Anders bedüsen?
Anders bedüsen?
Hi,
bin seit heute endlich mit meiner SP44 unterwegs.
Der Vorbesitzer hatte einen Flachschieber mit einem K&N Luftfilter, original Luftfilterkasten und Leistungskrümmer mit GPR ESD verbaut.
Da ich leider noch gedrosselt fahren muss habe ich den original Vergaser wieder eingebaut und gehofft, dass Sie so trotzdem vernünftig läuft.
Tja leider ist dem nicht so. Läuft, wie zu erwarten war, zu mager. Also habe ich die LLG Schraube ein wenig fetter gedreht und das Standgas eingeregelt. Jetzt läuft sie schon wesentlich besser, allerdings sollte die Drehzahl vom Gefühl her schneller sinken und beim runterschauten ist auch kaum etwas von einer Motorbremse zu spüren...
Jetzt die eigentliche Frage:
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Twinair Luftfilter gemacht? Bekommt man den auch ohne Anpassung der HD vernünftig abgestimmt oder läuft der Motor dann immer noch generell zu mager sowie mit dem K&N Luffi?
bin seit heute endlich mit meiner SP44 unterwegs.
Der Vorbesitzer hatte einen Flachschieber mit einem K&N Luftfilter, original Luftfilterkasten und Leistungskrümmer mit GPR ESD verbaut.
Da ich leider noch gedrosselt fahren muss habe ich den original Vergaser wieder eingebaut und gehofft, dass Sie so trotzdem vernünftig läuft.
Tja leider ist dem nicht so. Läuft, wie zu erwarten war, zu mager. Also habe ich die LLG Schraube ein wenig fetter gedreht und das Standgas eingeregelt. Jetzt läuft sie schon wesentlich besser, allerdings sollte die Drehzahl vom Gefühl her schneller sinken und beim runterschauten ist auch kaum etwas von einer Motorbremse zu spüren...
Jetzt die eigentliche Frage:
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Twinair Luftfilter gemacht? Bekommt man den auch ohne Anpassung der HD vernünftig abgestimmt oder läuft der Motor dann immer noch generell zu mager sowie mit dem K&N Luffi?
Re: Anders bedüsen?
Der Twinair funktioniert ungefähr so wie der Standard-Filter. Nur eben besser. Lässt net ganz so viel Luft durch wie der K&N. Hab den damals bei mir einfach eingesetzt und es ging von jetzt auf gleich. Kann den Klotz nur empfehlen.
Ums Versager-Abstimmen wirst du trotzdem nicht drumrum kommen.

Ums Versager-Abstimmen wirst du trotzdem nicht drumrum kommen.
I live. I die. I live again!
Re: Anders bedüsen?
Das hört sich doch gut an!
Ja klar, der Vergaser muss trotz allem wieder eingestellt werden. Allerdings wird man sich das ändern der HD bzw. der Nadelposition sparen können....
Hast Du auch einen Leistungskrümmer und Zubehör ESD verbaut?
Ja klar, der Vergaser muss trotz allem wieder eingestellt werden. Allerdings wird man sich das ändern der HD bzw. der Nadelposition sparen können....
Hast Du auch einen Leistungskrümmer und Zubehör ESD verbaut?
Re: Anders bedüsen?
Hatte nen Sebring dran und nen Krümmer von... Devil (?), weiß nimmer.
I live. I die. I live again!
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 9
- Registriert: 27 Jul 2011 16:37
Re: Anders bedüsen?
Hey!
Das Problem interessiert mich auch, denn die Symptome "fast keine Motorbremse" und "Drehzahl sinkt zu langsam" hab ich bei mir auch.
Ich hatte mir mal nen K&N bestellt, aber der passte leider eher gar nicht in meinen SP45 Kasten.
War laut K&N Support aber der richtige für meine Maschine...
Muss man da auch nen anderen Kasten besorgen?
Oder einfach mal Twinair ausprobieren?
Fahre ebenfalls gedrosselt mit Standard-Versager.
lg, ilian
Das Problem interessiert mich auch, denn die Symptome "fast keine Motorbremse" und "Drehzahl sinkt zu langsam" hab ich bei mir auch.
Ich hatte mir mal nen K&N bestellt, aber der passte leider eher gar nicht in meinen SP45 Kasten.
War laut K&N Support aber der richtige für meine Maschine...
Muss man da auch nen anderen Kasten besorgen?
Oder einfach mal Twinair ausprobieren?
Fahre ebenfalls gedrosselt mit Standard-Versager.
lg, ilian
WD-40 aufs Brot, zum Zähne putzen, bei Sodbrennen, gegen Sonnenbrand, oder einfach nur für perfekt gestylte Haare!
Re: Anders bedüsen?

Im Sumo-Umbauthread zu sehen:

Passt doch. Der für SP46 hat natürlich mal wieder Extrawurst - der müsste ne tropfenförmige Grundfläche haben, wenn ich mich nich irre.
I live. I die. I live again!
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: Anders bedüsen?
Drosselanschlag rein und dazu die "offene" Bedüsung. Wobei es da auch mehrere Varianten von 137.5 bis zur 142,5 gab, soweit ich das im Kopf habe.
140er funktioniert immer.
140er funktioniert immer.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Re: Anders bedüsen?
Also ich habe die 137,5er HD und die Nadel in der dritten Kerbe...
Damit läuft sie trotz ungeöffneten Luftfilterkasten wirklich zu mager. Mochte ich gar nicht glauben da der Einlass im Kasten ja so klein ist!
Mal gucke wie es mit dem Twinair wird. Werde dann auf jeden Fall berichten!
Kann es eigentlich den Motor schon schädigen wenn ich so eine Tour von ca. 80km fahren sollte? Die ist morgen nämlich geplant und ich bin mir nicht sicher ob der Twinair morgen schon bei mir ankommt.
Das typische Auspuffpatschen was ja symptomatisch für einen zu mager laufenden Motor ist habe ich nicht. Außerdem läuft sie ansonsten auch sehr gut, hat Leistung und dreht zügig hoch...
Was würdet Ihr machen?
@ilian: Welche HD und Nadelposition hast du denn in deinem Vergaser?
Damit läuft sie trotz ungeöffneten Luftfilterkasten wirklich zu mager. Mochte ich gar nicht glauben da der Einlass im Kasten ja so klein ist!
Mal gucke wie es mit dem Twinair wird. Werde dann auf jeden Fall berichten!
Kann es eigentlich den Motor schon schädigen wenn ich so eine Tour von ca. 80km fahren sollte? Die ist morgen nämlich geplant und ich bin mir nicht sicher ob der Twinair morgen schon bei mir ankommt.
Das typische Auspuffpatschen was ja symptomatisch für einen zu mager laufenden Motor ist habe ich nicht. Außerdem läuft sie ansonsten auch sehr gut, hat Leistung und dreht zügig hoch...
Was würdet Ihr machen?
@ilian: Welche HD und Nadelposition hast du denn in deinem Vergaser?
Re: Anders bedüsen?
wenn sie langsam runterdreht, hast du mal probiert, ob sie nicht falsch Luft zieht? Bevorzugt wird der O-Ring am Vergaserflansch undicht... Mal bei laufendem Motor Bremsenreiniger in dem Bereich hinsprühen, geht die Drehzahl hoch, den Ring tauschen. Mal die Zündkerzenfarbe nach zügiger Fahrt und dann direktem Ausstellen kontrolliert? Zu mager wäre grau. Bevor Du ne andere Hauptdüse probierst, würd ich sonst erst mal die Nadel eins höher hängen.
P.S. Vergasereinstellung ist von Motor zu Motor anders - ich fahr mit TwinAir, zwei Ansaugschnorcheln und Laser ProDuro ne 150er Hauptdüse, K.A. warum mein Motor so ne große will, passt so aber ideal.
P.S. Vergasereinstellung ist von Motor zu Motor anders - ich fahr mit TwinAir, zwei Ansaugschnorcheln und Laser ProDuro ne 150er Hauptdüse, K.A. warum mein Motor so ne große will, passt so aber ideal.
SP41B
Re: Anders bedüsen?
Das werde ich morgen mal direkt überprüfen, der sah mir eh nicht mehr so frisch aus beim wechseln des Vergasers!
Zu deiner 150 HD: Wenn man bedenkt, dass Du den Querschnitt mit dem zweiten Ansaugschnorchel mal eben verdoppelt hast und einen Luftfilter fährst der mehr Durchsatz hat als der originale finde ich das garnicht mehr so merkwürdig....
Zu deiner 150 HD: Wenn man bedenkt, dass Du den Querschnitt mit dem zweiten Ansaugschnorchel mal eben verdoppelt hast und einen Luftfilter fährst der mehr Durchsatz hat als der originale finde ich das garnicht mehr so merkwürdig....
