Hallo zusammen,
bei meiner SP46B Baujahr 96 ist der Ring im Anlasser auf dem die Kohlen sizten teilweise zerbröselt weil sich wohl eine der Anlasser Kohlen zuweit runtergeschliffen und dadurch in der Halterung verklemmt hat. Mein besuch beim Suzukihändler meines geringsten mißtrauens hat allerdings ergeben das man zwar den Kohlenträger mitsamt den beiden Kohlen die an ihm selbst angeschlossen sind als Ersatzteil bestellen kann, allerdings nicht die beiden Kohlen die am am Anlassergehäuse selbst befestigt sind. Sowohl im Teilekatalog als auch in der dazugehörenden Explosionszeichnung des Händlers sind die beiden Kohlen mit den langen Anschlussleitungen ( ich vermute stark es sind die Kohlen für die Masse ) nicht aufzufinden und können daher auch nicht bestellt werden.
jetzt meine Frage: Weis jemand unter welcher Nummer man die Kohlen bestellen kann? Sind sie evtl dabei wenn man die Röhre vom Anlassergehäuse bestellt? Warum zum Geier sind die nicht auf der Explosionszeichnung?
danke schonmal für eure sachdienlichen Hinweise zum Austausch der Kohlen.
Gruß Louie
Anlasserkohlen
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Anlasserkohlen
Moin,
ich weiss zwar nicht genau wie es bei der 46 ist, für die 43 habe ich den Kohlebürstensatz gekauft, der beinhaltet die Trägerplatte mit den 2 Minuskohlen sowie die beiden Pluskohlen komplett mit Kabel und Anschlussschraube!
Die Ersatzteilnummer ist 31132-45C00 eventuell ist das ja der gleiche Satz wie bei der 46
ich weiss zwar nicht genau wie es bei der 46 ist, für die 43 habe ich den Kohlebürstensatz gekauft, der beinhaltet die Trägerplatte mit den 2 Minuskohlen sowie die beiden Pluskohlen komplett mit Kabel und Anschlussschraube!
Die Ersatzteilnummer ist 31132-45C00 eventuell ist das ja der gleiche Satz wie bei der 46

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
- fabian_s
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 438
- Registriert: 06 Jun 2011 09:36
- Wohnort: Regensburg
- Galerie