
Halterung für Autodeko Seilzug ...
Re: Halterung für Autodeko Seilzug ...
Ich hab dich nicht vergessen, ich muss nur momentan jeden Tag von 8 bis 18:30 arbeiten. Da ist es dann schon dunkel wenn ich nach Hause kommen und mangels Garage läuft das dann alles nicht so gut... Ich denk aber dran 

DR 600, SN 41 A, BJ 1987, 64.000km
Re: Halterung für Autodeko Seilzug ...
Sooo, ich hab heut Abend einfach mal so welche gemacht, vielleicht kannst du damit ja schon ein wenig was anfangen. Ist leider alles voller Salz, werd sie morgen mal ausgiebig putzen...




DR 600, SN 41 A, BJ 1987, 64.000km
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 15
- Registriert: 08 Feb 2012 21:12
Re: Halterung für Autodeko Seilzug ...
Danke Drako,
Wenn du jetzt noch ein Foto von hinten machen würdest, wäre es Super ...
Der Halter wo der Zug unten eingehängt ist, ist vorhanden ! Mir fehlt der Halter wo der Zug befestigt wird, quasi der wo die beiden Stellmutter dran sind.
Gruß Ralle
Wenn du jetzt noch ein Foto von hinten machen würdest, wäre es Super ...
Der Halter wo der Zug unten eingehängt ist, ist vorhanden ! Mir fehlt der Halter wo der Zug befestigt wird, quasi der wo die beiden Stellmutter dran sind.
Gruß Ralle
Re: Halterung für Autodeko Seilzug ...
Hmm ok, ich weiß noch nicht genau, was du meinst. Nummer 27 hab ich schon gelesen, aber die war mir jetzt noch nicht so direkt aufgefallen. Ich schau morgen Vormittag mal, ob ich sie finde. Da ist es ja dann endlich mal hell! 

DR 600, SN 41 A, BJ 1987, 64.000km
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 15
- Registriert: 08 Feb 2012 21:12
Re: Halterung für Autodeko Seilzug ...
Hi Drako,
Da wo auf Bild Nummer 3 von deinen Fotos die Feder zu sehen ist bräuchte ich Bild von dem Halter in dem sie einghängt wird, da müsste auch der Zug dran befestigt sein.
Gruß Ralle.
Da wo auf Bild Nummer 3 von deinen Fotos die Feder zu sehen ist bräuchte ich Bild von dem Halter in dem sie einghängt wird, da müsste auch der Zug dran befestigt sein.
Gruß Ralle.
Re: Halterung für Autodeko Seilzug ...
Guuuut, langsam kommen wir der Sache näher. Das sind zwei verschiedene Teile. Die Feder wird einfach nur an einer Öse am Block eingehangen. Das sieht man auf dem letzten Bild am besten. Das andere Teil ist ein Teil, welches man so ähnlich schon vom Kupplungszug bzw. eigentlich von jedem Bowdenzug kennt und dient der Einstellung.




Wobei... Wenn ich jetzt meine Bilder und den Microfiche vergleiche, sieht's so aus, als wär die Nummer 27 bei mir irgendwie anders. Es funktioniert aber tadellos. Ich hab dir mal ein Video gedreht. Da bewege ich den Kicker allerdings nur bis zum ersten Widerstand, also nicht voll durch:
http://vimeo.com/37854460
(hab ich grad erst hochgeladen, dauert also noch ne halbe Stunde, bis es verfügbar ist)




Wobei... Wenn ich jetzt meine Bilder und den Microfiche vergleiche, sieht's so aus, als wär die Nummer 27 bei mir irgendwie anders. Es funktioniert aber tadellos. Ich hab dir mal ein Video gedreht. Da bewege ich den Kicker allerdings nur bis zum ersten Widerstand, also nicht voll durch:
http://vimeo.com/37854460
(hab ich grad erst hochgeladen, dauert also noch ne halbe Stunde, bis es verfügbar ist)
DR 600, SN 41 A, BJ 1987, 64.000km