Ich würd schätzen, dass, so wie der aussieht, Du auf der Rennstrecke zu wenig Luft drin gehabt hast. Da können für einen Straßenreifen schon mal 3bar nötig werden, damit er nicht gleich so zerwuzelt wie Deiner.
Gruß
Hans
Welche Enduro Reifen für die Strasse
Re: Welche Enduro Reifen für die Strasse
grundsätzlich hast du recht!
obwohl 3 bar am vorderrad???????? habe ich noch nie gefahren!
bin mit dem luftdruck immer höher gegangen, ergebnis: ab 2,6bar kein vernünftiger grip mehr = rutscher übers vorderrad - schei.... einlengverhalten - keine rückmeldung und es wurde noch schlimmer mit der selbstzerstörung.
2,4 - warm, war dann der beste kompromiss, zwischen auflösung und fahrverhalten.
habe die bilder mal zu metzeler geschickt, mal sehen was die dazu sagen
obwohl 3 bar am vorderrad???????? habe ich noch nie gefahren!
bin mit dem luftdruck immer höher gegangen, ergebnis: ab 2,6bar kein vernünftiger grip mehr = rutscher übers vorderrad - schei.... einlengverhalten - keine rückmeldung und es wurde noch schlimmer mit der selbstzerstörung.
2,4 - warm, war dann der beste kompromiss, zwischen auflösung und fahrverhalten.
habe die bilder mal zu metzeler geschickt, mal sehen was die dazu sagen

Re: Welche Enduro Reifen für die Strasse
Ich glaub ja immer noch, dass Metzeler keine gscheitn Reifen mehr bauen kann 

Re: Welche Enduro Reifen für die Strasse
du, der reifen ist auf der strasse (für meine fahrerei) einfach klasse!!!!!!!!!!!!
habe jetzt den pilot power 2ct aufgezogen, finde ich den m1-m3 (m5 habe ich noch nicht gefahren) um einiges besser.
aber auch das ist ...........wie man fährt.
habe jetzt den pilot power 2ct aufgezogen, finde ich den m1-m3 (m5 habe ich noch nicht gefahren) um einiges besser.
aber auch das ist ...........wie man fährt.
- Azra3l
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1128
- Registriert: 09 Mär 2008 15:46
- Wohnort: Neumarkt (Opf)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Welche Enduro Reifen für die Strasse
Reine Spekulation!Reika hat geschrieben: weshalb dehnt sie sich denn aus????????
durch den druck der in dem system anliegt und der liegt doch nicht nur an der leitug an - GESCHLOSSENES SYSTEM.
dieser liegt in diesem moment im ganzen sytem an.
es geht kein druck in der leitung verloren, nur voluuuuuuuuuuuumen.
Vielleicht weitet sich der Schlauch, wenn er warm wird oder zu viel Druck ausgesetzt ist....
Wissen tu ich es nicht.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads
Sp44b on and off the Roads
