalten.
Gruß
Michael_H. "DR650RSE'93 SP43B"
-Rühr nicht dran solang's noch tut-
Michael_H. "DR650RSE'93 SP43B"
-Rühr nicht dran solang's noch tut-
Re: Selbstgebaute Polrad Abzieher wer hat Intresse?
jau, da gibt´s auch ´ne super Referrenz zu
Quelle: http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=6468
Die Vertragswerkstatt Konditionen dürften heute nicht groß anders sein

Quelle: http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=6468
Die Vertragswerkstatt Konditionen dürften heute nicht groß anders sein

Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 381
- Registriert: 31 Jul 2010 10:00
- Wohnort: Kreis Herford
- Galerie
Re: Selbstgebaute Polrad Abzieher wer hat Intresse?
Also 3700€ für einen DR Motor dafür bekommt man ja schon Rennkisten mit WP Fahrwerk USD Gabel 60PS usw. Auf keinen Fall.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 66
- Registriert: 26 Mär 2011 13:10
Re: Selbstgebaute Polrad Abzieher wer hat Intresse?
jau, also ich habe es probiert aber irgendwann aufgegeben.Dennis hat geschrieben:Hi,
hier wurde von einem festsitzendem Rotor berichtet, der anscheinend nicht mit dieser Technik los kam. Aber das war sicherlich ein Extremfall.
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=10 ... =15#p87758
Gruß
Dennis
am gehäuse hat man schon gesehen wie sich die schrauben durch die drehbewegung reingedrückt haben. ich habe es dann leiber gelassen, und das war auch besser so, wenn ich bedenke wie fest das scheiß ding saß.
ich werde das nächste mal gleich zum richtigen werkzeug greifen
