suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

Das DR-650 Technik Forum
Andydtc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 86
Registriert: 27 Mär 2012 17:07

Galerie

suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#1 

Beitrag von Andydtc »

 Themenstarter

hallo bin neu hier und habe mir vor kurzem eine suzuki dr 650 r sp44b bj 92 zugelegt ....

sie hat im 4 und 5 gang bei halbgas gestottert .... hab sie dann mal in die werkstatt gebracht und es wurde vergaser gereinigt, ventile eingestellt, neue vergasermembran, neue gasschieberfeder und das teil wo die nadel drinne sitzt der bolzen ist auch neu (komm gerade nicht auf den namen =P)


nunja letzten samstag ne größere tour gemacht und stottert wieder bei ca 90 kmh im 5 gang bei knapp 3500 umdrehungen....wenn ich im 4 oder 5 bei ca 3200 vollgas gebe ruckelt sie ab und zu ansonsten geht vollgas g super nur wenn ich lange 140 gefahren bin und dann die kupplung zieh will der bock ausgehen wenn ich dann mit dem gas spiele um ihn auf drehzahl zu halten gehts wieder mit paar fehlzündungen .... wenn ich anhalte geht es wieder für eine weile, hab mich mal belesen das bei einem das motorrsteuergerät defekt war kann das der fall sein? hab mir jetzt nen gebrauchtes bestellt von einer sp44a dürfte auch gehen oder? da ja das a nur für ausländische modelle steht und lediglich der tacho anders ist ?

mfg andy
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#2 

Beitrag von Mathias »

Auf die Idee zu schauen was bei 140 passiert wenn ich die Kupplung ziehe bin ich bisher noch nicht gekommen. :-)
Andydtc hat geschrieben:..... im 5 gang bei knapp 3500 umdrehungen....wenn ich im 4 oder 5 bei ca 3200 vollgas gebe ruckelt sie ab und zu ansonsten geht vollgas g super......
Bist Du Dir sicher dass da nicht die Kette hackt :?:

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Andydtc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 86
Registriert: 27 Mär 2012 17:07

Galerie

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#3 

Beitrag von Andydtc »

 Themenstarter

nee nee da ist alles io ^^ naja nicht bei 140 sondern wenn ich danach wieder langsamer fahre ... quält sich danach halt wenn ich wieder beschleunigen will ... und ich hab keine ahnung was das noch sein könnte springt auch sehr schlecht an wenn sie kalt ist





danke für alle tipps ^^
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#4 

Beitrag von Hacky »

Moin und willkommen hier,

der Fehler sitzt oft auf der DR!

Drehzahlen unter 3500/min mag der kurzhubige Einspurtrecker überhaupt nicht!

Ich kenne es auch, wenn ich mit 90 im fünften Gang über McPomms Landstassen schleiche und nen Laster überholen will kommt erstmal nur Husten...

Da hilft nur Drehzahl, die DR ist kein Eisenhaufen aus Amiland :mrgreen:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Andydtc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 86
Registriert: 27 Mär 2012 17:07

Galerie

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#5 

Beitrag von Andydtc »

 Themenstarter

ja aber bei 90 im 5ten bei mir bei halbgas ohne gas geben ruckelt der bock ja auch schon und das sollte doch nicht normal sein ??^^






andy
EnduroDR
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 14 Mär 2012 06:48

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#6 

Beitrag von EnduroDR »

Genau das gleiche Phänomen durfte ich gestern auf meiner ersten Fahrt mit der DR auch feststellen.

Auch das ruckeln bei halbgas mit 90km/h. Du beschleunigst ja dann im fünften mit geschätzten 3000 1/min oder nicht ?
Meine fährt am besten wenn ich sie im 4. bis 100 fahre und dann erst in den 5. schalte...

Die will tatsächlich gedreht werden und erst ab 3500 1/min kann der fünfte durchbeschleunigt werden ohne das man den Eindruck bekommt man fährt zu untertourig. :shock:

Selbst im ersten Gang kann man "fahren" und nicht nur anfahren und direkt in den zweiten so wie ich es von meiner alten XTZ 750 kenne. :wink:

Ich dachte auch eher das man so einen Einzylinder eher untertourig fährt und er hohe Drehzahlen auf den Tod nicht ab haben kann....
Ich wurde eines besseren belehrt.

In welchem Drehzahlbereich fahrt Ihr eure Dr eigentlich warm zwischen 3000 und 4500 1/min ?
Zuletzt geändert von EnduroDR am 27 Mär 2012 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Andydtc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 86
Registriert: 27 Mär 2012 17:07

Galerie

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#7 

Beitrag von Andydtc »

 Themenstarter

naja ich fahr die eig kaum unter 4000 weil das motoraussetzen sonst zu extrem ist bzw stottern ... ab 70 kann man eh erst in 4ten schalten ohne das sie zickt ^^
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#8 

Beitrag von Hacky »

4-6t/min
und meine Alltags-DR hats mir mit fast 80tkm noch nicht übel genommen, verbraucht zwischen den Ölwechseln grad mal 1/4 Liter von dem teuren Saft...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#9 

Beitrag von Motzkeks »

Andydtc hat geschrieben:ja aber bei 90 im 5ten bei mir bei halbgas ohne gas geben ruckelt der bock ja auch schon und das sollte doch nicht normal sein ??^^
Doch, genau das tuts... :roll:
Wenn du noch ne Weile Freude an der Schüssel haben willst, dann fahr auch nimmer stundenlang 140.

Ich schließ mich mal Mathias an. Wenn der Kettensatz ausgenudelt ist, springt beim Beschleunigen die Kette übers Ritzel und schlägt ans Motorgehäuse. Kontrollier da mal Verschleiß und Durchhang. Das sind dann aber auch schon ziemliche Aussetzer.
Mathias hat geschrieben:Auf die Idee zu schauen was bei 140 passiert wenn ich die Kupplung ziehe bin ich bisher noch nicht gekommen. :-)
Hast noch nie den sechsten Gang gesucht? :lol:
I live. I die. I live again!
Andydtc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 86
Registriert: 27 Mär 2012 17:07

Galerie

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#10 

Beitrag von Andydtc »

 Themenstarter

die kette ist straff .... aber man sol nicht lange 140 fahrn? bin sogar schon paar ma 170 gefahrn das aber auch die grenze der kiste ,,, kann mir mal einer sagen was man mit der kiste alles nicht so machen sollte? ^^ ich glaub ich mach da einiges falsch oder hab mir ne falsche klasse ausgesucht...
Ilian_<3_DR650
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 27 Jul 2011 16:37

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#11 

Beitrag von Ilian_<3_DR650 »

Huhu!
Ich fahre jetzt seit lezten Juli eine DR650RE und noch dazu ist diese heiße Braut meine erste zweirädrige Begleitung in meinem noch jungen Leben.

Ich war zuvor als Sozius auf Tour mit einer SV650 gewesen und hatte mich wohl zu sehr an das bedrohlich ruhige schnurren des V2 gewöhnt, sodass ich nicht schlecht gestaunt hab als mein Eintopf fast jeden Tag einen anderen Ton anschlug. ( So sind die Frauen, ähhh DR's aber hab ich mir sagen lassen :roll: )

Ich habe eine Leerlaufdrehzahl von 0-1300 wenn kalt (ohne Choke kann man sie quasi gar nicht stehn lassen), 1500 wenn warm (laut Werkstatthandbuch und MotoDoc optimal).
Ich fahre gedrosselt auf 34PS nicht schneller als "Tacho-120", was bei mir in 4000-5000 Touren resultiert.
Im Stadtverkehr merkt man erst richtig, dass unter 3500 eher ungern verkehrt wird.

Sind diese Beobachtungen deckend mit denen erfahrener DR-Reiter, oder muss ich mir Sorgen machen? :)

LG,
Ilian

edit: Eine Frage hab ich zum Thema DR aber auch noch:

Fast immer wenn ich mit eingelegtem Gang ausrolle, vorzugsweise ab dem 3. runter, habe ich Fehlzündungen.
Problematisch? Normal? Showeffekt?
WD-40 aufs Brot, zum Zähne putzen, bei Sodbrennen, gegen Sonnenbrand, oder einfach nur für perfekt gestylte Haare!
Andydtc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 86
Registriert: 27 Mär 2012 17:07

Galerie

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#12 

Beitrag von Andydtc »

 Themenstarter

mhh ich bau erstmal die andere cdi ein und werde weiter sehen ......



ja genau so fahren tu ich uch^^ naja nur ab und zu mal 140 ^^ ab 130 machts eh kein spaß mehr ...=D
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#13 

Beitrag von Mathias »

Motzkeks hat geschrieben:......Hast noch nie den sechsten Gang gesucht? :lol:
Ich schalte grundsätzlich bei 120 schon in den Sechsten, die Übersetzung macht´s möglich. ;-)

An meiner letzten SP42 war ein Kettensatz mit ? ich glaub keinen 1500km vom Freundlichen montiert, zumindest laut Rechnung. Wie der das Ritzel montiert hat ist mir bis heute schleierhaft.... das hatte enorm Spiel. Dadurch schlug die Kette am Rahmen an, lief heiß und hatte ständig kein Fett. Vermutlich führte das zu einer erstaunlichen Längung der Kettenglieder. Wie viel weiß ich nicht mehr, aber deutlich über dem Soll. Zusammen mit den fertigen Ruckdämpfern führte das zu heftigem Schlagen in unteren Drehzahlbereichen. Da musste nichts überspringen.

Die Ruckdämpfer hab ich mit einem Moutainbikeschlauch überzogen.

Bild

.... wäre eine Möglichkeit gewesen. ;-)

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Guzzuki
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 17 Okt 2011 20:22

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#14 

Beitrag von Guzzuki »

Hallöle,

habt Ihr schon mal darüber nachgedacht die Übersetzung ein klein wenig zu optimieren?
Das 16-er Ritzel raus und ein 15-er rein, ich kanns nur empfehlen.

Kaufen kann man das z.B. hier: http://www.dr-big-shop.de/shop/index.php?cPath=7_50

Gruß
Klaus
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#15 

Beitrag von Hacky »

Moin,

E
das 15er Ritzel ist der letzte Husten, auf langen Autobahnetappen jault sich der Trecker zu tode!

Drum hatten wir beim Eifeltreffen schon über eine Kettenschaltung ala Rennrad nachgedacht :lol:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Antworten