Bei der Messung am aufgesteckten Relais zeigt es ~12 V (+/-), wenn ich dann den Blinkerschalter betätige, geht die Spannung schlagartig runter.
Soweit die Wahrnehmung, fehlt noch die Erkenntnis.
Was bedeutet das nun? Ist das normal und das Relais ok?
Fakt ist weiterhin, dass an den Blinkleuchten (habe beide hinteren getestet) so gut wie kein Strom ankommt, das Messgerät zeigt 0,03 V an.
Aber wenigstens das bisschen kommt an, also sollte die Leitung ja durchgängig sein.
Ich tippe deshalb weiterhin auf das Relais, weiss aber wie gesagt nicht, was das o.g. Gehabe bedeutet. Muss ein heiles Relais so reagieren oder ist es kaputt?
Mir fiel dananch noch ein, das Relais mal zu überbrücken und dann an den Blinkern zu messen, das werde ich nochmal nachholen. Dann müssten doch bei durchgängiger Leitung und betätigtem Blinkerschalter 12V ankommen, gell? Und wenn nicht, muss der Fehler ja zwischen Relais und..., ja wo eigentlich liegen? Wo und wie wird die eine Leitung nach dem Relais-Ausgang denn wieder jeweils für die linken und rechten Blinker getrennt? Denn schliesslich habe ich das Messergebnis von 0,03 V ja am linken und rechten Blinker!? Oh Mann, hätte ich damals in Biologie doch besser aufgepasst...
Desweiteren habe ich tatsächlich im Sicherungskasten nur 3 Sicherungen. Zweimal 5A und einmal 10A sind vorgesehen, wenn man die Bezeichnung auf dem Deckel betrachtet. Ich habe bei ebay auch so einen Sicherungskasten gesehen, allerdings weisen sämtliche Hand- und Reparatürbücher sowie Schaltpläne immer nur die Version mit 4 Sicherungen aus (2x 20A, 2x10A), selbst bei der Version mit Kickstarter wie ich sie habe.
Also, so langsam werde ich ehrgeizig, den Fehler zu finden, habe allerdings auch nicht sooo das Problem, ohne Blinker zu fahren, sollte es zu aufwändig werden...
